[gelöst] Squeeze to Wheezy: cyrus 2.2 to 2.4: db-Proble[...]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Eike52n
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2012 10:03:43

[gelöst] Squeeze to Wheezy: cyrus 2.2 to 2.4: db-Proble[...]

Beitrag von Eike52n » 06.03.2014 11:15:57

Hallo Zusammen,
ich habe unseren Mailserver von Squeeze auf Wheezy aktualisiert. Lief alles gut, außer bei cyrus, den wir als Mail-Server einsetzen. Der erste Durchlauf von apt-get dist-upgrade endete mit:

Code: Alles auswählen

Errors were encountered while processing:
 cyrus-common-2.4
 cyrus-imapd-2.4
 cyrus-imapd-2.2
 cyrus-common-2.2
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Laut google lag es an Problemen mit der /var/lib/cyrus/tls_sessions.db und /var/lib/cyrus/deliver.db. Nach dem Verschieben dieser Dateien lief apt-get dist-upgrade erfolgreich zu Ende.
Danach musste ich die Pakete zu Cyrus 2.2 noch manuell deinstallieren.

Jetzt bekomme ich aber im Logfile /var/log/mail.err ganz viele Einträge in dieser Form:

Code: Alles auswählen

Mar  6 10:58:37 host cyrus/imaps[11870]: DBERROR: dbenv->open '/var/lib/cyrus/db' failed: No such file or directory
Mar  6 10:58:37 host cyrus/imaps[11870]: DBERROR: init() on berkeley
Mar  6 10:58:37 host cyrus/imaps[11870]: DBERROR: reading /var/lib/cyrus/db/skipstamp, assuming the worst: No such file or directory
jeweils von imaps, lmtpunix, squatter und ctl_cyrusdb.

Der Inhalt von /var/lib/cyrus:

Code: Alles auswählen

total 3.1M
-rw-------  1 cyrus mail  144 Mar  6 11:06 annotations.db
drwx------  2 cyrus mail 4.0K Mar  6 11:06 db.backup1
drwx------  2 cyrus mail 4.0K Mar  6 10:36 db.backup2
-rw-------  1 cyrus mail 260K Mar  6 11:04 deliver.db
-rw-------  1 cyrus mail 2.1M Mar  5 17:30 deliver.db.old
drwx------ 28 cyrus mail 4.0K Mar  5 17:55 lock
drwx------  2 cyrus mail 4.0K Dec 22  2009 log
-rw-------  1 cyrus mail  79K Mar  6 11:07 mailboxes.db
drwx------  2 cyrus mail 4.0K Dec 22  2009 msg
drwx------  2 cyrus mail  40K Mar  5 15:57 proc
drwx------ 28 cyrus mail 4.0K Dec 22  2009 quota
drwxr-x---  2 cyrus mail 4.0K Oct 17  2012 socket
-rw-------  1 cyrus mail  144 Mar  6 11:03 statuscache.db
-rw-------  1 cyrus mail 3.6K Mar  6 11:06 tls_sessions.db
-rw-------  1 cyrus mail 556K Mar  5 17:30 tls_sessions.db.old
drwx------ 28 cyrus mail 4.0K Dec 22  2009 user
-rw-------  1 cyrus mail    0 Mar  5 17:57 user_deny.db
Ausgabe von cat /usr/lib/cyrus/cyrus-db-types.active:

Code: Alles auswählen

ANNOTATION skiplist
DBENGINE BerkeleyDB5.1
DUPLICATE skiplist
MBOX skiplist
PTS skiplist
QUOTA quotalegacy
SEEN skiplist
STATUSCACHE skiplist
SUBS flat
TLS skiplist
USERDENY flat
Mails kommen an im Cyrus und liegen auf der Festplatte und /var/spool/cyrus/mail/u/username/....

Was genau ist hier das Problem? Ich habe die Befürchtung, dass nach einem Neustart bzw. in einiger Zeit Mails verloren gehen.

Benötigt ihr noch weitere Informationen?
Zuletzt geändert von Eike52n am 26.03.2014 11:12:44, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze to Wheezy: cyrus 2.2 to 2.4: db-Probleme im log

Beitrag von rendegast » 07.03.2014 10:41:38

DBERROR: dbenv->open '/var/lib/cyrus/db' failed: No such file or directory
DBERROR: init() on berkeley
DBERROR: reading /var/lib/cyrus/db/skipstamp, assuming the worst: No such file or directory
Mal versuchen

Code: Alles auswählen

mkdir -m 700 /var/lib/cyrus/db
chown cyrus:mail
dann den Dienst neu starten und

Code: Alles auswählen

ls -la /var/lib/cyrus/db
lsof | grep cyrus/db
ob die Datei erstellt/benutzt wird.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Eike52n
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2012 10:03:43

Re: Squeeze to Wheezy: cyrus 2.2 to 2.4: db-Probleme im log

Beitrag von Eike52n » 07.03.2014 11:19:13

Vielen Dank für den Hinweis. Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben :-D.

Kannst du vielleicht auch etwas zu folgendem Fehler sagen:

Code: Alles auswählen

Mar  7 11:17:07 rootServerA cyrus/squatter[23289]: IOERROR: invalid cache record for user.user1 uid 24217 (System I/O error)
Mar  7 11:17:07 host cyrus/squatter[23289]: IOERROR: invalid cache record for user.user1 uid 24223 (Mailbox format corruption detected)
Mar  7 11:17:09 host cyrus/squatter[23289]: IOERROR: invalid cache record for user.user1 uid 24584 (Mailbox format corruption detected)
Mar  7 11:17:13 host cyrus/squatter[23289]: IOERROR: offset greater than cache size
Mar  7 11:17:13 host cyrus/squatter[23289]: IOERROR: invalid cache record for user.user1 uid 25055 (System I/O error)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze to Wheezy: cyrus 2.2 to 2.4: db-Probleme im log

Beitrag von rendegast » 07.03.2014 12:28:16

Ohne mich mit cyrus auszukennen,
Sind durch die Probleme beim Upgrade vielleicht einige Konvertierungen nicht durchgeführt worden?

Um die Frage zu beantworten, würde ich ein Sicherungsimage "schiessen",
nochmal die Doku / UpgradeReadme lesen,
das Image oder Backup von vor dem Upgrade einspielen (auf einer separaten Maschine aufspielen?),
obigen Walkaround VOR dem Upgrade durchführen,
die beiden obigen .db vielleicht per Link am neuen Ort verfügbar machen,
das Upgrade durchspielen (dann hoffentlich ohne Fehler/Hänger).

Dann es vielleicht nochmal mit dem "geschossenen" aktuelleren Backup/Image probieren,
dort die eventuellen Konvertierungen durchzuführen ( 'dpkg-reconfigure .....'? ).

Die Ergebnisse bewerten.
Wenn das erstere sicherer erscheint,
versuchen die zwischenzeitlich aufgelaufenen Mails (hoffentlich nicht zu viele) aus dem neueren Backup dort einzufügen oder mit dem schmerzlichen Verlust leben lernen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Eike52n
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2012 10:03:43

Re: Squeeze to Wheezy: cyrus 2.2 to 2.4: db-Probleme im log

Beitrag von Eike52n » 26.03.2014 11:11:46

Ein reconstruct auf der entspr. Mailbox hat das Problem behoben. Seit dem gibt es die Fehlermeldungen auch nicht mehr. Aber trotzdem vielen Dank für deine Idee.

Antworten