Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 16:57:13

Hallo,
ich habe ein Problem mit diesem Mainboard. Ich kann kein Debian installieren. Bleibt hängen bei, kann kein CD ROM Laufwerk finden. Soll dann irgendwelche Treiber laden. Kennt jemand dieses Mainboard ? Oder kann mir jemand weiter helfen ?
Wie sieht es mit dem asrock q1900 b-itx Mainboard aus. Weiß jemand dazu mehr, ob es da gehen würde ?
Danke und Gruß graufuchs

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 17:46:40

Also startet die Installation selbst? So ganz habe ich das noch nicht verstanden. Oder wird das DVD.Laufwerk gar nicht gefunden?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von KBDCALLS » 18.04.2014 17:57:52

Die Beschreibung ist sowieso recht dürftig. Mit welcher Versions hat ers denn versucht ? Was steckt denn in dem Board für Hardware also welcher Chaipsatz ist verbaut ? Die Gigabyte Seite wie auch die von Asrock sind nicht gerade auskunftfreudig was das anbetrifft.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 18:02:03

KBDCALLS hat geschrieben:Mit welcher Versions hat ers denn versucht ?
Das wäre das nächste worauf ich eingegangen wäre. Und ob er von CD/DVD oder Stick installieren will. Die älteren Snapshots von Debian (7.0/7.1) waren nämlich noch nicht hybridfähig, außer die Netinstallimages und Liveimages. Dann kam nämlich immer die Fehlermeldung, dass er die CD nicht findet.

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 19:33:55

Hi,
also .. die CD startet und ich komme bis Sprache, Land, Spiegelserver, dann startet je normalerweise die Hardwareerkennung und dann kommt, CD ROM Laufwerk nicht gefunden und ich soll eine Treiber CD laden oder manuell eine Treiber laden.
Ich habe es mit Debian 7.0.4 32 und 64 Bit probiert. Windows 7 64 Bit geht rauf, Aber ich brauche Debian.
Ist das jetzt etwas verständlicher ?
Gruß graufuchs
EDIT: CPU ist Intel Celeron J1900

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 19:40:09

Welches Image hast du genau genommen? Für Wheezy (Debian7/stable) oder Jessie(Debian8/testing)?
Hier mal 64Bit Netinstall:
-> http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.4 ... etinst.iso
Hier für 64Bit DVD:
-> http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.4 ... -DVD-1.iso
Probiere sonst mal mit einem USB-Stick zu installieren. Welches System benutzt du gerade? Also welches System funktioniert im Moment?

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 19:50:18

im Moment ist win 7 64 Bit drauf, und probiert habe ich Weeezly 7.4.0, 7,3.0 jeweils 32 und 64 bit Versionen ( alle Netinstall )
die im Link angegebene 64 Bit Version habe ich schon probiert
der Spruch nach Layout Tastatur lautet im Wortlaut folgendermaßen:
Es wurde kein gängiges CD-ROM-Laufwerk gefunden.
Sie müssen eventuell zusätzliche CD-ROM-Treiber von einem Wechselträger wie einer Treiberdiskette laden. Falls Sie ein solches Medium vorliegen haben, legen Sie es ein und fahren Sie fort. Andernfalls wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, manuell ein CD-ROM-Modul auszuwählen.
CD-ROM-Treiber von einem Wechselträger laden ? Ja ... nein

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 20:14:29

Hmmmm...entweder probierst du über einen USB Stick zu installieren oder probierst mal dieses Image, welches unfreie Firmware enthält.
-> http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... etinst.iso
Um einen USB-Stick zu erstellen könntest du dir das Programm Wiki-Artikel zum Thema UNetbootin mal anschauen. Gibt es auch für Windows:
-> http://unetbootin.sourceforge.net/
Irgendetwas scheint da ja im argen mit dem CD-Laufwerk zu sein. Sonst käme die Meldung, dass er es garnicht findet. So kenne ich es nur.

