kernel 2.4.22 mit htb

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
mastawill
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2003 00:56:23
Kontaktdaten:

kernel 2.4.22 mit htb

Beitrag von mastawill » 23.10.2003 14:29:13

hi,

habe mir den aktuellen kernel 2.4.22 von der kernel.org seite gezogen.
mit make menuconfig inzwischen schon alles unter networkoptions mitausgewählt, also auch das htb modul. nachdem ich den kenel kompeliere, kriege ich beim ausführen von shaperscripten immer mehrere RTNETLINK answers: Invalid argument meldungen.

jetzt habe ich schon überall gelesen ich brauche eine aktuelle version von iproute bzw. tc und das ich den patch htb3.6_2.4.17.diff brauche. aber diesen brauch ich doch nicht mit dem aktuellen kernel, oder? Vorallen kann ich mit dem patch den kernel gar nicht kompelieren, kriege da immer fehler meldungen.
meine tc version:

becks:/usr/src/linux# tc -V
tc utility, iproute2-ss991023

Kann mir da jemand weiter helfen ich verzweifel daran bald.

mfg
mastawill
das gegenteil von mut in unserer gellschaft ist nicht feigheit, sondern anpassung.

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 24.10.2003 14:02:57

Hallo,
Versuche es mal mit dieser tc version (gepatch für HTB!)
http://luxik.cdi.cz/~devik/qos/htb/v2/tc.gz

Ciao, hendri

mastawill
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2003 00:56:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawill » 24.10.2003 22:00:59

das hat leider nix gebracht...ist die selbe version wie ich sie auch schon hatte.
schade, hat sonst noch wer eine idee?
das gegenteil von mut in unserer gellschaft ist nicht feigheit, sondern anpassung.

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 24.10.2003 23:31:38

Zwar, nur wieder meiner einer....
Wie sehen deine QoS Optionen im Kernel aus?
IPROUTE selbst patchen & kompiliern könntest mal versuchen wenn im Kernel QoS eingeschaltet und für v3 gepatcht.
kernel http://luxik.cdi.cz/~devik/qos/htb/v3/h ... _3.13.diff und tc
dann hat es funktioniert.
Ja, ja die Dokumentation der Dinge die man so macht oder das perfekt genutzte Hirn währe das Beste :evil:
Ciao, Hendri

mastawill
Beiträge: 11
Registriert: 06.10.2003 00:56:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawill » 27.10.2003 01:50:32

habe vermutet das es irgend wo mit den libery's zusammen hängt und wollte auf libc6_2.3.2-8 updaten. habe dabei das system lahmgelgt. inzwischen wieder neuinstalliert und das offizielle "testing" Image benutzt. Damit habe ich jetzt alles auf den aktuellen versionen, dann den kernel mit dem http://luxik.cdi.cz/~devik/qos/htb/v3/h ... _3.13.diff patch neukompeliert und siehe da es geht.
danke für den tipp.

mfg
mastawill
das gegenteil von mut in unserer gellschaft ist nicht feigheit, sondern anpassung.

Antworten