Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 18.03.2014 19:52:53

Hallo liebe Debianforum Community,

ich habe folgendes Problem :
Ich versuche die OpenJDK JRE auf meinem Server zu installieren.
Ich benutze 7.4 Wheezy (minimal)

Befehl für die Installation :

apt-get install openjdk-7-jre

Jedoch bekomme ich da folgende Fehlermeldung :

Code: Alles auswählen

apt-get install openjdk-7-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 openjdk-7-jre : Hängt ab von: openjdk-7-jre-headless (= 7u25-2.3.10-1~deb7u1) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Beim versuch diese Abhängigkeiten zu installieren (headless) kommt die selbe Fehlermeldung mit einer anderen Abhängigkeit, also eine Art Teufelskreis :twisted:
Die Installation von anderen Programmen und Diensten wie Apache, fail2ban, monit usw. funktioniert jedoch einwandfrei.

Die Suchfunktion hat leider keine Ergebnisse gebracht mit denen ich etwas anfangen könnte. (Nur Systemneuinstallation, das habe ich jedoch heute bereits versucht)

Meine sources.list hat folgende Einträge :

Code: Alles auswählen

# main sources

deb http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy main contrib non-free
deb http://ftp.debian.org/debian wheezy-backports main contrib
deb-src http://ftp.debian.org/debian wheezy-backports main contrib

# security

deb http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates main contrib non-free


wadesch
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2002 16:20:16

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von wadesch » 19.03.2014 08:33:48

Hallo,

dann probiere mal diesen Befehl 'apt-get -f install'

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von dirk11 » 19.03.2014 13:01:02

Das ist aber keine Problemlösung. Ein dergestaltiges Problem gibt es hier nicht, mal apt-get clean und apt-get check gemacht?

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 13:27:26

Hallo Leute, danke für die schnellen Antworten.
Das -f hat leider genau das selbe Ergebnis erbracht.

Bei apt-get clean/check kommt leider ebenfalls folgendes ;

Code: Alles auswählen

/home/ts3# apt-get clean
bravo635:/home/ts3# apt-get check
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
bravo635:/home/ts3# apt-get install openjdk-7-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 openjdk-7-jre : Hängt ab von: openjdk-7-jre-headless (= 7u25-2.3.10-1~deb7u1) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Dazu sei eventuell gesagt, dass ich bei einer Installation von OpenJDK JRE unter Debian 6.0 absolut keine Probleme hatte.

KP97
Beiträge: 3765
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von KP97 » 19.03.2014 13:27:57

Kommentiere doch mal die Backports aus in der sources.list. Sollte man auch eh nur bei Bedarf aktiv haben.
Evtl. ist auch noch was altes installiert oder mit pinning auf hold gesetzt?
Da scheint sich was in die Quere zu kommen...

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 14:19:31

Auch das auskommentieren der Backports führte leider zu keiner Besserung.
Etwas altes ist vermutlich nicht installiert, da ich das System gestern neu aufgesetzt habe (minimal).

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von novalix » 19.03.2014 14:31:49

Hi,
ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
läuft durch? Oder gibt es da irgendwelche Verbindungsprobleme.
Was schmeisst

Code: Alles auswählen

apt-cache policy openjdk-7-jre-headless
?
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von dirk11 » 19.03.2014 14:38:03

KP97 hat geschrieben:Kommentiere doch mal die Backports aus in der sources.list. Sollte man auch eh nur bei Bedarf aktiv haben.
Evtl. ist auch noch was altes installiert oder mit pinning auf hold gesetzt?
Da scheint sich was in die Quere zu kommen...
Nein, das kann nicht sein.

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 14:51:24

Hallo Leute,
nochmals danke für die schnelle Hilfe.

ein apt-get update als auch upgrade funktionieren ohne jegliche Fehlermeldungen.

apt-cache policy wirft folgendes aus :

Code: Alles auswählen

apt-cache policy openjdk-7-jre-headless
openjdk-7-jre-headless:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 7u25-2.3.10-1~deb7u1
  Versionstabelle:
     7u25-2.3.10-1~deb7u1 0
        500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates/main amd64 Packages
     7u3-2.1.7-1 0
        500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main amd64 Packages

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von dirk11 » 19.03.2014 14:55:56

Mir fällt gerade auf:
Rakeight hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

soll aber nicht installiert werden
Sowas fällt nicht vom Himmel. Wo und warum wird die Installation von Abhängigkeiten verhindert?
Beim versuch diese Abhängigkeiten zu installieren (headless) kommt die selbe Fehlermeldung mit einer anderen Abhängigkeit, also eine Art Teufelskreis :twisted:
Das ist doch kein Teufelskreis. Die "anderen" Abhängigkeiten müssen dann eben auch installiert werden.

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 15:00:05

Weshalb die Installation von Abhängigkeiten verhindert wird, weiß ich leider auch nicht.
Ich hab vor 15 Minuten jedoch ein Ticket bei meinem Serveranbieter eröffnet, eventuell können mir die helfen.

Das Problem ist, wenn ich versuche eine Abhängigkeit zu installieren, hat diese wiederum auch Abhängigkeiten, wodurch die Installation der ersten Abhängigkeit schon nicht möglich ist.

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von novalix » 19.03.2014 15:13:02

Rakeight hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy openjdk-7-jre-headless
openjdk-7-jre-headless:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 7u25-2.3.10-1~deb7u1
  Versionstabelle:
     7u25-2.3.10-1~deb7u1 0
        500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates/main amd64 Packages
     7u3-2.1.7-1 0
        500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main amd64 Packages
Der Präferenzwert für beide Quellen liegt bei 500. Das ist (zu) niedrig. "stable" und "security" sollten per default einen Wert von 900 haben. Gibt es in Deiner Installation irgendwelche Einträge unter "/etc/apt/preferences.d/" bzw eine "/etc/apt/preferences"?
Konfigurationsdateien für apt unter "/etc/apt/apt.conf.d" bzw eine "/etc/apt/apt.conf" könnten ebenfalls interessant sein.
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 16:46:45

Also unter preferences.d sind keine Einträge vorhanden.
Bei apt.conf.d. sieht das ganze anders aus :

00trustcdrom

Code: Alles auswählen

APT::Authentication::TrustCDROM "true";
01autoremove

Code: Alles auswählen

APT
{
  NeverAutoRemove
  {
	"^firmware-linux.*";
	"^linux-firmware$";
	"^linux-image.*";
	"^kfreebsd-image.*";
	"^linux-restricted-modules.*";
	"^linux-ubuntu-modules-.*";
	"^gnumach$";
	"^gnumach-image.*";
  };

  Never-MarkAuto-Sections
  {
	"metapackages";
	"restricted/metapackages";
	"universe/metapackages";
	"multiverse/metapackages";
	"oldlibs";
	"restricted/oldlibs";
	"universe/oldlibs";
	"multiverse/oldlibs";
  };
};
20listchanges

Code: Alles auswählen

DPkg::Pre-Install-Pkgs { "/usr/bin/apt-listchanges --apt || test $? -ne 10"; };
DPkg::Tools::Options::/usr/bin/apt-listchanges::Version "2";
70debconf

Code: Alles auswählen

// Pre-configure all packages with debconf before they are installed.
// If you don't like it, comment it out.
DPkg::Pre-Install-Pkgs {"/usr/sbin/dpkg-preconfigure --apt || true";};

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von rendegast » 19.03.2014 17:10:22

Mal bitte die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-cache policy  |  grep -vi translat
Vielleicht noch

Code: Alles auswählen

aptitude search "?installed(?obsolete)"

aptitude search "?installed(?obsolete)" -F "%c %M %v# %p"
(etwas formatiert mit Versionen)

Code: Alles auswählen

dpkg -l | egrep -v "^ii"
dpkg -l | egrep -i "jdk|java|jre"

novalix hat geschrieben: Der Präferenzwert für beide Quellen liegt bei 500. Das ist (zu) niedrig. "stable" und "security" sollten per default einen Wert von 900 haben
naja
Aber für einen Test gesetzt können sehr(!) hohe Priority Problempakete (anderer Distributionen?) zeigen,
bei einem '.... --simulate dist-upgrade'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von novalix » 19.03.2014 17:29:55

rendegast hat geschrieben: naja
Stimmt, man sollte sein eigenes pinning überprüfen, wenn man mit Zahlen um sich schmeisst.
man apt_preferences hat geschrieben:Wenn das Ziel-Release nicht angegeben wurde, dann weist APT einfach allen installierten Paketversionen eine Priorität von 100 und allen nicht installierten Paketversionen eine Priorität von 500 zu ..

