ich habe mehrere Rechner im lokalen Netzwerk via NFS verbunden.
Zwei davon sind VDR Rechner.
Bei dem einen der mit Debian Squeeze läuft, kann ich die NFS Laufwerke als User aushängen, bei dem anderen der mit Debian Wheezy läuft, kann ich das nicht. Hier muss ich das als root erledigen.
Auf beiden Rechnern hänge ich die Laufwerke als User ein.
Der Rechner von dem ich das aus erledige läuft mit Debian Wheezy.
Die Rechner sind alle gleich konfiguriert.
Die "fstab" und "exports" sehen so aus:
Code: Alles auswählen
192.168.1.2:/var/ /mnt/Wohnzimmer nfs user,noauto,timeo=14,soft,intr 0 0
192.168.1.4:/var/lib/ /mnt/hdtv nfs user,noauto,timeo=14,soft,intr 0 0
"fstab" ist für beiden vom Prinzip her gleich konfiguriert (bis auf die Pfad Angaben).
Code: Alles auswählen
/var/lib/ 192.168.1.3(rw,async,no_subtree_check)
Als Gruppe habe ich "noagroup" eingetragen für den darauf zugreifenden Rechner.
Ich benutze werder hosts.allow noch hosts.deny zur NFS Konfiguration.
Exakt das gleiche Verhalten kann ich mit einem Netbook welches unter Wheezy läuft und einem Laptop was noch mit Squeeze arbeitet, feststellen.
Warum funktioniert das umount bei dem einen Rechner durch den User, nicht aber bei dem anderen obwohl alles gleich zu sein scheint (bis eben auf die Debian Version) ?