Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
raiuns
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2013 12:51:34

Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von raiuns » 12.01.2014 20:37:26

Liebe Alle,

beim Android-Telefon meiner Frau ist wieder alles anders: bei den anderen Android-Geräten hatte ich nach dem Anstecken mit fdisk -l eine zusätzliches Partition (dev/sdb1 oder so) angezeigt bekommen, die ich auch mounten konnte.

Bei diesem Tel. nun sehe ich nur im Gnome "Android Phone" und bei den Eingenschaften irgendwas mit gphone://(usb..

Wie kann ich da mit einem Shell-Script Dateien draufkopieren, also wohin? Im Dateimanager geht ja alles (ordner erstellen, dateien kopieren, ... Aber wie geht es von einer Kommandozeile aus?
ASRock ION 330 Nettop (Intel Atom N330 1.6GHz, 2GB RAM, 320GB HDD, nVidia 9400-Ion)

DeletedUserReAsG

Re: Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 12.01.2014 20:39:49

MTP? Dann wäre Debianmtp-tools, was dir weiterhelfen könnte.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von debianoli » 13.01.2014 08:22:16

Ich mach das über adb aus den Android-Entwickler-Tools Debianandroid-tools-adb Ist bei wheezy in den Backports dabei

Dann erlaubst du im Telefon den Zugriff per adb und usb . Nunn kannst du ganz bequem per

Code: Alles auswählen

adb push datei ziel 
etwas aufs Telefon kopieren bzw per adb pull runterladen

und mit adb shell hast du Remote-Zugriff aufs Telefon

raiuns
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2013 12:51:34

Re: Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von raiuns » 13.01.2014 19:16:43

ok, aber warum ist das so unterschiedlich? Sind doch alles Android-Telefone ... Oder sollte ich auf dem Handy noch etwas installieren?
ASRock ION 330 Nettop (Intel Atom N330 1.6GHz, 2GB RAM, 320GB HDD, nVidia 9400-Ion)

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von Patsche » 13.01.2014 19:31:28

Nur weil dort Android läuft, ist ja nicht in jedem Telefon die gleich Hardware verbaut. Ich finde es aber auch schade, dass es bei Mobiltelefonen nicht auch schon soweit ist, dass man sein Betriebssystem beliebig ändern kann. Auch das es immer noch nicht geschafft wurde, dass der Betriebsystemhersteller die Updates für Telefon und Apps selber an die Geräte verteilt
Gerade bei dem neuen FirefoxOS hätte ich mir das gewünscht, aber das wird auch da nix.
Die Nachfrage nach so etwas ist zu gering und die Hersteller/Netzbetreiber wollen lieber das du ein neues Handy kaufst, anstatt sie immer selber Updates anpassen und bereitstellen müssen. Ich habe Hoffnung, dass Geeksphone es mit Ihren Handy's lange durchhält.
Ich bin jedenfalls noch nicht im mobilen Markt angekommen........

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von debianoli » 13.01.2014 20:56:46

raiuns hat geschrieben:ok, aber warum ist das so unterschiedlich? Sind doch alles Android-Telefone ... Oder sollte ich auf dem Handy noch etwas installieren?
Nein, installieren würde ich da nix mehr. Wozu auch? Per ADB kannst du doch alles drauf und runter vom Telefon an Dateien bekommen.

Und "alles Android" ist relativ. Sind es denn immer die gleichen Android Versionen? Und viele Hersteller passen Android auch noch an... dazu verhindern seltsamen Sicherheitseinstellungen bei Android das kopieren bestimmter Dateien. Versuch mal per Bluetooth ein gpx-file auch ein Android-telefon zu kopieren. Geht nicht, aber sobald du die Dateiendung zB in jpg änderst, gehts.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Wo ist das Android-Telefon gemounted?

Beitrag von Patsche » 28.01.2014 14:30:28

Alternativ kannst du dir auch einen FTP-Server auf dem Telefon installieren. Gibt es auch im F-Droid:
-> https://f-droid.org/repository/browse/? ... wiftp_free
Dort stellst du dann Benutzername und Passwort ein und kannst dann bequem via FTP zugreifen. Wenn du Wiki-Artikel zum Thema Nautilus verwendest, dann kannst du dort auch oben auf "Gehe zu" und dann auf "Ort" klicken.
Dort gibst du dann die vollständige FTP-Adresse ein. Danach wird Benutzen samt Passwort abgefragt und kannst es speichern, wenn du magst. Wenn jetzt alle Daten vom Telefon angezeigt werden kannst du ja ein Lesezeichen setzten.
Ich finde es wirklich bequem, da man nun gar kein Kabel mehr braucht. Wenn was unverständlich erklärt wurde, dann frag nochmal ;)

Antworten