My bad, niels

edit: Formatierung
Zuletzt geändert von novalix am 19.03.2014 17:36:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 17:35:31

apt-cache policy | grep -vi translat

Code: Alles auswählen

Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates/non-free amd64 Packages
     release v=7.0,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian-Security,c=non-free
     origin debian.mirror.serverloft.eu
 500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates/contrib amd64 Packages
     release v=7.0,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian-Security,c=contrib
     origin debian.mirror.serverloft.eu
 500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian-security/ wheezy/updates/main amd64 Packages
     release v=7.0,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian-Security,c=main
     origin debian.mirror.serverloft.eu
 100 http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-backports/contrib amd64 Packages
     release v=,o=Debian Backports,a=wheezy-backports,n=wheezy-backports,l=Debian Backports,c=contrib
     origin ftp.debian.org
 100 http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-backports/main amd64 Packages
     release v=,o=Debian Backports,a=wheezy-backports,n=wheezy-backports,l=Debian Backports,c=main
     origin ftp.debian.org
 500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/non-free amd64 Packages
     release v=7.4,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=non-free
     origin debian.mirror.serverloft.eu
 500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/contrib amd64 Packages
     release v=7.4,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=contrib
     origin debian.mirror.serverloft.eu
 500 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main amd64 Packages
     release v=7.4,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=main
     origin debian.mirror.serverloft.eu
aptitude search "?installed(?obsolete)" -F "%c %M %v# %p"

Code: Alles auswählen

Kommt keine Ausgabe, aber auch keine Fehlermeldung.
dpkg -l | egrep -v "^ii"

Code: Alles auswählen

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                               Version                       Architektur  Beschreibung
+++-==================================-=============================-============-==========================================================================
dpkg -l | egrep -i "jdk|java|jre"

Code: Alles auswählen

Keine Ausgabe

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von rendegast » 19.03.2014 18:52:27

Dann kann ich mir das auch nicht erklären.

Vielleicht

Code: Alles auswählen

aptitude why-not openjdk-7-jre-headless
(?)

Eventuell kriegt aptitude die Auflösungen auch besser aufgelöst

Code: Alles auswählen

aptitude install openjdk-7-jre --without-recommends [--simulate]
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von pferdefreund » 19.03.2014 19:29:20

Kann es sein, das die mirror-Server nicht wirklich aktuell sind. Mal die Original-Debian-Server eintragen, apt-get update und dann apt-get install....
Serverloft riecht nach Provider und die sparen doch, wo sie können - eventuell auch an einem ordentlichen Mirror-Upgrade

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 20:13:25

rendegast hat geschrieben:Dann kann ich mir das auch nicht erklären.

Vielleicht

Code: Alles auswählen

aptitude why-not openjdk-7-jre-headless
(?)

Eventuell kriegt aptitude die Auflösungen auch besser aufgelöst

Code: Alles auswählen

aptitude install openjdk-7-jre --without-recommends [--simulate]
Beides gemacht, Ergebnis ist folgendes :

Code: Alles auswählen

bravo635:/home/ts3# aptitude why-not openjdk-7-jre-headless
Es kann kein Grund für die Entfernung von openjdk-7-jre-headless gefunden werden.
bravo635:/home/ts3# aptitude install openjdk-7-jre --without-recommends [--simulate]
Es konnte kein Paket gefunden werden, dessen Name oder Beschreibung auf »[--simulate]« passt.
Es konnte kein Paket gefunden werden, dessen Name oder Beschreibung auf »[--simulate]« passt.
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  ca-certificates-java{a} fontconfig{a} java-common{a} libasound2{a}
  libasyncns0{a} libatk-wrapper-java{a} libatk-wrapper-java-jni{a}
  libatk1.0-0{a} libatk1.0-data{a} libavahi-client3{a}
  libavahi-common-data{a} libavahi-common3{a} libcairo2{a} libcups2{a}
  libdatrie1{a} libdrm2{a} libflac8{a} libgdk-pixbuf2.0-0{a}
  libgdk-pixbuf2.0-common{a} libgif4{a} libgl1-mesa-glx{a} libglapi-mesa{a}
  libgtk2.0-0{a} libgtk2.0-common{a} libice6{a} libjasper1{a} libjbig0
  libjson0{a} liblcms2-2{a} libnspr4{a} libnss3{a} libogg0{a}
  libpango1.0-0{a} libpcsclite1{a} libpixman-1-0{a} libpulse0{a} libsm6{a}
  libsndfile1{a} libthai-data{a} libthai0{a} libtiff4{a} libvorbis0a{a}
  libvorbisenc2{a} libx11-xcb1{a} libxcb-glx0{a} libxcb-render0{a}
  libxcb-shm0{a} libxcomposite1{a} libxcursor1{a} libxdamage1{a}
  libxfixes3{a} libxft2{a} libxi6{a} libxinerama1{a} libxrandr2{a}
  libxrender1{a} libxtst6{a} libxxf86vm1{a} openjdk-7-jre
  openjdk-7-jre-headless{a} openjdk-7-jre-lib{a} tzdata-java{ab}
  x11-common{a}
Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
  hicolor-icon-theme icedtea-7-jre-jamvm libgconf2-4 libgl1-mesa-dri
  libgnome2-0 libgnomevfs2-0 libgtk2.0-bin ttf-dejavu-extra
0 Pakete aktualisiert, 63 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
55,6 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 112 MB zusätzlich belegt sein.
[color=#FF0000]Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 tzdata-java : Hängt ab von: tzdata (= 2013i-0wheezy1) aber 2014a-0wheezy1 ist installiert.[/color]
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

