Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 18.02.2014 10:36:27

Hi Leute,

das mit der bash history funktioniert in meiner Umgebung irgendwie überhaupt gar nicht so, wie ich das will. Ich glaube, zuerst definiere ich mal, was ich mache und was ich haben will:
Also, im Normalfall arbeite ich hier mit einer grafischen Oberfläche (xfce) mit einem xterm mit mehreren Reitern (also mehreren xterm in einem Fenster). Davon sind zwei per ssh mit meinem Server verbunden, einige sind lokal als ich (also user), in einigen bin ich per su- root.
Ich möchte jetzt eine history (also das, was ich mit page-up oder cursor-up erreiche) pro User haben, in welcher alle Befehle, die ich eingegeben habe, erscheinen, aber bitte nicht mehrfach hintereinander. Soll heissen, wenn ich als letztes beispielsweise
aptitude
apt-get clean
apt-get clean
apt-check
debfoster
debfoster
debfoster
deborphan --guess-dev
deborphan

als root eingegeben habe, so soll in der history (die ich ja mit dem Befehl history oder eben mit cursor-up anzeigen/durchlaufen kann) "nur" folgendes stehen:
aptitude
apt-get clean
apt-check
debfoster
deborphan --guess-dev
deborphan


Ich hoffe, so weit, so verständlich. Problem: das kriege ich irgendwie nicht hin. Definiert wird das in meiner /etc/bash.bashrc (und nur dort!) mit den Zeilen

Code: Alles auswählen

export HISTCONTROL=ignoreboth
export HISTSIZE=500
Damit sieht es aber, wenn ich mich auf dem Server lokal (und nicht per ssh) anmelde und dort etwas eintippe, in meiner history plötzlich so aus (war halt nen Tippfehler mit drin, egal):

Code: Alles auswählen

hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
apt-get clean
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
apt-get check
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
mc
apt-get check
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
update-grub
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
mc
apt-get check
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
update-grub
reboot
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
apt-get clean
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
apt-get check
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
apt-get clean
debfoster
deborphan
mc
apt-get check
aptitude
x
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
mc
hwinfo --disaplay-resolution
mc
aptitude
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay
hwinfo --disaplay-resolution
Das geht noch ein paarmal so weiter...
Nicht nur, dass die Befehle selbst doppelt hintereinander erscheinen (ich habe sie nur jeweils einmal eingegeben), nein, ein ganzer Block erscheint in zigfacher Wiederholung. Wieso passiert das so? Das macht mich irre!
Von ssh passiert das zum Glück mittlerweile nicht mehr. Aber weiter, das ist nicht mein einziges Problem damit. "Früher" hatte ich in der /etc/bash.bashrc auch noch die Zeile

Code: Alles auswählen

# append to the history file, don't overwrite it
shopt -s histappend
drin, weil ich ohne die bis Squeeze das Problem hatte, das eben nur die Daten von einem xterm-Window in der history landeten, alle anderen gingen verloren. Habe ich das jetzt noch in der bash.bash, so bekomme ich so ein Durcheinander, wie es oben lokal passiert ist!
Info: /etc/bash.bashrc, /etc/profile, /home/user/.bashrc und /home/user/.profile sind bis auf Marginalien, die hiermit nichts zu tun haben (aliase) auf jedem der beteiligten Rechner gleich.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von detix » 18.02.2014 16:12:54

Probiers mal mit:

Code: Alles auswählen

export HISTCONTROL=erasedups
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 18.02.2014 22:40:05

Das habe ich schon probiert, damit wurde alles nur noch schlimmer in Form von noch weniger nachvollziehbar.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von pferdefreund » 19.02.2014 10:12:45

einfach mal nen neuen Standard-User anlegen und testen. Wenns da auch krumm ist sind die systemweiten Einstellungen versaut,
wenns bei dem klappt, die des Users, wo es nicht fruchtet.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 19.02.2014 12:23:02

pferdefreund hat geschrieben:einfach mal nen neuen Standard-User anlegen und testen.
Das ist ein neuer Standard-User bzw. ein neu aufgesetztes System.
Wenns da auch krumm ist sind die systemweiten Einstellungen versaut,
Äh, warum wohl gebe ich meine systemweiten Einstellungen in meiner Frage an?^^ Ich warte ja sehnsüchtig darauf, dass mir jemand zeigt, was da "versaut" ist, du darfst gern damit anfangen.

