ich habe mich jetzt einige Stunden mit diesem Drucker und CUPS unter wheezy rumgeschlagen, prinzipiell druck der Drucker, aber nie wie gewünscht.
Situation:
- Debian 7.3, wheezy 64bit
- Brother HL-5380DN über Ethernet im LAN angeschlossen mit zwei Trays
- CUPS per apt-get
Das erste Problem fing schon damit an, dass CUPS den Drucker als Netzwerkdrucker findet, ihn aber in der dargebotenen Form nicht ansprechen kann (ich vermute, dass CUPS das per USB probiert, aber keine Ahnung).
Jedenfalls habe ich druckfähig habe ich die Wahl zwischen
- extrem langsam
- kein Landscape
- keine Fachauswahl
PPD für BR-Script/Postscript Emulation über socket://<ip>/ führt zu ewig langsam ewig langsam
Zu einer vernünftigen Druckgeschwindkeit führten folgende Versuche.
LPR Treiber und cupswrapper über dkpg -i --force-all und vorherigem apt-get install lib32stdc++6,URI: lpd://<ip>/binary_p1,
Als Treiber einmal die PPD aus /usr/share/cups/model/ probiert, mal den feilgebotenen 5380DN for CUPS
Gemäß einer Anleitung noch dieses
Ergebnis: PDF werden nur noch als portrait, kein landscape, gedruckt. Außerdem ist das Druckbild verschoben (sieht nach zusätzlichem Rand aus)nano /etc/printcap
replace ":lp" line with the following 2 lines
:rm=(ip address of your printer)\
:rp=lp\
Ich habe HP LaserJet Treiber durchprobiert, da habe ich allerdings keine funktionierende Fachauswahl mehr.
Mit meiner wenigen Ahnung komme ich jedenfalls nicht mehr weiter

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, dass der Drucker schnell und richtig druckt.