neuee debian fan hat probleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 28.03.2014 11:11:09

hallo leute

ich habe vor eine woche schon debian 7.4 instaliert und zwar den vollständiges Installations-Image - CD-/DVD-Images über HTTP oder FTP herunterladen
Idebian-cd/7.4.0/i386/iso-cd die erste cd instaliert
instalation war keine problem anmelden war auch keine problem das problem war danach der pc war sehr langsam die fenster das menü war auch sehr langsam
und ich habe leider die instalation gelöst irgentwo war der fehler aber ich wüschte nicht wo :facepalm:
jetzt bin ich nicht mir sicher welche ich von die viele angebote von iso cd zu instalieren
weil ich nicht weiß ob ich eine 32 bit oder 64 bit pc ich habe

die daten von meine pc sind

AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
Core Speed 1989.9 MHz
Memory Size 1536 MBytes
NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)
Memory size 256 MB


jetzt die frage ist welche iso cd pass für mich
habe ich eine 32 bit oder 64 bit

ich würde sehr sehr dankbar wenn meine problem gelöst wid
danke kostas :hail:

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von schwedenmann » 28.03.2014 11:14:29

Hallo

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 28.03.2014 12:25:27

DAS HEISST DEWEGEN WAR SO LANGSAM DER PC??
WELCHE ISO CD SOLLICH AUCH SPEICHERN UM ALLES RICHRIG ZU MACHEN?

LEIDER HABE ICH NICHT SO ANUHNUNG WIE IHR HIER
UND
SORRY FÜR MEINE DEUTSCH AUCH :hail:

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von Patsche » 28.03.2014 12:38:47

Der PC war vermutlich langsam, weil die Grafikkarte nicht mit dem freien Treiber lief. Auch rate ich zu der Oberfläche Xfce oder dem Gnome-Classic-Modus.
Nimm am besten diese Iso:
->

Code: Alles auswählen

http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.4.0/amd64/iso-dvd/debian-7.4.0-amd64-DVD-1.iso
Bei der Installation nimmst du, wenn du Xfce als Oberfläche haben willst, "Advanced options" und wählst "Xfce" aus. Wenn das System fertig installiert ist, dann gehen wir die Probleme an. Wenn du irgendetwas nicht verstehst, dann frag noch mal.
Hier ist auch eine Anleitung:
-> Wiki-Artikel zum Thema Wheezy_für_Einsteiger

uname
Beiträge: 12499
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von uname » 28.03.2014 12:48:25

Solltest du Probleme bekommen (erste Empfehlung ist trotzdem der obenstehende Link) kann es an unfreier Software liegen.

In dem Fall kannst du noch folgende Version probieren:

http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... etinst.iso

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 28.03.2014 13:09:32

danke danke leute

ich werde es ausprobieren min den obere link
also welche ist der grund das ich Xfce nehme soll ?
Gnome-Classic-Modus ist gemeint der normale instaltion ohne die kde lxde xfce ?
sollte der pc werend der instalation von iso dvd ins intenet angeschlossen sein?

:hail:

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von Patsche » 28.03.2014 14:59:14

KOSTAS hat geschrieben:also welche ist der grund das ich Xfce nehme soll ?
Xfce ist deutlich ressourcenschonender als das normale Gnome, Das bedeutet, es sollte auf deiner Hardware deutlich schneller und flüssiger laufen.
KOSTAS hat geschrieben:Gnome-Classic-Modus ist gemeint der normale instaltion ohne die kde lxde xfce ?
Genau. Nur wenn es fertig installiert ist, dann musst du im Anmeldebildschirm unten links auf "Gnome Classic" umstellen. Das ist auch deutlich perfomanter als Gnome.
KOSTAS hat geschrieben:sollte der pc werend der instalation von iso dvd ins intenet angeschlossen sein?
Ist immer von Vorteil, aber keine Bedingung.

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 28.03.2014 16:48:42

danke danke für eure tips :hail:
und noch etwas

ich möchte den debian paralen aber in eine andere partitionierte festplatte speichern
z.B mit xp zuerst und dann debian 7.4 soll eine bestimmte große die partition haben?
und soll ich lieber die partition werend ich im programm drinnen bin SELBER erstellen oder die option wo steht alle dateien auf eine partition für anfänger empfohlen wöhlen?


