ALSA beim 2.6 Kernel

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

ALSA beim 2.6 Kernel

Beitrag von deta1 » 24.10.2003 11:23:52

Hallo!
Bin gerade am grübeln..

Hab den Kernel 2.6 -test8 installiert.
Muss dann noch das Packel

apt-get install alsa-base

installiert werden? Die Treiber sind doch beim Kernel dabei oder?! Ist das nicht dann doppelt gemoppelt?

cu Deta

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 24.10.2003 11:26:38

alsa-base sind keine treiber, das sind u.a. skripts zum laden der module..

Code: Alles auswählen

apt-cache show alsa-base
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 24.10.2003 11:55:21

chimaera hat geschrieben:alsa-base sind keine treiber, das sind u.a. skripts zum laden der module..

Code: Alles auswählen

apt-cache show alsa-base
ok, alles klar!

Was mich noch in meine Fall verwundert ist, ich wurde gefragt, wie ich den
alsa-base installiert hab, welche Card ich benuten möchte.

Irgendwo hab ich auch gelesen, da der 2.6 Kernel nicht mehr /etc/modules.conf zum laden der Module benutzt. Frage ist nun welches dann?

Im Kernel hab ich den via86cxxx mit als Modul eingebaut.
geladen wird dann von alsa aber der via82xx.

Wie hängt das zusammen?

cu Deta

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 24.10.2003 13:58:30

Der 2.er Kernel verwendet statt der /etc/modules.conf die /lib/modules/modprobe.conf. Aber keine Sorge, die Alsa-Modul-Konfiguration landet schon an der richtigen Stelle, da die /lib/modules/modprobe.conf genau wie bisher die /etc/modules.conf automatisch vom update-modules Skript generiert wird.
update-modules greift hierfür auf die Dateien im Verzeichnis /etc/modprobe.d zurück.
Öööhm, wo siehst Du im Kernel einen VIA86Cxxx? Ich hab in der Liste nur die 'VIA 82C686A/B, 8233 South Bridge'. Das entpricht dem via82xx-Modul.

Antworten