Wheezy & Installation Zoneminder
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Wheezy & Installation Zoneminder
Hi,
ich hab' Wheezy/64 aufgesetzt um eine Videoüberwachungsanlage zu bauen. Wenn ich mit Software hinzufügen/entfernen ZoneMinder installiere, krieg' ich nur Version 1.25.0.4 installiert. Diese läuft (bis auf ein paar Macken, die ich noch nicht durchschaut hab') - lieber wär' mir allerdings die aktuelle Version 1.26 (in der Hoffnung, da sind weniger Macken drin).
Wie krieg' ich V1.25 auf 1.26 upgedatet oder die V1.26 installiert - bitte um sachdienliche Hinweise, step-by-step für einen Newbie...
Thx
Zenturio19
HW: AMD Pure White E350 ITX Board, 4 GB RAM
ich hab' Wheezy/64 aufgesetzt um eine Videoüberwachungsanlage zu bauen. Wenn ich mit Software hinzufügen/entfernen ZoneMinder installiere, krieg' ich nur Version 1.25.0.4 installiert. Diese läuft (bis auf ein paar Macken, die ich noch nicht durchschaut hab') - lieber wär' mir allerdings die aktuelle Version 1.26 (in der Hoffnung, da sind weniger Macken drin).
Wie krieg' ich V1.25 auf 1.26 upgedatet oder die V1.26 installiert - bitte um sachdienliche Hinweise, step-by-step für einen Newbie...
Thx
Zenturio19
HW: AMD Pure White E350 ITX Board, 4 GB RAM
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Hallo,
das Paket
zoneminder ist, wie man im Link sehen kann, in wheezy nur in Version 1.25 verfügbar. In SID ist bereits die neuere Version für einige, wenige Architekturen gebaut, aber bevor es nicht für _alle_ Architekturen gebaut ist, wird es auch nicht gen testing oder wheezy-backports trudeln.
Deine Möglichkeiten sind also
a) Die Version aus SID zu installieren. Dazu solltest du dich mit apt-pinning intensiv beschäftigen. Das allein ist aber noch keine Garantie dafür, dass es einwandfrei gehen wird. Erfolgsaussichten hat das nur, wenn nicht zuviele Pakete als Abhängigkeit aktualisiert werden müssen. Ein stable/sid-Mischsystem dürfte sich auf Dauer als ziemlich instabil erweisen.
b) Komplett auf SID hochzuziehen. Einem Anfänger würde ich sowas aber nicht raten.
c) Das Programm selber kompilieren. Ist unter Umständen leichter als man denkt.
e) Es gibt laut Hersteller auch ein ppa. Die sind in der Regel auf Ubuntu abgestimmt, aber manchmal funktionieren sie auch unter Debian.
Alle Lösungen, bis auf das selber kompilieren, sind IMHO nur unter argem Bedenken gangbar. Vielleicht reicht die Version 1.25 noch ein bis eineinhalb Jahre? Dann dürfte Jessie mit der neueren Version geliefert werden.
das Paket
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Deine Möglichkeiten sind also
a) Die Version aus SID zu installieren. Dazu solltest du dich mit apt-pinning intensiv beschäftigen. Das allein ist aber noch keine Garantie dafür, dass es einwandfrei gehen wird. Erfolgsaussichten hat das nur, wenn nicht zuviele Pakete als Abhängigkeit aktualisiert werden müssen. Ein stable/sid-Mischsystem dürfte sich auf Dauer als ziemlich instabil erweisen.
b) Komplett auf SID hochzuziehen. Einem Anfänger würde ich sowas aber nicht raten.
c) Das Programm selber kompilieren. Ist unter Umständen leichter als man denkt.
e) Es gibt laut Hersteller auch ein ppa. Die sind in der Regel auf Ubuntu abgestimmt, aber manchmal funktionieren sie auch unter Debian.
Alle Lösungen, bis auf das selber kompilieren, sind IMHO nur unter argem Bedenken gangbar. Vielleicht reicht die Version 1.25 noch ein bis eineinhalb Jahre? Dann dürfte Jessie mit der neueren Version geliefert werden.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Hallo Lurchi,
vielen Dank für die ausführliche Info - klingt alles recht kompliziert. Auf jeden Fall heißt das, dass ich mal schaue, ob ich nicht doch mit v1.25 hin komme. Mittlerweile bin ich schon der Ursache einer Macke auf der Spur...