:hail:

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von Patsche » 28.03.2014 18:11:09

KOSTAS hat geschrieben:z.B mit xp zuerst
Windows XP ist ist Ende April am Ende ;) Es bekommt somit keine Sicherheitsupdates mehr. Also nimm min. Windows 7.
KOSTAS hat geschrieben:und soll ich lieber die partition werend ich im programm drinnen bin SELBER erstellen oder die option wo steht alle dateien auf eine partition für anfänger empfohlen wöhlen?
Wenn du es selbst kannst, dann mache es doch selbst. Das Wurzelverzeichnis "/" sollte min. 10GB groß sein. Wenn du suspend-to-disk verwenden willst, dann 2GB für "/swap" Den Rest für "/home". Ob man nun "/" und "/home" trennen soll, da streiten sich die Geister. Ich habe es lieber getrennt.
Bedenke:
Zuerst Windows installieren und dann Debian!

uname
Beiträge: 12499
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von uname » 28.03.2014 18:14:14

Persönlich unterscheide ich bei der Partitionierung nicht zwischen / und /home. Und wenn du wirklich unterscheiden willst wähle bitte mehr als 10 GB für /. Es reichen zwar eigentlich 10 GB aber bei den heutigen Festplatten kannst du / ruhig mehr Platz gönnen. Wenn du dort ein Gnome mit vielen Anwendungen und dann vielleicht noch /var (z.b. gecachte Debian-Pakete) zupackst kannst du auch damit schnell an die Grenzen kommen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von Patsche » 28.03.2014 18:22:18

Deswegen ja der Hinweis von min. 10GB. Ich bin hier bei 8,7GB. Ich selbst habe sie aber auch 20GB "groß" gewählt um Luft nach oben zu haben.

uname
Beiträge: 12499
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von uname » 28.03.2014 18:25:31

Alles klar. Im übrigen auf jeden Fall von den Windows XP - Daten noch ein Backup machen. Zudem würde ich ernsthaft überlegen Windows XP gleich mit zu entsorgen. Es gibt beim Debian-Installer eine nette Option, welche ich immer anwende: vollständige Festplatte verwenden oder so ähnlich.

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 28.03.2014 19:21:12

DANKE DANKE AN ALLE DIE MIR HELFEN :THX: :hail:


aber leider habe ich NOCH keine ahnung mit den debian un die partitionen
finde ihr nicht so gute lösung das der programm selber die partition macht?

also ich würde 40gb geben für debian (ich hoffe nur nicht das die zu groß ist) ?
und den xp würde so wieso das er keine zugang mit den internet zu haben ich brauche in nur für ganz bestimte sache

ich brauche auch ihre meinung wegen der GRUB installation was kann pasieren wenn ich nicht instaliere?
un wenn ich instaliere und möchte egal von welchen grund debian partition lösen (ich habe es elebt ich konnte auch nicht xp hochfahren un weil meine kentnise sehr schwach sind kopmlet alle lösen un wieder xp drauf instalieren) wie kann ich dan richtig den debian lösen ohne das ich weider probleme min den xp zu haben?

:hail:

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von Patsche » 28.03.2014 19:32:33

KOSTAS hat geschrieben:finde ihr nicht so gute lösung das der programm selber die partition macht?
Ich habe ihn das noch nie machen lassen. Warum auch? Ich weiß ja, was ich will :D
KOSTAS hat geschrieben:also ich würde 40gb geben für debian (ich hoffe nur nicht das die zu groß ist) ?
Zu groß gibt es nicht.
KOSTAS hat geschrieben:ich brauche auch ihre meinung wegen der GRUB installation was kann pasieren wenn ich nicht instaliere?
Ohne GRUB sollte nur Windows starten und du kannst nicht zwischen Windows und Debian wählen.
Also:
1. Windows installieren
2. Debian installien
NICHT UMGEKEHRT! Geht schon, aber dann musst du noch mehr Erklärungen verstehen. Das kannst du später lernen.
Wenn du nur eine Festplatte hast, dann muss GRUB auf sda installiert werden.
Danach kannst du dann immer wählen, ob du Debian oder Windows starten willst.

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 28.03.2014 20:33:27

was mit der partitione ist was könntest du mir empfehlen
nimmt ihr so an das ihr 40 gb festplatte für die debian 7.4 installiert wolltet
wie würdet ihr verteilen den 40 gb ?
und wie soll ich schritt für schritt es machen würde ich sehr dankbar sein :hail:

wegen der GRUB ich habe es verstanden danke nochmal :THX:

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von schwedenmann » 28.03.2014 21:27:18

Hallo
nimmt ihr so an das ihr 40 gb festplatte für die debian 7.4 installiert wolltet
wie würdet ihr verteilen den 40 gb ?
Kommt darauf an, was du alles an Anwendungen installieren willst.
40GB für / + /home +/swap sind sehr schnell voll, vor allem, wenn man Bilder, Vidoes, mp3 dauerhaft speichern will.

Wenn es nur für Testzwecke sein soll (kopieren auf eine größere HDD ist kein Problem) dann nimm 12GB für / + 26GB für /home und den Rest für /swap, obwohl du den auf einem Desptop nie brauchen wirst, bei mir ist das teil immer bei 0GB, auch eug einem i686 mit nur 396kb RAM !

mfg
schwedenmann

uname
Beiträge: 12499
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von uname » 29.03.2014 08:22:12

Bei 40 GB würde ich zwischen / und /home gar nicht unterscheiden, da man sonst sowohl auf / als auch /home jeweils einen Rest behält. Eine /home-Partition ist nur nötig, wenn man gerne mal neu installiert. Dann kann man seine Nutzerdaten behalten. Ich mache sowieso oft genug Backups und das Rückspielen der /home-Daten dauert auch nicht wirklich so lange.

