Server Infrastruktur

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
yeehaw
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2014 10:06:50

Server Infrastruktur

Beitrag von yeehaw » 06.02.2014 10:29:31

Hi,

ich arbeite an einem kleinen Projekt(PHP, MySQL) als Softwareentwickler.
Nun soll es diesen Monat live gehen.

Wir haben einen Server(EX40 bei Hetzner) 32 GB Ram, i7-4770.

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden mit einem Server zu starten und sobald wir ein paar mehr User haben einen zweiten Redundant Server hinzuzufügen.

Für uns stellt sich die Frage wie man nun mit dem ersten Server beginnt.
  1. Wir könnten natürlich direkt die PHP Anwendung + Datenbank installieren.
  2. Oder wir Virtualisieren mit KVM oder Xen.
    Bei der Virtualisierung hätten wir denke ich den Vorteil das wir das System direkt redundant aufbauen könnten(2 Loadbalancer VMs, 2 Webserver VMs, 2 Datenbank VMs).
    Sobald wir den zweiten Server hätten, könnten wir die hälfte der VMs unkompliziert umziehen. Und später die Services auf weitere Server aufteilen.
Bei Lösung 2 stellen sich natürlich ein paar Fragen.
  1. Wie stelle ich das mit dem Netzwerk am besten an? Ich habe maximal 3 public IPs.
  2. Welche Nachteile ergeben sich?
Vielen Dank und Gruß
David

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Server Infrastruktur

Beitrag von minimike » 08.02.2014 23:39:53

Wenn Du Kosten drücken willst schau dir mal Hyper-V an. Den Windows 2012 R2 Standard bekommst Du bei Hetzner für 25 € Aufpreis. Ist zwar nicht OSS aber dafür billig. Du kannst damit ein echtes HA Setup realisieren oder Hyper-V Replica benutzen. Die Kommunikation zwischen den Knoten erfolgt via einem VPN. Ich verfahre mittlerweile so immer mit geizigen Kunden. Weil so kannst du ein Setup für nur einen halben Arbeitstag kalkulieren. Für besseres und richtig gutes sind diese Art von Kunden meist zu geizig.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

DeletedUserReAsG

Re: Server Infrastruktur

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.02.2014 00:15:45

Minimike, bist du sicher, den Eingangspost gelesen und verstanden zu haben?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Server Infrastruktur

Beitrag von catdog2 » 09.02.2014 00:27:56

Oder wir Virtualisieren mit KVM oder Xen.
Würde ich auf jeden Fall machen, erhöht die Flexibilität.
Wie stelle ich das mit dem Netzwerk am besten an? Ich habe maximal 3 public IPs.
Naja was nicht public erreichbar sein muss in ein privates Netz oder gleich IPv6 dafür nutzen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Server Infrastruktur

Beitrag von Colttt » 09.02.2014 01:46:38

@minimike: ich hab letztens Proxmox etwas getestet.. Und das konnte auch HA etc
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten