Ich nutze einen Notebook mit integriertem Wlan. Jetzt möchte ich zusätzlich eine zweite Wlan-Karte via USB verbinden und nutzen. Ist das möglich?
Ich möchte also wlan0 in meinem Host nutzen und wlan1 unter Virtualbox.
System: Debian jessie 64bit mit XFCE
Treiber ist installiert... firmware-ralink
Code: Alles auswählen
iwconfig
vboxnet0 no wireless extensions.
wlan1 IEEE 802.11abgn ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
eth0 no wireless extensions.
lo no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11bgn ESSID:"xxx"
Mode:Managed Frequency:2.422 GHz Access Point: BC:05:43:62:4F:1F
Bit Rate=108 Mb/s Tx-Power=16 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
Link Quality=40/70 Signal level=-70 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:150 Missed beacon:0
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Danke für eure Mühe.