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 30.03.2014 08:24:24

guten morgen leute

kann mir jemand bitte mehr ausfühlicher und wenn es geht schrit für schrit wie ich die 40gb festplatte partitioniere soll
weil so wie ihr mir das erklährt werstehe ich nicht sorry

danke kostas :hail:

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von detix » 30.03.2014 09:26:10

Da bietet sich mit Debiangparted eine grafische Lösung an.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von Patsche » 30.03.2014 11:55:03

Hast du die Installation mittlerweile mal versucht zu starten? Wenn du das ganze siehst, dann ist es eigentlich nicht mehr schwer. Eine Bilder-Anleitung hast du auch bekommen. Nächste konsequenz wäre wirklich nur noch:
  1. Ein Telefonat
  2. du gehst zu jemanden der das kann, oder suchst dir eine Linuxgruppe in der Umgebung
Niemand kann es dir genau mit deinen Einstellungen zeigen, wie auch? Vielleicht für die Anderen zur Info: Hatte kurzen PN Kontakt zum Thread-Starter. Er hat eine 200GB Festplatte, wovon 160GB für WinXP sein sollen und 40GB für Linux.
Ich finde es ist eigentlich selbsterklärend, wenn man erstmal mit der Installation anfängt. Probiere es doch einfach aus. Mach ein Backup deiner Daten und tüftel ein wenig rum. Da lernst du ja auch durch, wenn es nicht mehr funktioniert ;)

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 30.03.2014 13:00:59

ALSO UM NICHT WAS FALLSCHES ZU VERSEHEN LEUTE
DIE FESTPLATTE HABE ICH SCHON GETEIL MI DER PROGRAM WAS AUCH OBER DER detix OBEN GESAGT HAT
DAS PROBLEM WENN ICH SO SAGEN DARF IST DAS :
WENN ICH DEN PROGRAM ANFAGE ZU INSTALIEREN UND BIN BEI DER OPTION DIE SAGT FINDE DEINE PARTITION ICH GEBE DEN 40GB
DANACH SOLLTE ICH WÄHLEN ZWISCHEN
1) DEN PROGRAMM MACH ES ALEIN
2) MANUEL DA IST MEINE FRAGE WIE SOLL ICH AB BESTENS BEI MANUE ES MACHEN WIEVIEL SOLL Z:B:
A)DER EXT4 PRIMARY SEIN
B)WIE SOLL ICH DIE SWAP MACHEN WAS IST EINGLICH SWAP? BRAUCHE ES UBENDINGT? WIE GROSS SOLL SWAP SEIN

DANKE NOCHMALS AN ALLE DIE MIR HELFEN :hail:

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von detix » 30.03.2014 13:09:19

Gewöhn dir mal bitte schnellstens die Groß- Kleinschreibung an, das kann doch keiner lesen! :(
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von schwedenmann » 30.03.2014 14:00:51

Hallo

Teile die HDD so auf

sda1 = 160GB für Win = 1.primäre Partition
sda2 = 36GB für / ext4 = 2.primäre Part.
sda3 = Rest für /swap, Dateisystem swap = 3. primäre Partition.
Hab ehier 36GB genommen, da Rest nicht genau40GB hat, eine 200GB sind formatiert keine 200GB.


Debian booten, manuelle Installtion und dann sda2 auswählen, nicht formatieen, mountpoint /
sda3 als swap zuweisen, Patitionierung übernehmen,

Dann weiter im Installationsmenü

mfg
schwedenmann

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von niesommer » 30.03.2014 14:02:11

Hallo,
also eigentlich wollte ich mich hier raushalten, aber jetzt gebe ich auch mal meinen senf dazu:
Also installiere dir dein windows, das scheinst du eh besser zu kennen, und räume mit der Datenträgerverwaltung deine 40 GB frei und lasse sie unpartitioniert also keine Partition anlegen! Dann Debian installieren und anderer entsprechenden stelle im installer "den größten freien bereich" auswählen (so oder so ähnlich steht das da sinn gemäß) dann verwendet debian deine nicht zugewiesenen 40GB vollständig und am besten dann noch die für anfänger empfohlene einstellung wählen alles in / zu packen und als Dateisystem wählst du einfach ext4 aus so wie es vorgeschlagen wird vom installer. So bekommst du erst einmal schnell ein benutzbares Debian und kannst es dir schonmal anschauen und was lernen.
Das wäre meine Empfehlung für dich. :D
Gruß niesommer

Benutzeravatar
KOSTAS
Beiträge: 50
Registriert: 28.03.2014 10:29:42

Re: neuee debian fan hat probleme

Beitrag von KOSTAS » 30.03.2014 19:03:54

Danke an alle die mir helfen ich werde es probieren :hail:

Antworten