Hi,
Ich habe seit geute einnen acc bei Perfect-Privacy.
Jedoch bekomme ich den hauseigenen VPN Connection Manager ncht zum Laufen.
Meine Vermutung ist, das irgendein Paket fehlt.
Weil ich debian per netinstall installiert habe und kde-baseapps.
Also kurz gesagt ein minimalsystem.
Folgende pakete habe ich nachinstalliert:
openvpn network-manager-openvpn network-manager-openvpn-gnome network-manager gome keyring
Was ich noch vermisse ist einSymbol für den netwrok-manager in der Fensterleiste.
vlt. hat ja jemand von euch auch einen account bei perfect-privacy und kann mir weiterhelfen??
Perfect-Privacy
Re: Perfect-Privacy
Bei dem Zugang zu meiner Hochschule musste ich damals vpnc statt openvpn nutzen (cisco-kompatibel). Ob es bei dir auch der Fall ist weiß ich nicht, aber einen Versuch wäre es wert.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc
Re: Perfect-Privacy
Ich habe gerade eine ovpn verbindung in den systemeinstellungen mittels .ovpn dateien eingerichtet, die ich von perfect-privacy habe.
also ich mich mit dem server verbinden wollte kam flgende Meldung: "No agents were available for this request."
Fehlt noch irgendein Paket?
also ich mich mit dem server verbinden wollte kam flgende Meldung: "No agents were available for this request."
Fehlt noch irgendein Paket?
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Perfect-Privacy
Klingt fast so, als wäre der Server bei denen ausgelastet - oder das OK vom NSA ist noch nicht da, die müssen ja auch erst mal den Key knacken (spaß).
Re: Perfect-Privacy
Hi,
habe es jetzt hinbekommen, das ich das Symbol zur Netzwerkverwaltung in der Kontrollleiste habe.
Allerdings werden mir dort nur die Server vom VPN angezeigt und nicht meine Standart DSL Verbindung.
Hab mal nen Screen geamcht.
Wenn ich jetzt Versuche eine Verbindung zu einem VPN-Server aufzubauen, egal welcher, kommt nach 10 sek. die Meldung:
Did not receive a reply.
Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Hat jemand eine Idee??
habe es jetzt hinbekommen, das ich das Symbol zur Netzwerkverwaltung in der Kontrollleiste habe.
Allerdings werden mir dort nur die Server vom VPN angezeigt und nicht meine Standart DSL Verbindung.
Hab mal nen Screen geamcht.
![Bild](http://thumbnails110.imagebam.com/31090/2b4dfc310899762.jpg)
Wenn ich jetzt Versuche eine Verbindung zu einem VPN-Server aufzubauen, egal welcher, kommt nach 10 sek. die Meldung:
Did not receive a reply.
Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Hat jemand eine Idee??