Hallo,
auf mein host-pc läuft debian 2.6 Squeezy.
seit gestern versuche ein SD (sandisk Ultra, 8G, class 10/30MB) zu vorbereiten, um Ubuntu12.04 Core darauf zu installieren.
I muss die Geometrie des SD wie folgendes anpassen:
Header=255
Sector=63
Cylinder 966
um das zu machen habe ich fdisk verwendet, und am Ende (bevor write table to disk and exit:w) habe ich kontrolliert ob die Geometrie geändert wurden oder nicht. Es stand oben genau die gewünschte Geomtrie.
Nachher nehme ich die karte raus und stecke sie wieder rein, anschließend meldet sich die zwei erstellte Partitionen.
ich gehe wieder in fdisk /dev/mmcblk0 und kontrollier ob die neue Geometrie fix ist, leider ist die Geometrie wie vorher 128-heads, 32-sectors, 3823-cylinders.
kann jemand mir sagen, warum ändert siche die Geometrie?
vielen Dank im Vorraus!
Geometrie-Anpassen von SD
Re: Geometrie-Anpassen von SD
Vorweg OT: Debian 2.6 Squeezy gibt es nicht. Meintest du Debian 6 „Squeeze“ mit Kernel 2.6.32? OT aber deshalb, weil’s nichts zum Problem beiträgt.
Die interessante Frage ist eher, warum es notwendig sein sollte, die (virtuelle) Geometrie einer SD-Karte zu ändern, um irgendein Buntu installieren zu können. Die zweite Frage wäre dann: sind diese Daten überhaupt überschreibbar, oder nicht vielleicht doch vom Controller fix vorgegeben?
Die interessante Frage ist eher, warum es notwendig sein sollte, die (virtuelle) Geometrie einer SD-Karte zu ändern, um irgendein Buntu installieren zu können. Die zweite Frage wäre dann: sind diese Daten überhaupt überschreibbar, oder nicht vielleicht doch vom Controller fix vorgegeben?
Re: Geometrie-Anpassen von SD
Die Geschichte beginnt eigentlich mit Pandaboard.niemand hat geschrieben:Vorweg OT: Debian 2.6 Squeezy gibt es nicht. Meintest du Debian 6 „Squeeze“ mit Kernel 2.6.32? OT aber deshalb, weil’s nichts zum Problem beiträgt.
hast du recht die richtige angabe lautet: Linux IMB-DEBIAN 2.6.32-5-686 #1 SMP Mon Sep 23 23:00:18 UTC 2013 i686 GNU/Linux
Die interessante Frage ist eher, warum es notwendig sein sollte, die (virtuelle) Geometrie einer SD-Karte zu ändern, um irgendein Buntu installieren zu können. Die zweite Frage wäre dann: sind diese Daten überhaupt überschreibbar, oder nicht vielleicht doch vom Controller fix vorgegeben?
das sich OMAP4-Processor auf dieses Board befindet, wird es vorausgesetzt, die SD-Geometrie genau so (H255,S63,C =byte/255/512/63) zu vorbereiten.
Enteder die SD ist kaput oder das System rennt irgendwie schief.
Re: Geometrie-Anpassen von SD
Möglicherweise hat’s mit
zu tun? Kann’s leider nicht direkt nachstellen, die hier verfügbare Version von fdisk weigert sich standhaft (und technisch gesehen absolut korrekt), der Karte überhaupt Zylinder/Köpfe usw. zuzugestehen. Dem entsprechenden Artikel bei omappedia.com nach arbeiten sie dort auch mit sfdisk.The fdisk utility does not seem to erase the first few bytes of the first sector in the card when the partition table is saved.