Danke und liebe Grüße,
Zenturio19
vielen Dank für die ausführliche Info - klingt alles recht kompliziert. Auf jeden Fall heißt das, dass ich mal schaue, ob ich nicht doch mit v1.25 hin komme. Mittlerweile bin ich schon der Ursache einer Macke auf der Spur...
Danke und liebe Grüße,
Zenturio19
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Um
zoneminder für Sid zu probieren könntest du ja mal die Live-CD von Aptosid downloaden und eben kurz das Paket innerhalb der Live-CD nachinstallieren und ausprobieren. Da die ISOs vom Mai 2013 kommen solltest du nur das gewünschte Paket nachinstallieren und nicht alles auf den heutigen Stand upgraden ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://debian.tu-bs.de/project/aptosid/release/
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://debian.tu-bs.de/project/aptosid/release/
- Luxuslurch
- Moderator
- Beiträge: 2091
- Registriert: 14.09.2008 09:41:54
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Siduction würde einen jüngeren Snapshot (Ende Dezember 2013) von SID abbilden: http://forum.siduction.org/index.php?page=8. Aber ich hoffe, ich hole hier keinen Grabenkampf hervor ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.
Der Mod spricht rot.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Danke - werd' ich bei Gelegenheit probieren. Mittlerweile komm' ich mit v1.25 auf der extra für die Videoüberwachung angeschafften HW ganz gut zurecht
.
-----
Andere Frage, wenn wir schon dabei sind: ich versuch' grad auf meinem vorhandenen Home-Linuxserver unter Squeeze(!) Zoneminder (v1.24) aufzusetzen (daheim soll auch Video überwacht werden und ein Update Squeeze - Wheezy ist momentan nicht drin) - dazu gibt's ja >hier< eine Installationsanleitung.
Ich krieg's nicht zum Laufen: ich konnte es installieren, die Geschichte mit der 'Inadequate Memory Allocation' hatte ich auch (und den Eintrag in die '/etc/sysctl.conf' gemacht) - allerdings sehe ich kein Video. Ich hab' auch - laut Anleitung - den File /etc/udev/rules.d/90-zoneminder.rules mit dem nötigen Inhalt erzeugt - allerdings sehe ich mit 'ls -ls /dev/video*' nichts und in /dev/ ist auch nichts mit 'video' zu finden.
Was fehlt da noch bzw. wie mache ich da '...take a look at the used kernel modul'?
Thx
Zenturio19
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-----
Andere Frage, wenn wir schon dabei sind: ich versuch' grad auf meinem vorhandenen Home-Linuxserver unter Squeeze(!) Zoneminder (v1.24) aufzusetzen (daheim soll auch Video überwacht werden und ein Update Squeeze - Wheezy ist momentan nicht drin) - dazu gibt's ja >hier< eine Installationsanleitung.
Ich krieg's nicht zum Laufen: ich konnte es installieren, die Geschichte mit der 'Inadequate Memory Allocation' hatte ich auch (und den Eintrag in die '/etc/sysctl.conf' gemacht) - allerdings sehe ich kein Video. Ich hab' auch - laut Anleitung - den File /etc/udev/rules.d/90-zoneminder.rules mit dem nötigen Inhalt erzeugt - allerdings sehe ich mit 'ls -ls /dev/video*' nichts und in /dev/ ist auch nichts mit 'video' zu finden.
Was fehlt da noch bzw. wie mache ich da '...take a look at the used kernel modul'?
Thx
Zenturio19
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Ich beziehe mich auf o.g. Installationsanleitung Absatz 'Preparation': mit 'lspci -v' wird bei mir kein kernel-driver saa7134 angeführtZenturio19 hat geschrieben:... unter Squeeze(!) Zoneminder (v1.24) aufzusetzen ... >hier< eine Installationsanleitung ...
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Thx
Zenturio19
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Das sollte es aber, daZenturio19 hat geschrieben:ein Update Squeeze - Wheezy ist momentan nicht drin
![Wiki-Artikel zum Thema](/pics/wikitag.png)
Linux ist nicht Windows und genau so soll es bleiben
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Wheezy & Installation Zoneminder
Hast Recht - ich hab' mich mittlerweile mit dem Gedanken angefreundet. Bei der Gelegenheit werd' ich das System auf eine eigene 64 GB SSD legen - damit hab' ich endlich System & Daten getrennt.Patsche hat geschrieben:Das sollte es aber, daSqueeze nur noch wenige Wochen Updates bekommt. Ein Update sollte dir also wichtig sein, ...
LG