[gelöst] Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartung"

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
raiuns
Beiträge: 361
Registriert: 19.06.2013 12:51:34

[gelöst] Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartung"

Beitrag von raiuns » 17.03.2014 18:37:02

Liebe Alle, wenn ich den Debian-Rechner neu starte, melde ich automatisch einen Benutzer bei Gnome an. Am Rechner ist ein HP Laserjet 3200 per USB angeschlossen.

Nun ist es so, dass der Drucker (ich vermute nach dem booten) nicht freiwillig weiterdruckt, sondern erst, wenn ich

http://127.0.0.1:631/printers/HP_LaserJet_3200

aufrufe, und mit dem Drucker irgendwas mache, wo cih mich anmelden muss (der Browser zeigt ein Fenster und will, dass sich der root anmeldet.)

Wenn ich das tue, druckt der Drucker wieder. Aber warum druckt er momentan nicht, bzw. nicht mit dem aktuellen Nutzer?? Der Drucker ist bereit, und er hat Druckaufträge in der Warteschlange, davon steht beim ersten

"verarbeitet seit
Mo 17 Mär 2014 17:14:03 CET
"Printing page 1, 30%"

Was muss ich tun, damit er einfach bei jedem Benutzer - insbesondere bei dem einzigen normalen User, der den PC benutzt - freiwillig druckt und sich verwalten lässt, ohne Passwort??
Zuletzt geändert von raiuns am 19.03.2014 09:12:21, insgesamt 1-mal geändert.
ASRock ION 330 Nettop (Intel Atom N330 1.6GHz, 2GB RAM, 320GB HDD, nVidia 9400-Ion)

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartung"

Beitrag von cronoik » 19.03.2014 01:07:52

Hi,

nur ein Schuss ins Blaue:
Der Nutzer muss Mitglied der Gruppe lpadmin sein, dann sparst du dir das root Passwort in Cups. Vielleicht reicht das schon. Ansonsten musst du vielleicht den Befehl zum Neustarten der Warteschlange in den Autostart einfügen.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

dirk11
Beiträge: 2873
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartung"

Beitrag von dirk11 » 19.03.2014 01:41:47

cronoik hat geschrieben:Der Nutzer muss Mitglied der Gruppe lpadmin sein, dann sparst du dir das root Passwort in Cups.
Sicher? Ich bin als user quasi immer schon Mitglied dieser Gruppe, dennoch muss ich bei Änderungen in der CUPS-Weboberfläche mein root-PW eingeben.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartung"

Beitrag von cronoik » 19.03.2014 04:57:20

Ja, das mache ich schon seit Lenny so um ohne root in cups walten zu können. Gerade eben habe ich das auch noch einmal unter Jessie getestet. Ich kann alles machen und die Verwendung des Nutzernamens + Passwort funktioniert auch. Vielleicht spielt da aber noch etwas anderes mit rein? Bin leider kein Fachmann, aber das Vorgehen von mir ist nach jeder meiner Installationen bzgl. Drucker das gleiche.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

raiuns
Beiträge: 361
Registriert: 19.06.2013 12:51:34

Re: Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartung"

Beitrag von raiuns » 19.03.2014 09:12:05

Danke an alle, ich hab tatsächlich einen Thread gefunden, wo drinstand, dass der User Mitglied in lp, lpadmin, und admin drin seni muss - jetzt geht es auch freiwillig. Ist nur irgendwie unschön, dass man bei der Installation davon nichts ahnt, oder andersrum: Es ist irgendwie nicht gut, das ein normaler Nutzer (den man ja anstelle von root immer benutzen soll) nicht standardmäßig Druckaufträge löschen oder den Drucker starten/stoppen kann.
ASRock ION 330 Nettop (Intel Atom N330 1.6GHz, 2GB RAM, 320GB HDD, nVidia 9400-Ion)

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: [gelöst] Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartun

Beitrag von cronoik » 23.03.2014 18:31:31

lpadmin als Gruppe dürfte reichen (?).
Du musst aber auch die andere Seite sehen. Mit den Berechtigungen kann er auch Drucker löschen. An einem Einzelarbeitsplatz ist das nicht weiter von Relevanz, aber an einem Mehrbenutzersystem am besten noch mit geringen Kenntnissen der Anwender sieht das wieder anders aus.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

dirk11
Beiträge: 2873
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: [gelöst] Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartun

Beitrag von dirk11 » 23.03.2014 19:20:08

Das ist völlig richtig, aber dann stimmt an den grundsätzlichen Überlegungen etwas nicht:
Als User muss man selbst in Auftrag gegebene Druckaufträge natürlich auch selbst wieder löschen können - das muss unabhängig von der Drucker-Administration erfolgen.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: [gelöst] Berechtigungsproblem? Drucker steht auf "Wartun

Beitrag von cronoik » 23.03.2014 21:30:37

Ich habe mir gerade mal den Eintrag im uu wiki dazu durchgelesen [1]. So wie ich es bis jetzt gemacht habe, also bei Einbenutzersystemen adduser user lpadmin, scheint eher die Holzhammermethode zu sein. Eigentlich läuft das über Zugangslisten, die dann auch eine entsprechende Differenzierung zulassen.

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/CUPS#Zugangs ... ueber-ACLs
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Antworten