XFCE mit Netinstall nach Server-Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
testinguser
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2014 15:20:00

XFCE mit Netinstall nach Server-Installation

Beitrag von testinguser » 02.03.2014 01:05:07

https://www.debian.org/releases/stable/ ... s03#pkgsel
Wählen Sie den Punkt „Advanced options“ aus dem Hauptmenü und suchen Sie dort nach „Alternative desktop environments“.

Da gibt es leider kein XFCE mit debian-testing-amd64-netinst.iso, also habe ich eine Server-Installation begonnen, die nur ssh installiert und will dann per SSH alles weitere für XFCE installieren.

https://wiki.debian.org/Xfce folgend sollte mir "apt-get install xfce4" XFCE installieren, aber werden da auch alle notwendigen Pakete für X, etc. installiert? Was brauche ich da noch für Pakete?

testinguser
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2014 15:20:00

Re: XFCE mit Netinstall nach Server-Installation

Beitrag von testinguser » 02.03.2014 01:38:22

Nachdem ich bereits eine ssh-Verbindung hatte und das System grundsätzlich funktionierte bleibt der Bildschirm nach "apt-get install xfce4" schwarz und ich kann den PC nicht einmal pingen. Da muss ich mir wohl eine andere Installationsmethode suchen.

Benutzeravatar
whoami
Beiträge: 64
Registriert: 05.01.2014 14:49:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: whereami
Kontaktdaten:

Re: XFCE mit Netinstall nach Server-Installation

Beitrag von whoami » 02.03.2014 14:17:28

Hi,

warum installierst du das so kompliziert via ssh?
Ich habe debian bei mir installiert und bei der Frage, welche zusätzlichen Pakte installiert werden sollen (nach der Installation der Basisversion) den Haken vor "Desktop Environment" weggemacht. Dann habe ich XFCE und lightdm (als Login-Manager) installiert. xorg ist eine empfohlene Abhängigkeit von XFCE. Wenn du also inklusive empfohlener Abhängigkeiten installierst, dann sollte XFCE auch laufen.

Aber was ist eigentlich dein Ziel? Ein Server mit einer DE oder ein "normaler" PC?

Radfahrer

Re: XFCE mit Netinstall nach Server-Installation

Beitrag von Radfahrer » 02.03.2014 15:01:05

xfce ist seit kurzem der Standarddesktop. Den braucht man nicht unter "Advanced Options" auswählen. Wichtig ist, dass die Internetverbindung funktioniert.

Antworten