[color=#FF0000]     Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1)     ca-certificates-java [Nicht installiert]
2)     openjdk-7-jre [Nicht installiert]
3)     openjdk-7-jre-headless [Nicht installiert]
4)     openjdk-7-jre-lib [Nicht installiert]
5)     tzdata-java [Nicht installiert][/color]



Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] y
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  libjbig0 libpcsclite1{a}
0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
89,2 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 213 kB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Holen: 1 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main libpcsclite1 amd64 1.8.4-1+deb7u1 [57,0 kB]
Holen: 2 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main libjbig0 amd64 2.0-2 [32,2 kB]
89,2 kB wurden in 0 s heruntergeladen (1.565 kB/s)
Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcsclite1:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 28157 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libpcsclite1:amd64 (aus .../libpcsclite1_1.8.4-1+deb7u1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libjbig0:amd64 wird gewählt.
Entpacken von libjbig0:amd64 (aus .../libjbig0_2.0-2_amd64.deb) ...
libpcsclite1:amd64 (1.8.4-1+deb7u1) wird eingerichtet ...
libjbig0:amd64 (2.0-2) wird eingerichtet ...
Habe das wohl interessanteste rot markiert.

Rakeight
Beiträge: 9
Registriert: 18.03.2014 19:47:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Rakeight » 19.03.2014 20:14:35

rendegast hat geschrieben:Dann kann ich mir das auch nicht erklären.

Vielleicht

Code: Alles auswählen

aptitude why-not openjdk-7-jre-headless
(?)

Eventuell kriegt aptitude die Auflösungen auch besser aufgelöst

Code: Alles auswählen

aptitude install openjdk-7-jre --without-recommends [--simulate]
Beides gemacht, Ergebnis ist folgendes :
bravo635:/home/ts3# aptitude why-not openjdk-7-jre-headless
Es kann kein Grund für die Entfernung von openjdk-7-jre-headless gefunden werden.
bravo635:/home/ts3# aptitude install openjdk-7-jre --without-recommends [--simulate]
Es konnte kein Paket gefunden werden, dessen Name oder Beschreibung auf »[--simulate]« passt.
Es konnte kein Paket gefunden werden, dessen Name oder Beschreibung auf »[--simulate]« passt.
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
ca-certificates-java{a} fontconfig{a} java-common{a} libasound2{a}
libasyncns0{a} libatk-wrapper-java{a} libatk-wrapper-java-jni{a}
libatk1.0-0{a} libatk1.0-data{a} libavahi-client3{a}
libavahi-common-data{a} libavahi-common3{a} libcairo2{a} libcups2{a}
libdatrie1{a} libdrm2{a} libflac8{a} libgdk-pixbuf2.0-0{a}
libgdk-pixbuf2.0-common{a} libgif4{a} libgl1-mesa-glx{a} libglapi-mesa{a}
libgtk2.0-0{a} libgtk2.0-common{a} libice6{a} libjasper1{a} libjbig0
libjson0{a} liblcms2-2{a} libnspr4{a} libnss3{a} libogg0{a}
libpango1.0-0{a} libpcsclite1{a} libpixman-1-0{a} libpulse0{a} libsm6{a}
libsndfile1{a} libthai-data{a} libthai0{a} libtiff4{a} libvorbis0a{a}
libvorbisenc2{a} libx11-xcb1{a} libxcb-glx0{a} libxcb-render0{a}
libxcb-shm0{a} libxcomposite1{a} libxcursor1{a} libxdamage1{a}
libxfixes3{a} libxft2{a} libxi6{a} libxinerama1{a} libxrandr2{a}
libxrender1{a} libxtst6{a} libxxf86vm1{a} openjdk-7-jre
openjdk-7-jre-headless{a} openjdk-7-jre-lib{a} tzdata-java{ab}
x11-common{a}
Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
hicolor-icon-theme icedtea-7-jre-jamvm libgconf2-4 libgl1-mesa-dri
libgnome2-0 libgnomevfs2-0 libgtk2.0-bin ttf-dejavu-extra
0 Pakete aktualisiert, 63 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
55,6 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 112 MB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
tzdata-java : Hängt ab von: tzdata (= 2013i-0wheezy1) aber 2014a-0wheezy1 ist installiert.

Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1) ca-certificates-java [Nicht installiert]
2) openjdk-7-jre [Nicht installiert]
3) openjdk-7-jre-headless [Nicht installiert]
4) openjdk-7-jre-lib [Nicht installiert]
5) tzdata-java [Nicht installiert]




Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] y
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
libjbig0 libpcsclite1{a}
0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
89,2 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 213 kB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Holen: 1 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main libpcsclite1 amd64 1.8.4-1+deb7u1 [57,0 kB]
Holen: 2 http://debian.mirror.serverloft.eu/debian/ wheezy/main libjbig0 amd64 2.0-2 [32,2 kB]
89,2 kB wurden in 0 s heruntergeladen (1.565 kB/s)
Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcsclite1:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 28157 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libpcsclite1:amd64 (aus .../libpcsclite1_1.8.4-1+deb7u1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libjbig0:amd64 wird gewählt.
Entpacken von libjbig0:amd64 (aus .../libjbig0_2.0-2_amd64.deb) ...
libpcsclite1:amd64 (1.8.4-1+deb7u1) wird eingerichtet ...
libjbig0:amd64 (2.0-2) wird eingerichtet ...
Habe das wohl interessanteste rot markiert.

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von dirk11 » 19.03.2014 22:26:08

Ein schönes Beispiel, wieso ich seit Jahren auf aptitude setze - dessen Fehlermanagement ist einfach erheblich besser. Der Ausgabe nach ist mMn dein Paket tzdata zu alt, denn auch hier ist 2014a installiert. Also wohl erstmal System auf aktuellen Stand bringen.

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Taomon » 05.04.2014 12:43:57

dirk11 hat geschrieben:Der Ausgabe nach ist mMn dein Paket tzdata zu alt, denn auch hier ist 2014a installiert. Also wohl erstmal System auf aktuellen Stand bringen.
Nein ist nicht die Lösung. Ich habe genau das selbe Problem. Nach Upgrade keine Möglichkeit openjdk-7-jre zu installieren.
tzdata-java : Hängt ab von: tzdata (= 2013i-0wheezy1) aber 2014a-0wheezy1 ist installiert.
Ich verstehe das so, das tzdata-java eine niedrigere Version von tzdata erwartet.

Code: Alles auswählen

alex@Taomon:~$ dpkg -l | grep tzdata
ii  tzdata                                 2014a-0squeeze1                    all          time zone and daylight-saving time data
Gruß Taomon

P.S. Habe es für mich gelöst: Ich habe eine ältere Version von tzdata von hier geholt https://packages.debian.org/de/wheezy/tzdata installiert. Jetzt gibt es keine Probleme mehr bei der Installation. Das Paket muß auf holt gesetzt werden erstmal. Sonst wird es bei Upgrade wieder ersetzt.
Controldatei von tzdata-java
Package: tzdata-java
Source: tzdata
Version: 2013i-0wheezy1
Architecture: all
Maintainer: GNU Libc Maintainers <debian-glibc@lists.debian.org>
Installed-Size: 278
Depends: tzdata (= 2013i-0wheezy1)
Section: java
Priority: optional
Multi-Arch: foreign
Homepage: http://www.iana.org/time-zones
Description: time zone and daylight-saving time data for use by java runtimes
This package contains data required for the implementation of
standard local time for many representative locations around the
globe. It is updated periodically to reflect changes made by
political bodies to time zone boundaries, UTC offsets, and
daylight-saving rules.
.
This package contains the data for use by Java runtimes.
Eine Frage habe ich noch. Wäre es auch möglich gewesen die Controldatei zu ändern und das Problem so zu lösen?

Viele Grüße Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von rendegast » 06.04.2014 10:27:31

Die fehlte nur das

Code: Alles auswählen

deb http://........./debian  wheezy-updates main
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Taomon » 06.04.2014 11:15:27

Hi rendegast,
meintest Du das ?

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
Wenn ja ist in der Source.list.

Gruß Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem Unerfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von rendegast » 06.04.2014 18:16:01

Nein, nicht '....security.... wheezy/updates',
sondern '........./debian wheezy-updates', zBsp.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian   wheezy-updates   main
Wurde irgendwann von Dir aus sources.list entfernt und damit der Bezug zu einem aktuellen https://packages.debian.org/tzdata.
Zuletzt geändert von rendegast am 06.04.2014 18:24:20, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten