Habe in meinem Debian 7.3 Server eine Onboard NIC (eth0) Müsste RTL 8111/8165B sein und eine PCI mit RTL 8169 CHIP. Beides Gigabit.
Meine /etc/network/interfaces sieht so aus
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.50.50
netmask 255.255.255.0
network 192.168.50.0
broadcast 192.168.50.255
gateway 192.168.50.1
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.50.49
netmask 255.255.255.0
network 192.168.50.0
broadcast 192.168.50.255
gateway 192.168.50.1
mach ifdown eth0 . geht. mach ifup eth0 geht. Mach ping auf gateway - Host nicht erreichbar.! Laut ethtool ist link da.
Steck auf eth1. Mach ping auf gateway . Geht. Mach ifdown eth1. Meldung interface eth1 not configured. Laut ethtool ist link da.?!!
Ich dreh noch durch. Irgendwo ist der Wurm drin und ich weiß nicht wo. Geht um WOL wo nicht funzt und da bin ich da drauf gestossen.
Hatte anfangs Prob mit der internen und habe dann nur die externe genutzt. Interne war über Bios aus.
Ach ja laut lspci hat meine interne 02:00.0 und die externe 03:05.0
aber laut /proc/acpi/wakeup find ich nur
device RLAN S4 enabled pci:02:00.0 selbst wenn die gar nicht mit Kabel verbunden ist.
Dort ist noch ein PCE4 S 4 disabled pci 00:04.0 , welches laut lspci pci bridge ist. ??
Kann mir bitte jemand helfen wie ich dem Problem auf die Schliche kommen kann. ?
Vielen Dank vorab
apt-get update und apt-get upgrade problemlos durchlaufen und die Treiber für die 8168 geladen da ich da warnings hatte.
Sind nun auch weg. Das Problem ist also geblieben.
greets
Cyb