weil ich unbedingt mal Debian testing mit KDE ausprobieren wollte, habe ich mir SokydK installiert. (Für Xfce kenne ich mich zu wenig aus und an Gnome kann ich mich nicht gewöhnen!) Nachdem über 1,5 Monate keine Updates vorlagen, habe ich auf meinem Desktop-Rechner die sources.list wieder auf testing umgestellt. (Man sagt, SolydK und testing seien zu 100% kompatibel.)
Es hat auch funktioniert. Jetzt wollte ich das selbe auf meinem Laptop machen, das aber funktioniert nicht. Meine sources.list auf dem Laptop sieht genau so aus wie auf dem anderen Rechner, beides sind 64-Bit-Systeme:
Code: Alles auswählen
# deb http://packages.solydxk.com/production/ solydxk main upstream import kdenext
# deb http://debian.solydxk.com/production testing main contrib non-free
# deb http://debian.solydxk.com/production/multimedia testing main non-free
# deb http://debian.solydxk.com/security testing/updates main contrib non-free
# deb http://community.solydxk.com/production/ solydxk main
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ testin main contrib non-free
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
# deb http://www.debian-multimedia.org testing main non-free
Warum sucht er i.386.*.debs und findet keine amd64er? Ich habe, glaube ich, gerade ein Brett vor dem Kopf!
Bin für jeden HInweis dankbar!
ludger