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von CH777 » 19.02.2014 13:01:05

dirk11 hat geschrieben:Das habe ich schon probiert, damit wurde alles nur noch schlimmer in Form von noch weniger nachvollziehbar.
man bash hat geschrieben:A value of erasedups causes all previous lines matching the current line to be removed from the history list before that line is saved.
Der Eintrag wirkt also nicht automagisch sondern erst, wenn du ein Kommando ein weiteres Mal eingibst.
Erklär doch mal, was genau dabei "nur noch schlimmer" wurde.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 19.02.2014 13:15:50

Das ist in der Tat nicht ganz so einfach zu erklären. Das Verhalten wirkt einfach unlogisch und nicht nachvollziehbar. Es stehen (wie schon für den anderen Fall oben zitiert) auf einmal einzelne Kommandos oder manchmal auch ganze Blöcke mehrfach in der history. Dafür fehlen andere Kommandos komplett. Mein Ziel ist, dass wenn ich z.B. die Kommandos A A C V V V B A V V eingebe, die direkt aufeinanderfolgenden Doubletten gelöscht werden, die history also A C V B A V aussehen müßte. Das dann Fenster-übergreifend, weshalb da ursprünglich mal das histappend drinstand, sonst war nach einem Schließen aller Fenster und dann neu anmelden eben bis auf das im letzten Fenster eingegebene alles weg. Und das passiert eben nicht, bisher ist das Verhalten der History für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wie ich ja oben in meinem Eingangsposting schreibe, sehen meine Einstellungen eigentlich auf jedem beteiligten Rechner gleich aus, dennoch ist das Verhalten direkt auf einem tty verwirrenderweise so, wie oben in dem sehr langen quote gezeigt, sprich sowohl Kommandos als auch irgendwie willkürlich gesetzte Blöcke werden zig-mal wiederholt in der history. Dann wieder fehlt plötzlich der zu letzt eingegebene Befehl in der history, wenn ich als A B C eingegeben habe und nach dem Beenden von Programm C auf cursor-up drücke, bekomme ich nicht den Befehl C nochmal vorgelegt, sondern B. Völlig abstrus in meinen Augen.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von pferdefreund » 19.02.2014 13:33:04

Gibt es auch andere Auffälligkeiten - smartctl /var/syslog irgendwas mit io-error oder so - memtest ? Ist schon sehr sonderbar

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von Jerry » 19.02.2014 14:18:14

bei mir steht in der .bashrc unter anderem:

Code: Alles auswählen

# don't put duplicate lines in the history. See bash(1) for more options
export HISTCONTROL=ignoreboth:erasedups
HISTIGNORE=*\057*
export HISTIGNORE
und damit geht es soweit. Die Einstellung ist schon seit lenny da so drin.
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 19.02.2014 18:57:01

pferdefreund hat geschrieben:Gibt es auch andere Auffälligkeiten - smartctl /var/syslog irgendwas mit io-error oder so - memtest ? Ist schon sehr sonderbar
Nein, gar nichts.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von pferdefreund » 19.02.2014 19:25:32

Da spielen doch auch noch /etc/profile und .profile im /home mit rein, so ich mich nicht irre.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 19.02.2014 23:08:33

Da steht aber nix bzgl. history drin, die wird nur global konfiguriert.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von catdog2 » 20.02.2014 14:50:46

Ich werfe hier mal die Debianzsh als Vorschlag ein. Ich verwende die mit der zshrc von grml [1] und da läuft das im Gegensatz zur bash richtig mit der history. Keine Duplikate, immer schön synchron zwischen den einzelnen Shell instanzen und keine verschluckten Einträge. Und es gibt einige weitere nette Features. [2]

[1] http://grml.org/zsh
[2] http://de.slideshare.net/jaguardesignst ... l-16194692
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 20.02.2014 16:07:54

Mhmm. Mir ist unterm Strich egal, welche Shell da läuft, bin sowieso kein Programmierer. Stellen sich aber ein paar Fragen:
- ist die zsh "abwärtskompatibel" zur bash? Sprich muss ich wirklich *nichts* am System anpassen?
- wie tausche ich bash gegen zsh ein? Einfach installieren und dann update-alternatives oder wie geht das?
- muss ich danach was an /etc/bash.bashrc oder an /etc/profile anpassen?

