gelöst- wlan will nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

gelöst- wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 18.01.2014 20:03:38

Hi,
ich habe squeeze und versuche einen USB W-Lan Stick zum laufen zu bekommen.
Ich habe schon ein Kernel-Update auf 3.2.0 durchgeführt und die Treiber installiert.
Sollte auch soweit laufen.

Code: Alles auswählen

 lsmod | grep ath
ath9k_htc              68587  1 
mac80211              195660  1 ath9k_htc
ath9k_common           12728  1 ath9k_htc
ath9k_hw              329975  2 ath9k_htc,ath9k_common
ath                    21306  3 ath9k_htc,ath9k_common,ath9k_hw
cfg80211              140421  3 ath9k_htc,mac80211,ath
usbcore               127627  4 ath9k_htc,ohci_hcd,ehci_hcd
ein lsusb hängt sich auf.
ein ifconfig -a listet alle Interfaces ausser wlan.
Ich finde den Fehler nicht.
Hat jemand ne Idee ?

Axo, es ist ein TL-WN721N, TP-Link
Alternativ habe ich noch einen FritzUSB WLAN, aber der geht au net

Nachtrag.
Habe den alten Kernel gebootet

Code: Alles auswählen

uname -r
2.6.32-5-686
und bekomme nun ein

Code: Alles auswählen

 lsusb      
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 003: ID 0cf3:9271 Atheros Communications, Inc. AR9271 802.11n
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Aber wlan0 fehlt immer noch.
Was muss ich tun ?
Zuletzt geändert von Huck Fin am 26.01.2014 16:50:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: wlan will nicht

Beitrag von Patsche » 18.01.2014 21:04:26

Bevor man da lange rumwerkelt bitte ich darum ein Update auf Wiki-Artikel zum Thema Wheezy (Debian 7) zu machen. Wiki-Artikel zum Thema Squeeze bekommt nur noch wenige Tage Updates und wird dann nicht mehr supportet.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 22.01.2014 17:02:21

So, Dist-Upgrade durchgeführt.
Server dauert nun wesentlich länger bis er hochgefahren ist. :?
Das W-LAN geht immer noch nicht.

Code: Alles auswählen

 lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 0cf3:9271 Atheros Communications, Inc. AR9271 802.11n
Gefunden wird der Stick

ifconfig -a findet den Stick nicht.

Mache ich was falsch ?

lsmod | grep ath
findet nun gar nichts mehr.

jkoerner

Re: wlan will nicht

Beitrag von jkoerner » 22.01.2014 17:35:56

Kann es sein, daß dein „uralter“ Kernel die Hartware nicht unterstützt?
Das Netz ist voller Ubuntu-Anleitungen wie man die firmware in ältere Kernel einbindet, neuere Kernel beherrschen dein Bauteil von Haus aus. Kann man jedenfalls so lesen...

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 22.01.2014 17:44:22

Alter Kernel ?
Ich hatte eben ein Dist-Upgrade gefahren.
Da sollte doch ein neuer drinnen sein, oder ?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 22.01.2014 18:01:35

Tatsächlich 8O
Der Kernel ist von anno dubak

DeletedUserReAsG

Re: wlan will nicht

Beitrag von DeletedUserReAsG » 22.01.2014 19:19:10

Einer kurzen Suchanfrage zufolge benötigt der Chip zusätzlich Firmware. Einer weiteren kurzen Anfrage bei packages.debian.org nach zu urteilen, befindet sie sich im Paket Debianfirmware-atheros (auch in Stable).

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 22.01.2014 19:24:13

Jo, ich hatte ein Dist-Upgrade gefahren und der Kernel wurde nicht aktualisiert.
Nun kämpfe ich damit, das System zu aktualisieren.
Dieser Camembert läuft und läuft :evil:
Die Firmware-Atheros hatte ich schon installiert...

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 26.01.2014 12:58:02

So.
Neuer Versuch.
Habe jetzt Wheezy installiert.

Code: Alles auswählen

 uname -r
3.2.0-4-amd64

Code: Alles auswählen

lsmod |grep ath
ath9k_htc              69405  1 
ath9k_common           12728  1 ath9k_htc
ath9k_hw              322112  2 ath9k_common,ath9k_htc
ath                    21370  3 ath9k_hw,ath9k_common,ath9k_htc
mac80211              192806  1 ath9k_htc
cfg80211              137243  3 mac80211,ath,ath9k_htc
usbcore               128741  5 ehci_hcd,uhci_hcd,ath9k_htc
ifconfig -a findet den Stick aber nicht.
ifup wlan0 meldet auch, dass es wlan0 nicht gibt.

Wo kann ich denn noch suchen ?

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wlan will nicht

Beitrag von debianoli » 26.01.2014 13:03:38

Stick abziehen und neu anstecken und dazu die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

tail -f /var/log/syslog
beachten. Was sagt der Kernel zu deinem Stick?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: wlan will nicht

Beitrag von Huck Fin » 26.01.2014 16:37:50

Also...
lange Fehlersuche...
Schon beim booten mit Stick kam ein Fehler.
Habe es dann mit ner BackTrack CD getestet und alles lief einwandfrei.
Also mal die FW vom Backtrack auf meinen Server kopiert und nun läuft es.
1000 Dank

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: gelöst- wlan will nicht

Beitrag von rendegast » 26.01.2014 16:52:59

Debianfirmware-atheros, rate gleich zu dem aus wheezy-backports.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten