Als Test installierte ich gestern Ubuntu 12.04, nach der selben Methode, wie oben erwähnt. Nach dem Reboot begrüßte mich hier auch Grub mit der Ausgabe
Ich schaltete den Rechner aus und startete ihn neu. Ab da an lief Ubuntu und war bootbar.
Das ASROCK UEFI SETUP UTILITY
Unter dem Reiter
Advanced im Verzeichniss
Storage Configuration werden alle vom UEFI erkannten Laufwerke angezeigt.
Unter dem Reiter
Boot in der Option
Boot Option Priorities erscheinen alle bootbaren Laufwerke. Dort kann die Bootreihenfolge festgelegt werden.
Erst nach dem ersten Starten des Betriebssystems erscheint ein Eintrag für dieses im UEFI unter dem Reiter
Boot. Also für Ubuntu gab es einen Eintrag, aber für Debian nicht, da es ja noch nicht gestartet werden konnte.
Die zu startende Festplatte kann mit der Taste
F11 während des Bootscreens ausgewählt werden.
Nachdem nun Ubuntu lief, machte ich mich nochmals an die Installation von Debian.
@Joachim Ich habe diesmal die debian-7.3.0-amd64-netinst.iso benutzt. Das lief auch wieder alles sauber durch, aber Debian startete nicht und Grub meldete sich wieder, mit dem gleichen Fehler.
@Bequimão Ich habe während der Installation die manuelle Partitionierung gewählt.
Wer hat schon Erfahrungen mit Debian auf dem ASRock Z77 Pro3 gemacht?