[gelöst] Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[gelöst] Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von sebholl » 13.03.2014 21:13:32

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit einen virtuellen Drucker bereitzustellen, den man benutzen kann um beliebige Dateien aus beliebigen Anwendungen in verschiedenen Formaten zu speichern? Im Prinzip so etwas wie CUPS-PDF nur halt nicht für PDF-Dokumente sondern z.B. um Dokumente als Jpeg zu speichern. Ideal wäre, wenn man man ein Dokument auf diesen virtuellen Drucker schicken könnte und dann ein Auswahldialog kommt, in dem man das Zielformat angibt.
Gruß
Sebholl
Zuletzt geändert von sebholl am 16.03.2014 09:56:48, insgesamt 1-mal geändert.

wanne
Moderator
Beiträge: 7682
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von wanne » 14.03.2014 04:23:11

Hi, CUPS-PDF kann man umfunktionieren indem man in der /etc/cups/cups-pdf.conf das -sDEVICE auf jpeg setzt. leider ist dann der PDF-Drucker weg. Deswegen hier eine anleitung, wie man das umbaut:
  1. 2. Device anlegen indem man einfach das alte kopiert:

    Code: Alles auswählen

    cp /usr/lib/cups/backend/cups-pdf /usr/lib/cups/backend/cups-jpg
  2. 2. Konfigurationsdatei anlegen: Wichtig: Der Dateiname/Pfad muss gleich lang sein z.B.

    Code: Alles auswählen

    cp /etc/cups/cups-pdf.conf /etc/cups/cups-jpg.conf
  3. Einfach nochmal einen PDF-drucker anlegen (Ich habe einfach die KDE druckerverwaltung genommen. Du kannst aber auch direk die /etc/cups/printers.conf editieren. Eine Vorlage zum kopieren hast du ja.) und da dann nachdem alles eigerichtet ist, das device (wird in der KDE-Druckerverwaltung und damit verutlich auch überall anders angezeigt.) cups-pdf:/ durch cups-jpg:/ ersetzen. Jetz hast du 2 pdf-Drucker. Problem: Die benutzen beide die gleiche Konfigurationsdatei /etc/cups/cups-pdf.
  4. Deswegen jetzt der hässliche schritt: Den konfigurationsfile in der binary austauschen:

    Code: Alles auswählen

    sed -i "s,/etc/cups/cups-pdf.conf,/etc/cups/cups-jpg.conf,g" /usr/lib/cups/backend/cups-jpg
  5. Gostscript Befehl in der /etc/cups/cups-jpg.conf anpassen. Hier mein Beispiel für meine a: angehängte Zeile.

    Code: Alles auswählen

    GSCall %s -q -dCompatibilityLevel=%s -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -sDEVICE=jpeg -sOutputFile="%s%%03d.jpg" -r300 -dAutoRotatePages=/PageByPage -dAutoFilterColorImages=false -dColorImageFilter=/FlateEncode -f %s
    leider ist ghostscript absolut undokumentiert. Wenn du vernünftigere jpegs haben willst, musst du im internet suchen, ob jemand weiß wie man das macht der jpeg converter von gs scheint zumindest in default einstellungen etwas grottig su sein der benutzt aber wie ffmpeg auch die libjpeg und hat viele stellschrauben. Da geht bestimmt auch mehr. Die wichtigste schraube ist wohl die auflsung -r musst einfach googeln und ausprobieren. Achtung cups-pdf haut den string einfach in ein sprintf. Also mit \ und % aufpassen und durch \\ und %% ersetzen. Hat mich ziemlich auf die schnauze gehauen.
    Außerdem habe ich den Order $HOME/PDF durch $HOME/JPEG ausgetasucht.
  6. Zur sicherheit nochmal

    Code: Alles auswählen

    # service cups restart
Kannst du entsprchend gleich dann auch für png oder postscript machen. gs --help listet massenhaft formate auf, die er kennt das meiste sind aber Drucker-formate.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von sebholl » 14.03.2014 06:27:18

Super, vielen Dank. :THX: Werde ich sobald ich Zeit habe austesten.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von Patsche » 14.03.2014 08:14:50

Kann man nicht einfach über pdf drucken und als Endung .jpg angeben? Ich kann das hier gerade nicht testen. Wenn ich beispielsweise Scanne will mir Simple Scan das Dokument auch als jpg speichern. Wenn ich aber die Endunf zu .pdf ändere, dann habe ich eben ein perfektes pdf-file. PDF ist ja eine Art Bild. Kann das gerade nicht richtig in Worte fassen :)

debianoli
Beiträge: 4180
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von debianoli » 14.03.2014 13:12:42

@wanne

cool!

Edit: Geht doch nicht out of the box

wanne
Moderator
Beiträge: 7682
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von wanne » 14.03.2014 13:23:16

Patsche hat geschrieben:Kann man nicht einfach über pdf drucken und als Endung .jpg angeben?
Nein, cups-pdf hängz zum einen das.pdf automatisch an zum anderen steht macht das eben -sDEVICE=pdfwrite. Finde PDF als Vektorgrafik aber auch das schönere outputformat.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Beliebige Dokumente in Dateien drucken

Beitrag von sebholl » 15.03.2014 08:48:37

Hat alles perfekt geklappt. Qualitätskorrekturen sind für meine momentanen Zwecke noch unnötig.
@wanne: Dankeschön

Antworten