Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 07.01.2014 09:44:25

Hallo,

auf meinem Wheezy System bekomme ich ständig die folgende Meldung:
Bild

Teilweise erscheint der Fehler auch kurz nach dem apt-get update bzw. upgrade ausgeführt wurde.

So sieht die sources.list aus

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.2.0 _Wheezy_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20131012-14:04]/ wheezy main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.2.0 _Wheezy_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20131012-14:04]/ wheezy main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main

# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main

#wheezy-backports
deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release
Leider sind die Information in der Fehlermeldung ja recht dürftig und ich weiß nicht, in welchem Log ich evtl. fündig werden könnte.

In der sources.list habe ich nur den letzten Block ergänzt.

Radfahrer

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von Radfahrer » 07.01.2014 09:48:17

Mache die Aktualisierung doch mal über das Terminal, dann bekommst du wahrscheinlich vernünftigere Fehlermeldungen.
Also:

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade

LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 07.01.2014 09:51:03

Oh, sorry.
Das hatte ich vergessen zu sagen.
Da läuft alles problemlos durch.
Allerdings weiß ich nicht genau, warum bei apt-get update wheezy-backports ignoriert wird:

Code: Alles auswählen

Ign http://mozilla.debian.net wheezy-backports/iceweasel-release Translation-de_DE
Ign http://mozilla.debian.net wheezy-backports/iceweasel-release Translation-de
Ign http://mozilla.debian.net wheezy-backports/iceweasel-release Translation-en

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von towo » 07.01.2014 10:43:35

Allerdings weiß ich nicht genau, warum bei apt-get update wheezy-backports ignoriert wird:
Da wird nicht das Repo ignoriert, sondern die Übersetzungs-Files, weils die evtl. für die Backports nicht gibt.

LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 07.01.2014 10:45:51

Ok, stimmt.
Aber dann kann das ja auch nicht das Problems ein.

Aber müsste es nciht irgendwo ein Logfile geben für die Fehler aus dem mehr Information zu holen ist?

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von KP97 » 07.01.2014 16:58:30

Klar, die gibt es immer.
Wenn Du uns mitteilst, welche grafische Anwendung Du startest, können wir wahrscheinlich auch den Ort verraten....

Mal nebenbei, solche Informationen zum System und Versionen gehören immer schon in den ersten Post.
Das erspart viele Nachfragen.

LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 07.01.2014 17:03:22

Öhm, also ich habe einfach vor nem Monat ganz normal Debian Wheezy installiert. Das schrieb ich ja schon.
Also Version ist Wheezy und grafische Oberfläche ist gnome im Debian Standard. Da ich cnihts geändert habe wird das bei mir wohl auch so sein.

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von KP97 » 07.01.2014 17:47:22

Ja schon klar, die Frage zielte auf das Installieren von Paketen ab.
Du scheinst also ein grafisches Tool zu nutzen, welches?
Es ist nicht unbedingt Standard, das grafisch zu erledigen, die meisten User nutzen dazu die Konsole.

LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 08.01.2014 08:39:24

Acho!
Ich benutze kein grafisches System!
Die Fehkermeldung erscheint einfach nach dem Booten, wenn ich per apt-get update/upgarde oder einfach mal so zwischendrin.
Das ist ja mein Problem. Ich weiß nicht wo das her kommt.

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von KP97 » 08.01.2014 13:58:54

Grafisch ist die Anzeige aber schon, ich tippe dann nach der Beschreibung auf einen update-notifier.
Schau mal, ob sowas installiert ist, und entferne das Paket. Das ist eh überflüssig...

LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 08.01.2014 14:04:34

Wie prüfe ich das denn?
Manuell installiert habe ich auch jeden Fall nichts.
Eigenlicht ist die Debianinstallation auch noch ziemlich "pur".

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von KP97 » 08.01.2014 14:54:25

Als root auf der Konsole

Code: Alles auswählen

apt-cache search update-noti* |grep ii
das ii zeigt die installierten Pakete, ohne grep ii wird das aufgelistet, was das Repo hergibt.
Evtl. ist auch das Software-Center installiert, ich nutze kein Gnome, daher weiß ich nicht, was der Standard ist.
So, und für diese und künftige Fragen liest Du Dich mal schlau:
http://debiananwenderhandbuch.de/

LustigePerson
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2014 09:26:33

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von LustigePerson » 08.01.2014 15:01:43

Ok, das hatte ich tatsächlich auch schon ausprobiert, war mir aber nicht sicher, ob ich nach dem richtigen gesucht hatte.
In diese Richtung ist nichts installiert.

Vielen Dank für das Handbuch, wenn ich mal Zeit hab lese ich das.
Derweil muss ich wohl mit dem Fehler leben.

ich dachte halt einfach irgendwie ist raus zu bekommen woher die Fehlermeldung stammt.

Vielleicht bin ich aber doch bei anderen Distros besser aufgehoben. Hatte bisher immer Ubuntu, das war mir aber eigentlich zu verspielt.
Allerdings war mein Problemlösungsaufwand dort immer geringer. Debian scheint "zu hoch" für mich zu sein.

Aber außer Nerven tut der Fehler ja auch nix. Von daher...

wheezytester

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von wheezytester » 15.06.2014 19:38:18

Ich kann obiges Verhalten bestätigen. Es taucht bei mir immer auf nachdem gpk-update-viewer manuell gestartet wird. Manchmal bleib der Prozess auch nach dem Schließen des Fensters weiterhin am laufen, ich vermute das ist nachdem Updates Installiert werden (ps -A | grep update). Ohne neue Updates verschwindet der Prozess direkt nach dem Schließen des Fensters.

Benutzeravatar
vinz
Beiträge: 47
Registriert: 08.10.2007 22:08:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von vinz » 10.08.2014 17:00:08

Ich kann das Problem unter wheezy/Gnome 3.4.2 bestätigen. Die Meldungen tauchen erst seit einer Weile auf, gefühlt so seit 1-2 Monaten.
Über ein Update der Paketlisten mit gpk-application lässt sich der Fehler auch rekonstruieren. Ich habe auch mal testweise alle Fremdrepos deaktiviert - ohne Erfolg.

Ich habe dazu einen offenen Bug gefunden, die Hilfestellungen in den Kommentaren haben mir aber auch nicht weitergeholfen:
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=711500

Bei Fedora hat man das gleiche Problem wohl auch schon seit einigen Versionen, dank EOL mit wontfix versehen :/
https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=863856

Radfahrer

Re: Fehler "Aktualisierungen konnten nicht geholt werden"

Beitrag von Radfahrer » 10.08.2014 18:10:11

Da LustigePerson sich seit dem 8.Januar nicht mehr angemeldet hat, dürfte das Interesse wohl erloschen sein.

Antworten