Hotstandby für IP-adresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
McBane87
Beiträge: 59
Registriert: 22.02.2009 21:02:20

Hotstandby für IP-adresse

Beitrag von McBane87 » 05.02.2014 17:06:39

Hallo Zusammen,

Ich habe hier einen CubieTruck mit einem eth0-Interface (Gbit) und einem wlan1-Interface (54Mbit).
Ich möchte diese beiden Interfaces gerne so laufen lassen, dass das WLAN-Interface als Backup für das LAN-Interface einspringt oder vllt sogar zusammen mit dem LAN-Interface Loadsharing macht. (Loadsharing aber nur wenn das WLAN dann nicht zur Netzwerkbremse wird).

Vorgestellt hab ich mir das so, dass es 2 normale IPs gibt und eine Virtuelle, die jeweils das Iface bedient welches gerade Primary ist (normalerweise das eth0).

Bsp:
eth0 = 192.168.1.227
wlan1= 192.168.1.226
virtual= 192.168.1.225

Ist nun alles aktiv so ist 225er-IP über eth0 erreichbar.
Fällt aber eth0 aus so soll eben trotzdem die 225er-IP erreichbar bleiben, aber eben diesmal über wlan1 als Backup.

zwiebelchen
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011 12:51:42

Re: Hotstandby für IP-adresse

Beitrag von zwiebelchen » 14.02.2014 14:41:52

Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660

Antworten