[gelöst] Routed Network Bridge bei Virtualbox

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dampf19
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2014 18:44:18

[gelöst] Routed Network Bridge bei Virtualbox

Beitrag von dampf19 » 15.02.2014 19:00:54

Hallo an Alle,

Ich habe folgendes Problem:

Ich will auf meiner Virtuellen Maschine ins Internet, jedoch soll diese eine eigene IP-Adresse haben. Der gesamte Datenverkehr soll aber dennoch durch das Host system laufen. (Host-Firewall sollte auch für VM's gelten und tcpdump sollte auf dem Host lauffähig sein).

Ich habe also mit network-utils ein Interface auf dem Host erstellt:

/etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
   address 192.168.178.39
   netmask 255.255.255.255
   pointopoint 192.168.178.1
   gateway 192.168.178.1


auto virbr1
iface virbr1 inet static
   address 192.168.178.39
   netmask 255.255.255.255
   bridge_ports none
   bridge_stp off
   bridge_fd 0
   pre-up brctl addbr virbr1
   up ip route add 192.168.178.111/32 dev virbr1
   down ip route del 192.168.178.111/32 dev virbr1
Bei Virtualbox habe ich die Netzwerk Brücke (bridged network) mit virbr1 ausgewählt.

Jedoch bin ich mir noch unsicher was ich nun auf der VM einstellen muss.

folgendes steht in der VM Konfiguration:

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet static
    address 192.168.178.111
    netmask 255.255.255.0
    network 192.168.178.0
    gateway 192.168.178.39
    dns-nameservers 192.168.178.1
Leider funktioniert das nicht. Ich kann nicht in das Internet verbinden.

Vielen Dank,

dampf19
Zuletzt geändert von dampf19 am 17.02.2014 17:45:04, insgesamt 1-mal geändert.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Routed Network Bridge bei Virtualbox

Beitrag von dufty2 » 15.02.2014 20:10:52

Ich habe jetzt keine virtualbox zum "Nachspielen" zur Hand,
aber warum sollte das gateway auf der vm der host selber sein
gateway 192.168.178.39
?

dampf19
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2014 18:44:18

Re: Routed Network Bridge bei Virtualbox

Beitrag von dampf19 » 15.02.2014 20:25:34

Ich habe ein Tutorial zum einstellen des Host Systems im Internet nachgelesen, da stand das der Gast den Host als gateway benutzen muss

dampf19
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2014 18:44:18

Re: Routed Network Bridge bei Virtualbox

Beitrag von dampf19 » 17.02.2014 17:44:49

Problem gelöst, trotzdem Danke für eure Hilfe :THX:

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: [gelöst] Routed Network Bridge bei Virtualbox

Beitrag von dufty2 » 17.02.2014 18:11:03

Und, was war die Lösung?

dampf19
Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2014 18:44:18

Re: [gelöst] Routed Network Bridge bei Virtualbox

Beitrag von dampf19 » 19.02.2014 13:08:25

Hallo,

ich habe eine andere Lösung gefunden: Ich hab bei meinem Anbieter eine zweite MAC-Adresse anfordern können, somit kann ich dort den Traffic über die integrierte Netzwerkbrücke von Virtualbox versenden.

Antworten