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 20:25:01

hatte ja nun auch schon andere Systeme am Start, mit Intel Atom oder i5 und i7 mit dem selben Laufwerk, hat immer reibungslos geklappt, hatte auch schon bei gigabyte angerufen, die meinten das sie linux nicht supportieren, ich mich in Foren schlau machen soll ... hmmm ... ich probiere es mal mit dem Stick, glaube aber es liegt an was anderem, deswegen meine Frage nach dem asrock mainboard mit der selben cpu, mit asrock hatte ich ja bis jetzt noch keine Probleme, ist aber alles sehr, sehr neu die ganze Geschichte mit den neuen mainboards. und der neuen CPU
oder wäre es denkbar, dass diese neuen Sachen generell kein Linux unterstützen ? Kann ich mir aber nicht vorstellen

EDIT: weder mit der anderen Version im Link, noch mit USB Stick, kein Erfolg, das gibt es doch nicht ...

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 20:49:41

Was passiert mit dem USB-Stick? Meckert er da auch wegen dem CD-Laufwerk?

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 20:53:43

juppp

ich glaub das Mainboard will nicht ...

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 21:00:17

Hast du das Image nochmal geladen? Oder nur mit dem alten probiert? Hat das Board schon Secure-Boot?

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 21:10:00

hatte es neu geladen nach Deinem Link, ja hat secure boot, auch UEFI

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 21:16:46

Ich tippe dann darauf, dass Secureboot eine Strich durch die Rechnung macht. Kannst du Secure Boot mal deaktivieren?

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 21:19:04

Secure Boot steht auf Disabled
Secure Boot Mode steht auf Custom

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 21:20:50

Was gibt es noch für Modi? Leider unterscheiden sich die Bezeichnungen von hersteller zu Hersteller. Ich selbst kann das auch nicht nachstellen, da ich bisher einen Bogen um UEFI-Boards mache.

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 21:28:12

bei security gibt es keine weitere Auswahl, bei custom kann ich nur noch ,,standar,, auswählen, das wars
EDIT: unter standart das gleiche ....

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von KBDCALLS » 18.04.2014 21:31:13

Was passiert wenn du mal Images von Testing ausprobierst ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 21:35:47

wie meinst Du das ? von testing ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von KBDCALLS » 18.04.2014 21:58:49

Mit Testing ist Jessie gemeint , also der kommende Version. Die ist zwar noch lange nicht fertig hat aber einen neueren Kernel. Und zwar 3.13.
Von den Daily-builds die nimmt man am besten die Sid Images.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 22:04:22

und welche soll ich da ausprobieren ? 64 Bit

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von KBDCALLS » 18.04.2014 22:10:41

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von Patsche » 18.04.2014 22:11:04

Ich finde das auch immer alles undurchsichtig. Es gibt irgendwie x verscheidene Seiten.
Allgemein für testing:
-> https://www.debian.org/devel/debian-installer/
Hier ist ein Netzinstallationsimage von Jessie:
-> http://cdimage.debian.org/cdimage/jessi ... etinst.iso
Hier für die DVD:
-> http://cdimage.debian.org/cdimage/jessi ... -DVD-1.iso

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 22:13:41

Danke Patsche ... berichte gleich ..

graufuchs
Beiträge: 30
Registriert: 18.04.2014 16:51:15

Re: Mainboard Gigabyte GA-J1900N

Beitrag von graufuchs » 18.04.2014 22:32:04

ja leck mich am .... die Installation hat begonnen ... :hail:
sch...
Fehler beim installieren des Grundsystems
debootstrap wurde mit einem Fehler beendet ( Rückgabewert 1 )
schauen Sie in /var/log/syslog oder auf die vierte virtuelle Konsole bezüglich detailierter Informationen
und nu ...
Zuletzt geändert von graufuchs am 18.04.2014 22:34:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten