WLAN funktioniert nur mit angeschlossenem LAN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Wostl
Beiträge: 16
Registriert: 03.03.2014 19:14:14

WLAN funktioniert nur mit angeschlossenem LAN

Beitrag von Wostl » 06.03.2014 21:39:33

Hallo,

ich habe bei meinem Cubieboard2 das Problem, dass das WLAN nur mit angeschlossenem LAN funktioniert. Stecke ich das Patchkabel ab, kann ich auch nicht mehr über die definierte WLAN IP-Adresse verbinden.
Lustigerweise funktioniert gar nichts mehr, wenn ich in /etc/network/interfaces eth0 nach wlan1 konfiguriere... es funktioniert nur in folgender Konfiguration:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0

iface eth0 inet dhcp

auto wlan1

iface wlan1 inet static
wireless-essid xxx
wireless-defaultkex xxx
wireless-keymode open
address 192.168.2.85
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
Bei mir zuhause hat es durch auskommentieren der eth0-Schnittstelle funktioniert. Dies funktioniert hier jedoch auch nicht mehr...
Da ich eigentlich WLAN verwenden wollte, um keine Kabelverbindung zum Router zu benötigen, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN funktioniert nur mit angeschlossenem LAN

Beitrag von Emess » 07.03.2014 07:11:11

läuft vielleicht auch noch der Debiannetwork-manager ?

Was passiert denn wenn du das Kabel abziehst und danach das Netzwerk neu startest?

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Re: WLAN funktioniert nur mit angeschlossenem LAN

Beitrag von tHoRax » 07.03.2014 08:55:42

auto wlan1

iface wlan1 inet static
wireless-essid xxx
wireless-defaultkex xxx
wireless-keymode open
address 192.168.2.85
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
Meiner Meinung nach heisst die WLAN-Schnittstelle "wlan0" und nicht "wlan1" :wink:
Du hast ja schliesslich keine 1000 WLAN-Schnittstellen :)
/ASUS-F751S/ Intel Pentium N3710 @ 2.560Ghz
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM

Wostl
Beiträge: 16
Registriert: 03.03.2014 19:14:14

Re: WLAN funktioniert nur mit angeschlossenem LAN

Beitrag von Wostl » 07.03.2014 10:38:51

jimmy lukuluku hat geschrieben: Meiner Meinung nach heisst die WLAN-Schnittstelle "wlan0" und nicht "wlan1" :wink:
Du hast ja schliesslich keine 1000 WLAN-Schnittstellen :)
Die WLAN-Schnittstelle ist schon so richtig:
- beim booten bringt er eine Meldung, dass wlan0 nach wlan1 umbenannt wird...
- wenn es wlan0 wäre, würde es ja dann auch mit Kabel nicht funktionieren, ich kann jedoch in diesem Fall auf die WLAN IP zugreifen...

Kann es sein, dass er wlan0 über eth0 umleitet? Kann ich das irgendwie testen?

Antworten