debian Installation - DSL/Router

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Karneval » 11.01.2014 18:39:43

Hallo,
ich möchte Debian installieren, ganz am Anfang versucht das Installationsprogramm automatisch eine Verbindung zum Netz herzustellen und es gelingt nicht, anschließend habe ich die Möglichkeit ohne Netz
die Installation fortzusetzen oder manuell die Angaben zu machen.
Ich habe einen Wlan-Router mit DSL und ich weiß nicht welche Angaben ich hier machen soll.
Vom Provider Arcor habe ich einen Nutzernamen und das Passwort. Die IP-Adresse stammt auch
von ihm und die ändert sich. Was soll ich hier machen? Und was ist mit dem Wlan-Router?
Ich weiß, dass die interfaces folgende Einträge haben sollte, aber wie erhalte ich sie?
interfaces:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Danke für die Hilfe

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Patsche » 11.01.2014 19:02:46

Was genau bekommt er nichts hin? Wo genau bleibt er stehen? Mit welcher Fehlermeldung? Welches Installationsmedium benutzt du? Welche ISO? DHCP-Fehler? Dann mal gucken, ob genügend IP Adressen im Router freigeschaltet sind (IP-Range) und gucken, ob der MAC-Adressen-Filter draußen ist.
Mehr kann ich im Moment nicht sagen.

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Karneval » 11.01.2014 20:37:13

Hallo Patsche,
beim zweiten Versuch lief der Punkt ohne Fahler aber beim Punkt
debian-archiv-Siegelserserver ging es nicht weiter.
Ich hatte die Möglichkeit einen Proxy eintzutragen mit folgenden Angaben
http:://[user][:pass]@host[:port]
ich hatte das leer gelassen und erhielt den Hinweis dass es eine sehr einfache
Konfiguration sein wird.
Zusätzlich folgende Bemerkung:
Auskommentierte Einträge für Security.debian.org wurden zur Datei
/etc/apt/source.list hinzugefügt.
in der interface steht:
auto lo
iface lo inet loopback

allow.hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
Mein Debian ist -507-i386-kde CD1.iso
freigeschaltete -IP Adressen ?
gehört dazu Standard Gateway.DNS 1, DNS 2 ?
bei MAC Adresse steht ein 6-stelige hex Zahl.
gruss

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Patsche » 11.01.2014 20:44:52

Benutzt du einen Proxy um ins Internet zu kommen? Wenn nein, dann lässt du das leer. Guck dir das mal an Wiki-Artikel zum Thema Wheezy_für_Einsteiger und sag mal, wo genau du jetzt hängen bleibst.

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Karneval » 11.01.2014 21:59:49

Hallo Patsche,
beim 2. mal wurde kompett installiert und das Sytem bootet auch aber ich komme nicht ins Netz.
Ich war der Annahme, dass bei der "Netzwerkverbindungen" ich nach dem Provider, Name und Passwort
gefragt werde, aber es ist glatt durchgelaufen. Soll ich jetzt "pppoeconf" ausführen?
Gruss

guennid

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von guennid » 11.01.2014 23:08:30

Wenn ich das richtig lese, dann kannst du dich nur drahtlos mit der Maschine, auf der du Debian installieren willst, zu deinem ebenso drahtlosen Router verbinden. Dafür braucht man häufig das Paket Debianlinux-firmware-nonfree, weil viele WLAN-NICS unfreie Treiber benötigen. Ob das Paket auf deiner CD drauf ist, weiß ich nicht, wenn nicht, wirst du mit der nicht weiterkommen. Es sei denn, die Maschine verfügt auch über eine kabelgebundene Netzwerkkarte und du kannst dich auch per Kabel mit dem Router verbinden. Die Arcor-Daten benötigst du nicht, wenn der Router bereits eingerichtet ist. Falls die Möglichkeit "kabelgebundene Verbindung zum Router" nicht besteht, könntest du dir hier ein ISO für eine Installations-CD holen, das das o.a. Paket enthält, und die Installation damit versuchen: http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 86/iso-cd/.

Grüße, Günther

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Karneval » 11.01.2014 23:12:59

Hallo guennid,
ich mach morgen weiter, heute geht es nicht mehr.
gruss

Karneval
Beiträge: 67
Registriert: 08.12.2010 20:08:09

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Karneval » 12.01.2014 12:21:11

Hallo,
nach einer weiteren Installation funktioniert alles. Ich weiß nicht warum aber es läuft.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: debian Installation - DSL/Router

Beitrag von Patsche » 13.01.2014 10:37:26

Karneval hat geschrieben: Ich weiß nicht warum
Wir auch nicht ;)
Wenn das Thema dann für dich gelöst ist, dann navigiere bitte zu deinem ersten Post, klicke auf "Ändern" und schreibe ein [gelöst] vor die Überschrift. Danke!

Antworten