Alles klar hab die Terratec Cinergy 400 ist der selbe Chipsatz gehe bitte auf die Webside
http://bytesex.org und saug dier folgende Dateien saa7134-20030625.tar.gz , v4l2-20030606.tar.gz und bttv9-20030625.tar.gz . Diese Versionsnummern funktionieren immer mit allen Kerneln ab 2.4.20 mit den anderen gab es zum Teil viel Ärger also nimm am besten genau diese !!! . Der Entwickler ist höflichst ausgesprochen ein wenig Experimentel veranlagt und scheint wenig auf Stabielität zu Achten . So erst ein mal alle 3 Dateien entpacken , die Installation bei den 3 Treiberdateien ist immer gleich Verzeichnis mounten code :
mike@debian:~$ cd /home/mike/Fernsehkarte/saa7134-0.2.8
dann
mike@debian:/home/mike/Fernsehkarte/saa7134-0.2.8$ make
dann
mike@debian:/home/mike/Fernsehkarte/saa7134-0.2.8$ make install
WICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
du fängst an mit v4l2 dann bttv9 und zuletzt saa7134 !!!!!!!!!!
halte diese Reihenfolge bitte unbedingt ein sonst funktioniert das nicht und die Datei /lib/modules ist zwar nicht kaputt aber du kannst dort nicht mehr so ohne weiteres diese Treiber installieren weiter geht es dann mit code .
apt-get install xawtv v4l-conf
dabei werden dann auch direkt automatisch Videodevises angelegt in /dev also ab da hast du dann /dev/video0 dann weiter mit code :
modconf
Achtung unter den Treibermodulen sind deine neuen nicht unter TV-Karten drinn sondern ganz unten als letzter Eintrag der mit dem Punkt ( . ) dort kannst du nun die Treiber Laden oder im Terminal mit code :
modprobe saa7134
wenn du sie nicht findest allerdings must dann diesen noch in /etc/modules eintragen damit dieser bei dem nächsten Start geladen wird , weiter mit dem Befehl im Terminal code :
v4l-conf
dann müste sowas wie ein :
debian:/home/mike/Fernsehkarte# v4l-conf
v4l-conf: using X11 display :0.0
dga: version 2.0
mode: 1024x768, depth=24, bpp=24, bpl=3072, base=0xe0000000
/dev/video0 [v4l2]: configuration done
debian:/home/mike/Fernsehkarte#
zu sehen sein , dazu noch ein code :
adduser Koalabär video
damit nicht nur root das Priveleg zum Tv gucken hat , so viel spass beim TV gucken
so zum Sound , wenn du mit Alsa einen vernünftigen Line-in hinbkommst dann herzlichen Glückwunsch . Alsa hat mich schwer Entäuscht und steht auf meiner Liste besch... Software noch über Microsoft und ich habe bei bestimmten Vergehen nichts gegen die Todesstrafe . Als Glücksfall haben sich die normalen Kernelsoundtreiber und OSS (<-- Löhnware) erwiesen . Ich denke aber du wirst wie ich bestimmt über irgndwas beim ersten Mal ein wenig Stolpern , Wenn du OSS verwenden solltest ( ist Geil

) kann es ein wenig Truble geben der Befehl :
update-modules force ist da nüzlich . Also bei bedarf Schrei Hilfe
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft