Hallo zusammen!
Nach einigen Jahren des Fremdgehens (Knoppix, ubuntu) komme ich zu Debian zurück.
Morgen soll das große Umziehen losgehen.
Jetzt dachte ich mir es sei schlau schon mal vorher zu sehen, ob es irgendwas im vorhinein zu beachten gibt, und zack bin ich auf ein paar Threads gestoßen, mit 1MB-Dummy-Partitionen damit der win8-Bootloader nix zerschießt und so.
Ich kann und will nicht erwarten, dass mir jemand das alles erklärt...ich kann mich da ja auch noch einlesen.
Meine Frage ist jetzt: Muss ich irgendwas beachten?
/dev/sda1 (150 GB) Win8
/dev/sda2 (150 GB) Debian
/dev/sda3 (4 GB) swap
/dev/sda4 (Rest) Daten
Ich habe nen normal (alten) Desktop-Rechner, also kein UEFI oder so neuen kram.
Hat sich da mit Win8 irgendwas geändert, auf das ich Rücksicht nehmen muss, wenn ich partitioniere, oder betrifft das nur die Notebookbesitzer, die armen Schwei***?
Herzlichen Dank schon mal für eure Mühe!
Kletterbuxe
(gelöst) Dualboot mit Win8: Partitionierung kein UEFI
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.05.2014 18:12:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
(gelöst) Dualboot mit Win8: Partitionierung kein UEFI
Zuletzt geändert von kletterbuxe am 26.05.2014 19:36:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.05.2014 18:12:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Dualboot mit Win8: Partitionierung kein UEFI
W8 scheint das erste Win zu sein, das den MBR erfreulicherweise mal nicht überschreibt.
Solange kein UEFI / Secureboot im Spiel ist braucht man nichts zu beachten - alles wie gehabt.
Solange kein UEFI / Secureboot im Spiel ist braucht man nichts zu beachten - alles wie gehabt.
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: (gelöst) Dualboot mit Win8: Partitionierung kein UEFI
Hallo
Benötigt win8 keine 100MB sda1 wie win7, also eine systempartiton ?
mfg
schwedenmann
Benötigt win8 keine 100MB sda1 wie win7, also eine systempartiton ?
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.05.2014 18:12:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: (gelöst) Dualboot mit Win8: Partitionierung kein UEFI
Ich habe weder für W7, noch für W8 eine extra-Partition gebraucht.
läuft momentan problemlos
Code: Alles auswählen
basti@kriesl:~$ parted -l
Modell: ATA ST2000DM001-1CH1 (scsi)
Festplatte /dev/sda: 2000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
1 1049kB 150GB 150GB primary ntfs boot # Win8
2 150GB 155GB 4600MB primary linux-swap(v1) # swap
3 155GB 315GB 160GB primary ext4 # Debian
4 315GB 2000GB 1686GB primary ext4 # Daten
Modell: ATA ST1500DL003-9VT1 (scsi)
Festplatte /dev/sdb: 1500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
1 1049kB 215GB 215GB primary ntfs boot # Win7
2 215GB 377GB 163GB primary ext4 # Ubuntu
3 377GB 382GB 4614MB primary linux-swap(v1) # swap
4 382GB 1500GB 1118GB primary # Daten
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: (gelöst) Dualboot mit Win8: Partitionierung kein UEFI
Die braucht Win7 auch nicht. Der Windows-Installer legt diese Partition nur an, wenn es noch keine vorhandenen Partitionen gibt. Wenn du die Festplatte beispielsweise vorher mit GParted einteilst und vorformatierst, dann wird diese 100MB Partition nicht angelegt. Ich hatte allerdings mal was gelesen, dass man diese Partition nur anlegen sollte, wenn man Windows mit Bitlock verschlüsseln will. Das habe ich aber nicht getestet, da ich Windows nicht verschlüssel. Ansonsten kann man getrost auf diese Partition verzichten.schwedenmann hat geschrieben: Benötigt win8 keine 100MB sda1 wie win7, also eine systempartiton ?