Hallo,
ich habe nun erfolgreich mein erstes Debiansystem auf einem Laptop aufgesetzt.
Es läuft super flüssig gegenüber dem vorherigen Win7.
Nun möchte ich wie gewohnt auch meine Netzlaufwerke von der Synology verbinden.
Weil bisher nur Windowsrechner im Netz waren sind die Freigaben auf der Synology dementsprechend SMB Freigaben.
Nun meine Frage:
Soll ich die SMB Freigaben als Netzlaufwerke verbinden oder NFS Freigaben machen und die verbinden ?
Wie macht man es unter Linux richtig ?
Gruß Frank
Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
Hallo
Für Linux - LInux solltest du nfs verwenden, der Datendurchsatz ist auch etwas besser als bei cifs. Beim NAS gehe ich mals von Linux, oder BSD als Firmare aus.
mfg
schwedenmann
Für Linux - LInux solltest du nfs verwenden, der Datendurchsatz ist auch etwas besser als bei cifs. Beim NAS gehe ich mals von Linux, oder BSD als Firmare aus.
mfg
schwedenmann
Re: Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
NFS ist bei guter Konfiguration wohl um einiges schneller als SMB. SMB ist wesentlich verbreiteter. Würde aber nicht beides laufen lassen. SMB tut gut mit Linux NFS gut mit Windows. Wenn eins läuft würde ich mit kein Stress mit dem 2. machen.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
Wohl eher andersrumwanne hat geschrieben:SMB tut gut mit Linux NFS gut mit Windows.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
Na andersrum ist klar aber eben auch sorum. Das war das was ich sagen wollte. In dem Bereich ist alles so wie es sein sollte: Alles tut mit allem.4A4B hat geschrieben:Wohl eher andersrumwanne hat geschrieben:SMB tut gut mit Linux NFS gut mit Windows.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
Hallo,
danke für eure Antworten.
Das unter Linux die bessere Wahl ist war mir schon klar - was spricht denn dagegen beides zu verwenden ?
Wusste garnicht dass man mit Win7 auch auf NFS zugreifen kann - werde dass mal testen und wenn dass klappt, stelle ich alle Rechner entsprechend um.
Gruß Frank
danke für eure Antworten.
Das unter Linux die bessere Wahl ist war mir schon klar - was spricht denn dagegen beides zu verwenden ?
Wusste garnicht dass man mit Win7 auch auf NFS zugreifen kann - werde dass mal testen und wenn dass klappt, stelle ich alle Rechner entsprechend um.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Wie Netzlaufwerke verbinden SMB oder NFS
Hallo
mfg
schwedenmann
Es gibt bei MS einen kostenlosen Client zum Download, ist aber nur nfsv3, einen NFS-server gibt es nur kommerziell. Ein nfsv4 server und client soll in der Entwicklung sein, ist aber wohl noch nicht fertig.Wusste garnicht dass man mit Win7 auch auf NFS zugreifen kann
mfg
schwedenmann