Debian Server auf Hyper-V Virtualisierungsplattform hängt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
unixp
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2010 15:53:54

Debian Server auf Hyper-V Virtualisierungsplattform hängt

Beitrag von unixp » 22.04.2014 16:02:07

Hallo,

ich habe seit ca. 4 Monaten einen virtuellen Debian 7.4 Server über die Virtualisierungsplattform Hyper-V am laufen.
Auf dem Server wird eine Softwareverteilung eingesetzt (opsi).

Nun nach 4 Monaten hängt sich der Server auf einmal auf und ist im Netzwerk auch nicht mehr erreichbar.
Wenn ich den Server über Hyper-V "hart" ausschalte und wieder einschalte, funktioniert er wieder für ein paar Stunden. Aber dann passiert wieder das gleiche.

Das einzige was ich auf der Konsole sehen kann ist folgendes:
Bild

Was kann ich tun bzw. wo kann ich sehen was für ein Problem der Server hat?

Vielen Dank schonmal
grüße
unixp

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Debian Server auf Hyper-V Virtualisierungsplattform häng

Beitrag von minimike » 22.04.2014 21:17:04

Hatten wir am Anfang auch. Meist wenn die Workloads zu heftig waren. Später nach dem Upgrade auf 2012 R2 wurde es aber sehr viel besser. Bei einer Generation 1 VM benutze ich die IDE HDD die man da anlegen muss nur für /boot und swap. Das System installiere ich dann auf einer prealocated SCSI HDD. Virtuell versteht sich ;)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten