Skype installieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Skype installieren

Beitrag von hiprp » 27.01.2014 14:25:30

Hallo,

habe auf meinem "alten Notebook" siemens scenic mobile 750 Debian installiert . Nun möchte ich skype installieren, aber es klappt nicht. In debian bin ich nicht sehr bewandert. Habe folgendes nach eine Anleitung aus dem Internet durchgeführt:

aptitude install skype

es kommt folgende Meldung im Terminal:
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
skype : Hängt ab von: libqt4-dbus (>= 4:4.5.3), welches ein virtuelles Paket ist.
Hängt ab von: libqt4-network (>= 4:4.5.3), welches ein virtuelles Paket ist.
Hängt ab von: libqt4-xml (>= 4:4.5.3), welches ein virtuelles Paket ist.
Hängt ab von: libxss1, welches ein virtuelles Paket ist.

was kann ich da machen ?

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Skype installieren

Beitrag von syssi » 27.01.2014 15:11:18

Was liefert "lsb_release -a" als Ausgabe? Damit sollten wir erstmal feststellen, welche Debian-Version du einsetzt. Dann ist interessant, ob du ein 32 oder 64bit System besitzt. In der Regel installiert man skype per "dpkg -i sowieso.deb" und einem anschliessenden "apt-get -f install", um die Abhaengigkeiten hinterher zu ziehen, sofern sie verfuegbar sein.

Gruss syssi

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 28.01.2014 15:08:55

Hallo,

ich habe ein 32bit-system und Debian GNU/Linux 7.3 (wheezy) und bin Anfänger in Debian. Von skype habe ich folgende Datei runtergeladen: skype-debian_4.2.0.13-1_i386.deb. Wie kann ich die installieren und die fehlenden Abhängigkeiten ebenso ?

Gruß Hiprp

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: Skype installieren

Beitrag von 4A4B » 28.01.2014 15:24:46

Bei einem 32bit System reicht die Vorgehensweise, die syssi beschrieben hat.

In dem Verzeichnis, in dem sich die .deb Datei befindet, musst du als root folgende Befehle eingeben:

Code: Alles auswählen

dpkg -i skype-debian_4.2.0.13-1_i386.deb
apt-get -f install

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Skype installieren

Beitrag von Luxuslurch » 28.01.2014 16:47:45

Das ist alles richtig, ich frage mich bei der Gelegenheit nur, warum nie jemand auf Debiangdebi zur Abhängigkeitenbearbeitung setzt? Ist das Programm installiert, geht es genauso von der Kommandozeile mit

Code: Alles auswählen

gdebi skype-debian_4.2.0.13-1_i386.deb
ohne, dass man apt-get zum Nachinstallieren zwingen müsste.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Skype installieren

Beitrag von dirk11 » 28.01.2014 19:38:42

Ich kann nur für mich sprechen - ich kannte es schlicht bis gerade eben nicht! Das Programm fängt also quasi die Abhängigkeits-Fehlermeldungen ab und installiert entsprechende depends selbständig hinzu? Interessant!

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 29.01.2014 15:52:09

Das funktioniert alles nicht, da ich wahrscheinlich ein abgespecktes Debian installiert habe von einer CD. Jetzt habe ich mir eine DVD (Debian 7.3.0 update )gebrannt, die aber nicht von meinem Laufwerk bootet. Kann ich die DVD nachträglich in das Debian installieren ?

Hiprp

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Skype installieren

Beitrag von cronoik » 29.01.2014 15:57:58

Hi,

was funktioniert denn nicht (bitte den output aus dem terminal posten)? Die DVD wird nicht benötigt da du auch so alles nachinstallieren kannst.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 29.01.2014 17:20:27

Hallo,

nach dem Eingeben im Terminal von:
dpkg -i skype-debian_4.2.0.13-1_i386.deb
erscheint das:
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von skype:
skype hängt ab von libqt4-dbus (>= 4:4.5.3); aber:
Paket libqt4-dbus ist nicht installiert.
skype hängt ab von libqt4-network (>= 4:4.8.0); aber:
Paket libqt4-network ist nicht installiert.
skype hängt ab von libqt4-xml (>= 4:4.5.3); aber:
Paket libqt4-xml ist nicht installiert.
skype hängt ab von libqtwebkit4 (>= 2.1.0~2011week13); aber:
Paket libqtwebkit4 ist nicht installiert.
skype hängt ab von libxss1; aber:
Paket libxss1 ist nicht installiert.
skype hängt ab von libasound2-plugins; aber:
Paket libasound2-plugins ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von skype (--install):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
skype

apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
skype
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 37,4 MB Plattenplatz freigegeben.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von niesommer » 29.01.2014 17:33:46

Hallo,
Bitte Poste folgende Ausgaben der Befehle und benutze dazu die code-tags bzw. nopaste:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/soursec.list
file /bin/bash
cat /etc/debian_version
uname -a
Gruß niesommer

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 29.01.2014 18:41:53

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/debian# cat /etc/apt/soursec.list
cat: /etc/apt/soursec.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian:/home/debian# cat /etc/apt/sourses.list
cat: /etc/apt/sourses.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian:/home/debian# file /bin/bash
/bin/bash: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.26, BuildID[sha1]=0x6c2d022503edd4e409032f33bffbcb66d2546ea5, stripped
root@debian:/home/debian# cat /etc/debian_version
7.3
root@debian:/home/debian# uname -a
Linux debian 3.2.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.2.51-1 i686 GNU/Linux
root@debian:/home/debian# [b][/b]

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 29.01.2014 18:47:57

Es war ein Schreibfehler in der sources.list

Code: Alles auswählen

deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main 
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main 
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main 
deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main 



# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von niesommer » 29.01.2014 18:48:07

hiprp hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/debian# cat /etc/apt/soursec.list
cat: /etc/apt/soursec.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian:/home/debian# cat /etc/apt/sourses.list
cat: /etc/apt/sourses.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian:/home/debian# file /bin/bash
/bin/bash: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.26, BuildID[sha1]=0x6c2d022503edd4e409032f33bffbcb66d2546ea5, stripped
root@debian:/home/debian# cat /etc/debian_version
7.3
root@debian:/home/debian# uname -a
Linux debian 3.2.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.2.51-1 i686 GNU/Linux
root@debian:/home/debian# [b][/b]
Entschuldige bitte da hat sich wieder mal ein schreibfehler eingeschlichen das muss so lauten:

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Ahja, ich sehe gerade das du das schon korrigiert hast hast doch nicht :wink: .
Du hast keine Sources.list?
https://wiki.debianforum.de/Sources.list erstelle dir bitte eine entsprechend dem wiki
Zuletzt geändert von niesommer am 29.01.2014 18:53:36, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß niesommer

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von niesommer » 29.01.2014 18:52:16

hiprp hat geschrieben:Es war ein Schreibfehler in der sources.list

Code: Alles auswählen

deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main 
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main 
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main 
deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main 



# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
Oh ja immer diese blöden schreibfehler :D

erweitere deine zeilen:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
anschließend ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get dist-upgrade
apt-get clean
Danach versuche noch einmal skype zu installieren wie dir das oben empfohlen wurde.
Gruß niesommer

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 29.01.2014 19:02:53

womit kann ich aber die sources.list editieren ?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von niesommer » 29.01.2014 19:09:27

hiprp hat geschrieben:womit kann ich aber die sources.list editieren ?
also ich mache das immer mit dem vim der Befehl lautet:

Code: Alles auswählen

vi /etc/apt/sources.list
Ich würde dir aber empfehlen vorher die wiki seite zu lesen: https://wiki.debianforum.de/Vim_f%C3%BCr_Einsteiger

Du könntest aber auch auch den nano nehmen

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
der soll einfacher sein, ich komm mit dem aber nicht zurecht.

PS: du musst noch ein paar zeilen hinzufügen in deine soursec.list:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
Zuletzt geändert von niesommer am 29.01.2014 19:35:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Skype installieren

Beitrag von Luxuslurch » 29.01.2014 19:33:44

Wenn du gerade dabei bist: dir fehlt noch eine ziemlich wichtige Zeile:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
Das ist das Haupt-Repo, ohne das nicht viel geht. Vielleicht hast du's aber auch einfach nur beim kopieren hier abgeschnitten...
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von niesommer » 29.01.2014 19:37:24

Luxuslurch hat geschrieben:Wenn du gerade dabei bist: dir fehlt noch eine ziemlich wichtige Zeile:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
Das ist das Haupt-Repo, ohne das nicht viel geht. Vielleicht hast du's aber auch einfach nur beim kopieren hier abgeschnitten...
Das ist mir auch gerade aufgefallen als ich es noch mal durch sah.
Gruß niesommer

hiprp
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2014 14:10:38

Re: Skype installieren

Beitrag von hiprp » 30.01.2014 13:40:14

Vielen Dank für Eure hilfreiche Unterstützung. Ich habe jetzt das Debian noch einmal neu installiert und skype habe ich auch hinbekommen.

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von sys_op » 30.01.2014 13:53:49

hiprp hat geschrieben:Vielen Dank für Eure hilfreiche Unterstützung. Ich habe jetzt das Debian noch einmal neu installiert und skype habe ich auch hinbekommen.
Merke: Debian ist nicht Windows, eine Neuinstallation ist seltenst notwendig. Die Zeit hättest du besser in eine Standardübung mit Debian investiert (gemeint ist der Umgang mit vi, apt etc.)

Schade, leider hast du mit der Neuinstallation den notwendigen Lerneffekt im Umgang mit Debian gegen NULL laufen lassen. Um die oben genannten Befehle wirst du im Laufe des (deines) Debianlebens nicht herum kommen.
gruss sys;-)

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Skype installieren

Beitrag von niesommer » 30.01.2014 13:59:26

sys_op hat geschrieben:
hiprp hat geschrieben:Vielen Dank für Eure hilfreiche Unterstützung. Ich habe jetzt das Debian noch einmal neu installiert und skype habe ich auch hinbekommen.
Merke: Debian ist nicht Windows, eine Neuinstallation ist seltenst notwendig. Die Zeit hättest du besser in eine Standardübung mit Debian investiert (gemeint ist der Umgang mit vi, apt etc.)

Schade, leider hast du mit der Neuinstallation den notwendigen Lerneffekt im Umgang mit Debian gegen NULL laufen lassen. Um die oben genannten Befehle wirst du im Laufe des (deines) Debianlebens nicht herum kommen.
Das sehe ich auch so, schade. Naja, vielleicht bis zum nächsten mal. :wink:
Gruß niesommer

Antworten