Debian hat nie upstart verwendet, jedenfalls nicht standardmäßig. upstart ist eigentlich ein reines Ubuntuding - unabsichtlich oder ohne es zu wissen, hat man das unter Debian bestimmt nicht in Verwendung
Die vorhandenen Dateien in /etc/init kommen hauptsächlich von anderen Paketen, die auch upstart unterstützen, zusätzlich bringen sie die klassischen init-Skripte in /etc/init.d und die meisten auch bereits die für systemd notwendigen Dateien mit.
Du bist der Anleitung für Ubuntu gefolgt, hast dementsprechende eine Datei für upstart erstellt, mit der dein init-System aber nichts anfangen kann. Die einfachste Lösung wäre es wohl den Startbefehl in /etc/rc.local (vor exit 0!) zu schreiben, der Befehl sollte dann bei jedem normalen Systemstart ausgeführt werden.
Oder wenn es etwas aufwändiger sein soll, verfaßt du ein richtiges init-Skript in /etc/init.d
Ein paar Anregungen kannst du dir hier vom selben Vorhaben unter suse
http://forums.opensuse.org/showthread.p ... tup-script holen.
Zum Aktivieren des Dienstes würde ich nicht wie dort
chkconfig sondern update-rc.d nehmen, obwohl ersteres natürlic auch funktionieren sollte (damit sollte sich der Thread aus dem Suseforum so ziemlich 1:1 umsetzen lassen).