Was ist mit selbstgestrickten Scripten?

Lieber wäre mir allerdings, wenn ich mein Problem mit der bash-history gelöst bekäme...

DeletedUserReAsG

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von DeletedUserReAsG » 20.02.2014 16:10:15

Was ist mit selbstgestrickten Scripten?
Bei selbstgestrickten Scripten kannst (und solltest du, generell) einen Interpreter in der ersten Zeile definieren. Demnach ist die Shell, von der aus das gestartet wird, bei sauberem Scripting völlig irrelevant.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von catdog2 » 20.02.2014 16:28:22

- ist die zsh "abwärtskompatibel" zur bash? Sprich muss ich wirklich *nichts* am System anpassen?
Nein. /bin/sh bleibt wie sie ist falls du das meinst (und bei Debian werkelt da sowiso die dash und nicht die bash).
dirk11 hat geschrieben:wie tausche ich bash gegen zsh ein? Einfach installieren und dann update-alternatives oder wie geht das?
Du trägst sie als shell für deinen User ein, entweder diekt in /etc/passwd oder mit chsh.
- muss ich danach was an /etc/bash.bashrc oder an /etc/profile anpassen?
Zsh hat eigene Konfigurationsdateien. Man muss die zsh Konfigurieren aber in der Regel benutzt man einfach fertige configs als Ausgangspunkt wie die verlinkte von grml (benutz ich weitgehend unverändert) oder https://github.com/robbyrussell/oh-my-zsh
Ob du das global in /etc/zsh machst oder im ~ bleibt dir überlassen.
Was ist mit selbstgestrickten Scripten?
Wie niemand schon sagte, wenn da sauber #! /bin/bash drin stehen haben werden sie weiter mit der bash ausgeführt. Obwohl die zsh da weitgehend kompatibel sein dürfte (glaub ich, verwende sie nur interaktiv weil wesentlich komfortabler).
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 20.02.2014 19:23:46

catdog2 hat geschrieben:(und bei Debian werkelt da sowiso die dash und nicht die bash).
Du trägst sie als shell für deinen User ein, entweder diekt in /etc/passwd oder mit chsh.
Hmm. Wieso steht dann in /etc/passwd bei jedem User /bin/bash (bei Systemsachen /bin/sh oder /bin/false, aber das ist hier unerheblich)? Ich habe eine default-Installation, es stimmt, dash ist installiert, wird aber scheinbar von niemandem benutzt.
(glaub ich, verwende sie nur interaktiv weil wesentlich komfortabler).
Woran erkennt man denn das "wesentlich komfortabler"? Bis auf meine history-Probleme kann ich mit bash durchaus leben.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von catdog2 » 20.02.2014 19:26:18

Hmm. Wieso steht dann in /etc/passwd bei jedem User /bin/bash (bei Systemsachen /bin/sh oder /bin/false, aber das ist hier unerheblich)? Ich habe eine default-Installation, es stimmt, dash ist installiert, wird aber scheinbar von niemandem benutzt.
Für die User ist es /bin/bash, /bin/sh ist auf die dash gelinkt und wird z.B. für init scripte verwendet. Ist hier aber nicht von belang.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

DeletedUserReAsG

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von DeletedUserReAsG » 20.02.2014 21:30:12

Woran erkennt man denn das "wesentlich komfortabler"?
OOTB nimmt sich das gar nicht soo viel. Aber wenn man sich die .zshrc von beispielsweise grml anschaut, wo man Rückgabewerte (gut, kann man auch der Bash beibiegen), bei mehreren Möglichkeiten für [Tab] eine Liste zum Durchnavigieren und andere Nettigkeiten hat, könnte man schon zu dem Schluss kommen, dass mit zsh mehr geht ….

