simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hans1967
Beiträge: 66
Registriert: 11.05.2007 16:54:52

simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Beitrag von hans1967 » 26.03.2014 16:31:13

Hallo zusammen,

Meine Frage betrifft das xfce4-Panel...

ich suche die wie selbstverständlich zu gängigen Fertigausführungen von xfce4-Desktops gehörige Mini-Applikation, welche während des Aufbaus einer Internet-Connection durch Visualisierung einer Kreisbewegung (oder so ähnlich) Verbindungsaufnahmeaktivität anzeigt. Fast jede Linux-Desktop-Umgebung hat solch ein kleines Helferlein. So auch xfce4. Leider muß man es bei eigenhändiger Installation von xfce4 separat über Konsole einrichten. Bei Anklicken kann man eth0 bzw. eth1 trennen. Das ist also kein Netzwerkmonitor, sondern nur ein simpler Ein-Aus-Schalter. Dieses Applet hat einen Namen aber ich habe heute leider kein Glück, ihn per Suchmaschine ausfindig zu machen. Kann mir jemand sagen, was ich bei apt-get install eingeben muß?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit,

Schönen Gruß,

hans1967

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Beitrag von uname » 26.03.2014 16:37:35

Ich befürchte du suchst einen Network-Manager. Soweit mir bekannt hat Xfce4 keinen eigenen. Du kannst dir aber Debiannetwork-manager-gnome oder Debianwicd anschauen. Vielleicht gibt es auch weitere. Ich installiere meistens unter Xfce4 den von Gnome und bin damit aus Anwendersicht eigentlich zufrieden ... aus Paketsicht jedoch vollkommen unzufrieden aufgrund der vielen Abhängigkeiten.
Zuletzt geändert von uname am 26.03.2014 16:40:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Beitrag von hikaru » 26.03.2014 16:39:19

Für gewöhnlich wird in dem Fall unter Xfce entweder Debianwicd oder Debiannetwork-manager-gnome verwendet, je nachdem ob du es lieber schlank oder wollmilchsäuig magst.

Edit:
Zweiter!

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Beitrag von uname » 26.03.2014 16:45:06

Auf meinem eigenen System nutze ich immer dasselbe WLAN und konfiguriere daher mein Netzwerk in /etc/network/interfaces. Dann braucht man eigentlich keinen Network-Manager. Zudem ist der Verbindungsaufbau schneller, zuverlässiger und unabhängig von einer Benutzeranmeldung.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Beitrag von hikaru » 26.03.2014 16:52:38

Geräte die immer im selben LAN unterwegs sind hängen bei mir an der Strippe. :P

hans1967
Beiträge: 66
Registriert: 11.05.2007 16:54:52

Re: simpelstes Netzwerk Icon im xfce4-panel

Beitrag von hans1967 » 27.03.2014 18:04:31

allen vielen Dank für die sachdienlichen Antworten

ich nutze jetzt das Netzwerk-Manager-Applet (ich glaube Gnome) das tut seinen Job

ich glaube aber immer noch, daß ich vorher eine noch schlankere Variante installiert hatte

vor allem habe ich jetzt wieder Netzwerkanbindung mit xfce4

Antworten