Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
daschorsch
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.10.2003 20:52:30
Beitrag
von daschorsch » 21.10.2003 21:09:13
Beim kompillieren eines 2.4.22-Kernels mit
bekomme ich die Fehlerausgabe:
Code: Alles auswählen
In file included from zorro.c:17:
/usr/src/kernel-source-2.4.22/include/linux/zorro.h:158: asm/zorro.h: No such file or directory
zorro.c:20: asm/amigahw.h: No such file or directory
crc32.c:34: crc32table.h: No such file or directory
sched.c: In function `kick_if_running':
sched.c:473: warning: `tsk' might be used uninitialized in this function
sched.c: In function `try_to_wake_up':
sched.c:473: warning: `tsk' might be used uninitialized in this function
sched.c: In function `load_balance':
sched.c:1044: structure has no member named `sleep_timestamp'
sched.c: In function `set_user_nice':
sched.c:473: warning: `tsk' might be used uninitialized in this function2
make[3]: *** [sched.o] Error 1
make[2]: *** [first_rule] Error 2
make[1]: *** [_dir_kernel] Error 2
make: *** [stamp-build] Error 2
(das ist nur das Ende der reine Fehlerausgabe)
danach wird das Kompilieren abgebrochen
Wer kann mir helfen
Daschorsch
-
zyta2k
- Beiträge: 2446
- Registriert: 14.03.2003 09:18:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyta2k » 21.10.2003 23:13:44
sieht komisch aus
ist das ein orginalkernel von
http://www.kernel.org ??
keine patches ??
Sonst musst du halt mal den zorro im kernel disablen

Ist das ein Filesystem ?
drunter steht ja was von AmigaHW...
-
spiffi
- Beiträge: 1128
- Registriert: 09.08.2003 19:02:27
Beitrag
von spiffi » 22.10.2003 00:40:06
Nee, Zorro ist ein Bussystem auf'm Amiga. Sowas wie PCI auf dem PC.
Auf ner i386 Architektur sollte man das gar nicht auswählen können.
schorsch, was sagt denn ein
im Kernel-Source-Verzeichnis?
-
daschorsch
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.10.2003 20:52:30
Beitrag
von daschorsch » 22.10.2003 06:31:11
Der Kernel ist von backports.org.
Ich habe ihn mit einem ck2-Patch gepatched
gibt gar nichts aus.
-
chimaera
- Beiträge: 3804
- Registriert: 01.08.2002 01:31:18
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von chimaera » 22.10.2003 08:30:48
der ck-patch läuft mit debian-sourcen ohne fehler durch? aha.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
-
zyta2k
- Beiträge: 2446
- Registriert: 14.03.2003 09:18:00
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zyta2k » 22.10.2003 11:29:26
chimaera hat geschrieben:der ck-patch läuft mit debian-sourcen ohne fehler durch? aha.
Wundert mich auch
Patches nur auf Standard Linux Kernel anwenden !!!
Die findet man
nur auf
http://www.kernel.org, oder einem Mirror dessen.