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von Dogge » 20.02.2014 21:43:12

Ich mag die schönere Vervollständigung von zsh/oh-my-zsh. Es mird mir beispielsweise bei TAB angezeigt welche Optionen es für das Programm gibt (inkl. Kurzbeschreibung). Das Globbing soll auch wesentlich leistungsfähiger sein, aber das nutze ich nicht wirklich.
Mit dem oh-my-zsh plugin debian wird mir auch nach "apt-get TAB" update/install/etc. vorgeschlagen.

Hier hab ich auch Screenshots von meiner zsh die das vielleicht etwas illustrieren: http://blog.mdosch.de/2013/06/21/zsh-als-bash-ersatz/
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 20.02.2014 22:36:27

Hmm. Mal sehen, muss ich mir wohl am WE mal genauer anschauen. Sehe ich das richtig, dass mein PS1-Prompt dann auch Geschichte ist?

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von Liffi » 21.02.2014 06:39:23

Evtl. kannst du dir als Alternative zu oh-my-zsh auch prezto anschauen. Das wurde von oh-my-zsh geforkt, ist schneller (aufgeräumtere Skripte) und einige Bugs von oh-my-zsh sind darin gefixt.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 21.02.2014 21:18:08

Ein Kuriosum sondergleichen: Meine history ist ja wie oben zu lesen laut /etc/bash.bashrc auf 1200 Einträge limitiert. Hier mal die letzten Zeilen der Eingabe von "history":

Code: Alles auswählen

28418  deborphan --guess-dev
28419  apt-get clean
28420  debfost
28421  deborphan
28422  apt-get clean
28423  debfost
28424  deborphan
28425  dmesg
28426  debfoster
28427  deborphan --guess-dev
28428  apt-get clean
28429  debfost
28430  deborphan
28431  dmesg
28432  sfdisk -l /dev/sdd
28433  dmesg
28434  mc
28435  history
Dabei ist der Bereich von einem dmesg zum nächsten ca. 100x vorhanden, und so Befehle wie "debfost" habe ich nie eingegeben.

dirk11
Beiträge: 2855
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von dirk11 » 21.02.2014 22:46:14

Und noch ein Nachtrag: ich glaube nicht mehr an ein bash-Problem:
wechsle ich auf eine tty, starte dann dort einen mc, lösche ignoreboth aus der bash.bashrc heraus und lasse stattdessen nur erasedups drin, so bekomme ich plötzlich Dinge in die history, welche ich niemals eingegeben habe, hier diese:
PROMPT_COMMAND='pwd>&11;kill -STOP $$'
cd "`printf "%b" '\0057'`"
cd "`printf "%b" '\0057root'`"

Was zum Teufel ist da los? Ein Verhalten, welches ich auf _jedem_ wheezy-Rechner hier beobachten kann.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Meine Bash history macht mich noch wahnsinnig...

Beitrag von niesommer » 21.02.2014 22:53:02

dirk11 hat geschrieben:Und noch ein Nachtrag: ich glaube nicht mehr an ein bash-Problem:
wechsle ich auf eine tty, starte dann dort einen mc, lösche ignoreboth aus der bash.bashrc heraus und lasse stattdessen nur erasedups drin, so bekomme ich plötzlich Dinge in die history, welche ich niemals eingegeben habe, hier diese:
PROMPT_COMMAND='pwd>&11;kill -STOP $$'
cd "`printf "%b" '\0057'`"
cd "`printf "%b" '\0057root'`"

Was zum Teufel ist da los? Ein Verhalten, welches ich auf _jedem_ wheezy-Rechner hier beobachten kann.
Sieht aus als hättest du den MC benutzt, der hinterläßt bei mir auch immer sowas, finde ich auch nicht schön.
Übrigens habe ich das hier mit gelöst:

Code: Alles auswählen

HISTCONTROL=ignoreboth:erasedups
export HISTCONTROL=ignoredups:erasedups
kannst ja mal schauen ob das bei dir auch funktioniert. :)
Gruß niesommer

Antworten