IP auf manuell drehen ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Zenturio19
Beiträge: 327
Registriert: 02.06.2011 11:45:33

IP auf manuell drehen ?

Beitrag von Zenturio19 » 15.01.2014 17:41:37

Hi,

ich (nahezu DAU) versuche nach erfolgreicher Wheezy-Installation die eth0 von 'automatisch' auf 'manuell' zu drehen - ich brauch' meine fixe IP, um den Rechner von außen über die IP ansprechen zu können. Ich komm' mit diesem neuen Grafik-Tool nicht zurecht: Systemeinstellungen / Netzwerk / Kabelgebunden / Optionen ... wenn ich hier die Mac-Adresse eth0 anwähle und bei IPv4 auf 'manuell' gehe und meine gewünschte IP / Maske / Gateway & DNS-Server eintrage - der Button 'Speichern' wird nie aktiv! Was mach' ich falsch....? Und muss ich was bei '802.1x-Sicherheit' angeben?

In früheren Versionen war das irgendwie einfacher.

Thx
Zenturio19

P.S.: es war vielleicht ein Fehler mit funktionierendem DHCP-Server im Netz aufzusetzen - wenn der nicht funktioniert hätte, wäre ich vermutlich um die IP & Gateway bei der Installation gefragt worden und ich hätt' mir das Problem jetzt erspart.

Zenturio19
Beiträge: 327
Registriert: 02.06.2011 11:45:33

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von Zenturio19 » 15.01.2014 18:12:24

Wenn man anstatt über den Einstieg rechts oben (Username / Systemeinstellungen) über links oben (Aktivitäten / Anwendungen / Systemwerkzeuge / Systemeinstellungen) geht - kommt man zum selben Grafiktool - und jetzt kann man den Speichern-Button nutzen ... Mannometer - die neue Oberfläche hat's in sich.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von Patsche » 15.01.2014 19:03:32

Normalerweise muss man sogar noch in der /etc/network/interfaces die Einträge auskommentieren, damit sich der networkmanager zuständig fühlt.

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von roli » 16.01.2014 11:07:08

Hi,

da du aktuell dynaische IPs nutzt, könntest du auch den DHCP Server, vermutlich dein DSL-Router, so konfigurieren, das er der MAC-Adr. deines Rechners immer die selbe IP zuweist.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Zenturio19
Beiträge: 327
Registriert: 02.06.2011 11:45:33

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von Zenturio19 » 16.01.2014 11:19:49

Hi,

danke für den Hinweis - mein IPFire-Firewall-Rechner spielt DHCP-Server. Wenn ich da wieder mal die Finger dirn hab', werd' ich nachschauen, ob es die Möglichkeit gibt.

Thx

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von wanne » 17.01.2014 06:51:29

Zenturio19 hat geschrieben:ich brauch' meine fixe IP, um den Rechner von außen über die IP ansprechen zu können.
Wenn du von außen als aus dem Internet meinst: Die IP vergibt dein Provider. (Und das geht auch nicht wirklich anders.) Und die lassen sich statsiche IPs gerne vergolden. (Was eigentlich keinen technischen Hintergrund mehr hat.) Guck dir mal dyndns bzw. dessen kostenlose alternativen an.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Zenturio19
Beiträge: 327
Registriert: 02.06.2011 11:45:33

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von Zenturio19 » 17.01.2014 07:41:24

wanne hat geschrieben:Wenn du von außen als aus dem Internet meinst: ...
Nein - ich mein' (vorläufig mal) nur hausintern. Aber danke für den Hinweis - vielleicht wird es mal spruchreif.

LG

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von uname » 17.01.2014 08:20:07

Vielleicht habe ich die Frage nicht verstanden. Aber warum editierst du nicht einfach /etc/network/interfaces?

Zenturio19
Beiträge: 327
Registriert: 02.06.2011 11:45:33

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von Zenturio19 » 17.01.2014 10:54:49

uname hat geschrieben:Vielleicht habe ich die Frage nicht verstanden. Aber warum editierst du nicht einfach /etc/network/interfaces?
Das wär' Plan-B gewesen (aber irgendwann sollte doch die Grafikoberfläche auch mal brauchbar fürs Systemmanagement werden :wink: ).

LG

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von roli » 17.01.2014 11:25:51

Zenturio19 hat geschrieben:
wanne hat geschrieben:Wenn du von außen als aus dem Internet meinst: ...
Nein - ich mein' (vorläufig mal) nur hausintern. Aber danke für den Hinweis - vielleicht wird es mal spruchreif.
Dafür gibt's dann DynDNS und co.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: IP auf manuell drehen ?

Beitrag von dirk11 » 17.01.2014 13:51:31

Zenturio19 hat geschrieben:(aber irgendwann sollte doch die Grafikoberfläche auch mal brauchbar fürs Systemmanagement werden :wink: ).
Öhm, wozu denn? Sowas will ich gar nicht. Einfache Textdateien, in welchen man beliebig viel erklärenden Kommentar versenken kann, irgendwo in /etc verteilt, sind für das Systemmanagement per-fekt. Viel schlimmer ist die Seuche mit XML-Files und dem munteren Verteilen der Configs irgendwo im System oder das Herauslöschen solcher Kommentare durch ein config-Tool.

Antworten