Ich habe auf meinem "Acer Aspire E1-531" Laptop Debian Wheezy installiert. Mein LAN-Anschluss funktioniert einwandfrei. Mir werden allerdings keine WLANs angezeigt. Dh das unter "Funknetzwerke" ein ausgegrautes "nicht verbunden" ohne ein WLAN steht. Unter Ubuntu funktionierte mein WLAN erst als ich Einstellungen vorgenommen hatte, wo ich mich noch wage daran erinnere einen Treibe deaktiviert zu haben (der mitgelieferte wurde oder was auch immer) und danach hatte es dann aus irgendeinem Grund funktioniert.
Wie auch immer, ich habe nun https://wiki.debian.org/wl und https://wiki.debian.org/brcm80211 jeweils ausprobiert und beides änderte nichts an der Situation.
Eventuell helfende Informationen über meine Karte:
Code: Alles auswählen
# lspci -nn | grep Network
03:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4313 802.11b/g/n Wireless LAN Controller [14e4:4727] (rev 01)
Code: Alles auswählen
# ifconfig wlan0
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse b8:76:3f:3e:78:6d
inet6-Adresse: fe80::ba76:3fff:fe3e:786d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Interrupt:17
MfG