Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
majestyx
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2014 11:25:56

Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Beitrag von majestyx » 17.01.2014 12:13:09

Hallo & Happy GNU-Year!! :)

Ich benutze Jessi:
Linux Kiste 3.12-1-amd64 #1 SMP Debian 3.12.6-2 (2013-12-29) x86_64 GNU/Linux

Sowie:
OpenVPN Version: 2.3.2-7
Network Manager OpenVPN 0.9.8.4-1

Problem: Wenn ich nun meine *,config Datei importieren möchte stürzt der NM-Connection-Editor einfach ab. Ohne Meldung im XFCE
Ich starte den "nm-connection-editor" von der Bash. Und die meldet mir wenigstens:
Speicherzugriffsfehler

Der Benutzer unter dem ich die VPNs wieder einrichten möchte ist Mitglied der Sudo-Gruppe. Was muss ich tun damit ich als Normaler Benutzer wieder meine VPNs einrichten darf?!
“The internet is a reflection of our society and that mirror is going to be reflecting what we see.
If we do not like what we see in that mirror the problem is not to fix the mirror, we have to fix society.” Vint Cerf

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Beitrag von hikaru » 17.01.2014 12:20:48

majestyx hat geschrieben:Was muss ich tun damit ich als Normaler Benutzer wieder meine VPNs einrichten darf?!
Keine Ahnung, aber du könntest nm-applet mal via Debianstrace starten und die Ausgabe nach Nopaste [1] schieben.
(Vorher bitte schauen ob irgendwelche sensiblen Daten im Output stecken und ggf. verfremden.)


[1] http://debianforum.de/forum/pastebin.php

Benutzeravatar
majestyx
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2014 11:25:56

Re: Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Beitrag von majestyx » 17.01.2014 12:55:02

Danke für die Fixe Aw.

strace, ok. mach ich zum ersten mal ;) ich hab also den nm-manager gestopt und mit strace neu gestartet.
die bash sagt mir: nm-applet: unrecognized service, also starte ich den ganzen manager neu.

http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37607

danach hab ich aber wieder meinen shell prompt. und der sagt nix wenn der nm-connection-editor abstürzt.
“The internet is a reflection of our society and that mirror is going to be reflecting what we see.
If we do not like what we see in that mirror the problem is not to fix the mirror, we have to fix society.” Vint Cerf

Benutzeravatar
majestyx
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2014 11:25:56

Re: Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Beitrag von majestyx » 20.01.2014 12:39:59

sorry! der 1. strace ist vom nm-manager

der 2.!!! strace ist dr vom nm-connection editor
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37616

TSL /gnutils hab ich noch (nach) installiert, nützt aber nix.
“The internet is a reflection of our society and that mirror is going to be reflecting what we see.
If we do not like what we see in that mirror the problem is not to fix the mirror, we have to fix society.” Vint Cerf

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Beitrag von hikaru » 20.01.2014 13:09:17

Tut mir leid, ich sehe in beiden nichts offensichtlich Problematisches.

uname
Beiträge: 12494
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Kann meine "alten" VPN nicht mehr Installieren?! - Jessi

Beitrag von uname » 20.01.2014 13:13:27

Folgende Zeile sieht etwas komisch aus:

Code: Alles auswählen

read(14, ";remote openvpn1.in-berlin.de\t# "..., 1343) = 1343
Schau mal sicherheitshalber ob hinter dem VPN-Server Sonderzeichen wie ein Tab vor einem Kommentar stehen oder geb die Zeile mal ganz neu ein. Mag aber nur ein Darstellungfehler sein. Kenne mich mit Debianstrace auch nicht wirklich aus. Aber auch das Semikolon am Anfang ist komisch. Wobei ich nutze kein OpenVPN ... mag auch so aussehen müssen.

Antworten