Hallo Forum,
ich würde gerne etwas Werbung für Debian Linux machen , aber wenn es nicht richtig funktioniert, wird es nix damit :
Wo finde ich eine Live Version, die auf AMD/ATI Computern läuft?
Beim Start erscheint eine Fehlermeldung, dass die Radeon Firmware fehlt und es startet nur ein rudimentärer Desktop mit der Meldung, dass kein Gnome 3 möglich sei und zurück geschaltet wird.
Der USB-Stick hat zwar ein Firmware Verzeichnis, aber dort kann man keine Dateien hinein kopieren. Warum ist das Dateisystem auf dem USB-Stick ISO9660 bzw. wie kann man das Live System auf ext4 installieren?
Wie kann man Einstellungen permanent machen (z.B. Deutsch und deutsche Tastatur) und zusätzliche SW installieren?
Wie kann man die Netzwerkverbindung (WLAN beim NB) aktivieren?
Ich benötige idealerweise eine Anleitung/Hilfe für einen Anfänger, der ein aktuelles Debian und Gnome 3 ausprobieren möchte.
Danke schon mal für ein paar Tips.
LG MariaS
Debian Live Gnome 3 für AMD/ATI und deutsches Keyboard
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Debian Live Gnome 3 für AMD/ATI und deutsches Keyboard
Hallo
Von welcher Debian-Live-Linux CD/DVD sprichst ?
mfg
schwedenmann
Von welcher Debian-Live-Linux CD/DVD sprichst ?
mfg
schwedenmann
Re: Debian Live Gnome 3 für AMD/ATI und deutsches Keyboard
Hi Maria,
Google lässt grüßen....
Ob Debian für einen Anfänger das richtige OS ist ? Na ja, warum nicht aber dann auch noch ein Live-System, das dann auf Anhieb auch noch alles können soll...
Bei entsprechender Hardware kriegt man das noch nicht mal mit Windows gebacken und das ist für Leute gestrickt, die auf KlickiBunti fixiert sind.
Um Erfahrung mit Debian zu sammeln, solltest Du Schritt für Schritt vorgehen und nicht gleich einen Fragenkatalog vorlegen.
Man sollte, das was man dann tut, nach Möglichkeit auch begreifen.
Gruß orcape
Das klingt ja wie Erpressung.. Es liegt dann zu 100% an dem, der da vor dem Monitor sitzt...ich würde gerne etwas Werbung für Debian Linux machen , aber wenn es nicht richtig funktioniert, wird es nix damit :
http://live.debian.net/Wo finde ich eine Live Version, die auf AMD/ATI Computern läuft?
Google lässt grüßen....
Dann fehlt da wohl die Treiberunterstützung, die dürfte dann aber wieder von Deiner Hardware abhängig sein.Beim Start erscheint eine Fehlermeldung, dass die Radeon Firmware fehlt und es startet nur ein rudimentärer Desktop mit der Meldung, dass kein Gnome 3 möglich sei und zurück geschaltet wird.
Da lädst Du Dir "UNetBootin" herunter und kopierst damit das Debian Image auf den Stick.Der USB-Stick hat zwar ein Firmware Verzeichnis, aber dort kann man keine Dateien hinein kopieren. Warum ist das Dateisystem auf dem USB-Stick ISO9660 bzw. wie kann man das Live System auf ext4 installieren?
Ich habe dann mal ein paar Fragen von Dir ausgelassen, weil das einfach zu weit führt.Ich benötige idealerweise eine Anleitung/Hilfe für einen Anfänger, der ein aktuelles Debian und Gnome 3 ausprobieren möchte
Ob Debian für einen Anfänger das richtige OS ist ? Na ja, warum nicht aber dann auch noch ein Live-System, das dann auf Anhieb auch noch alles können soll...
Bei entsprechender Hardware kriegt man das noch nicht mal mit Windows gebacken und das ist für Leute gestrickt, die auf KlickiBunti fixiert sind.
Um Erfahrung mit Debian zu sammeln, solltest Du Schritt für Schritt vorgehen und nicht gleich einen Fragenkatalog vorlegen.
Man sollte, das was man dann tut, nach Möglichkeit auch begreifen.
Gruß orcape
Re: Debian Live Gnome 3 für AMD/ATI und deutsches Keyboard
Du könntest mal Tanglu versuchen. Im Prinzip ist das (fast) reines Debian Testing. Wenn du eine "echte" Debian-Live-Version haben möchtest könntest du Probleme bekommen sofern du für deine Grafikkarte einen unfreien Treiber brauchst. Dann musst du schauen ob es entsprechende Debian-Live-CDs mit unfreien Treiben gibt ähnlich den Installations-CDs mit unfreien Treibern.
http://www.tanglu.org
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
-> Unterseite (nicht probiert, könnte aber gehen):
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... e+nonfree/
PS.: Bitte versuche erst die Debian-Live mit der nichtfreien Software und erst danach evtl. als Alternative Tanglu.
Da wirst du wohl eine eigene Live-CD bauen müssen, was nicht ganz trivial ist. Tanglu Live bietet eine recht einfache Möglichkeit die Sprache auszuwählen.Wie kann man Einstellungen permanent machen (z.B. Deutsch und deutsche Tastatur) und zusätzliche SW installieren?
Bei Tanglu wählt man einfach das WLAN-Netzwerk aus und gibt das Passwort ein. Ich denke das wird Debian Live auch unterstützen sofern die WLAN-Karte erkannt kannt.Wie kann man die Netzwerkverbindung (WLAN beim NB) aktivieren?
http://www.tanglu.org
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
-> Unterseite (nicht probiert, könnte aber gehen):
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... e+nonfree/
PS.: Bitte versuche erst die Debian-Live mit der nichtfreien Software und erst danach evtl. als Alternative Tanglu.
Re: Debian Live Gnome 3 für AMD/ATI und deutsches Keyboard
Genau von dort (http://live.debian.net/) sind die Dateien, zuerst 7.3 dann 7.4, sowohl debian-live-7.4-amd64-gnome-desktop.iso als auch debian-live-7.4-amd64-gnome-desktop+nonfree.iso. Bei letzterem müsste doch die Firmware für Radeon Karten beinhalten. Trotzdem war sie weder für die Grafikkarte noch die Netzwerkkarte dabei. Einen Versuch mit Unetbootin kann ich mir dann auch sparen?
@uname : Es sollte ein aktuelles Debian mit Gnome 3 sein. Andere Linux Distributionen wurden schon mal ausprobiert. Dort hat die HW (Graka und WLAN) funktioniert.
@uname : Es sollte ein aktuelles Debian mit Gnome 3 sein. Andere Linux Distributionen wurden schon mal ausprobiert. Dort hat die HW (Graka und WLAN) funktioniert.