Kernel Panic mit 2.6 test 7

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Kernel Panic mit 2.6 test 7

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 11:56:05

Hallo Zusammen,

ich habe nun das kleine Problemchen, das der 2.6 Kernel nicht booten mag :-(

Was hab ich gemacht.

Grundinstall SID mit Kernel 2.22
Dann mit den kernel-souce-2.6-test7 gezogen.

Das module-init-tools installier.

Kernel 2.5
ganz normal mit
make modulesconfig bearbeitet
make
make clean
make bzImage
make bzlilo
make modules
make modules_install

alles ok ohne Fehler.

Aber nun kommt nach dem Boot:

VFS: Cannot open root device "303" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknow (3,3)

Aus dem anderen Thred konnte ich nicht brauchbares für mich ziehen...

Was ist hier faul?

cu Deta

Benutzeravatar
Deblix
Beiträge: 585
Registriert: 23.05.2003 17:33:48
Wohnort: Bremen

Beitrag von Deblix » 21.10.2003 12:19:55

Hast Du vielleicht die falsche Festplatte/Partition im der Lilo/Grub-Config angegeben?
Das ist bei mir vorgekommen.

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 12:32:23

Deblix hat geschrieben:Hast Du vielleicht die falsche Festplatte/Partition im der Lilo/Grub-Config angegeben?
Das ist bei mir vorgekommen.
Der schreibt doch selber das lilo...

Wenn ich den alten Kernel 2.22 auswähle, dann bootet er ohne fehler.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.10.2003 12:41:40

irgendwann muss mich mal jemand erleuchten: warum den kernel manuell installieren, wenn's make-kpkg kernel-image & dpkg -i gibt?
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 21.10.2003 12:50:28

irgendwann muss mich mal jemand erleuchten: warum den kernel manuell installieren, wenn's make-kpkg kernel-image & dpkg -i gibt?
Full Ack

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 21.10.2003 12:59:33

Hast Du vielleicht vergessen, das vom /-Dateisystem verwendete Dateisystemmodul (ext3, reiser, XFS, ...) in den Kernel einzucompilieren? Verwendest Du vielleicht eine initrd und hast dort das Dateisystemmodul nicht mit angegeben?

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 13:29:08

suntsu hat geschrieben:
irgendwann muss mich mal jemand erleuchten: warum den kernel manuell installieren, wenn's make-kpkg kernel-image & dpkg -i gibt?
Full Ack
Mh, weil ev. man was anderes im Kernel braucht?
Ich hab. z.b. die DVB SkyStar2 drinnen und den via8233a.
Das ist meistens nicht mit eingebaut.

Darum.

cu Deta

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 13:30:45

feltel hat geschrieben:Hast Du vielleicht vergessen, das vom /-Dateisystem verwendete Dateisystemmodul (ext3, reiser, XFS, ...) in den Kernel einzucompilieren? Verwendest Du vielleicht eine initrd und hast dort das Dateisystemmodul nicht mit angegeben?
Also das erste ext.. hab ich drinnen!
Aber initrd, das kann sein, muss ich mal checken..

cu Deta

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 21.10.2003 13:34:18

deta1 hat geschrieben:
suntsu hat geschrieben:
irgendwann muss mich mal jemand erleuchten: warum den kernel manuell installieren, wenn's make-kpkg kernel-image & dpkg -i gibt?
Full Ack
Mh, weil ev. man was anderes im Kernel braucht?
make-kpkg nimmt dir die Arbeit von make dep bzImage modules modules_image ab und baut dir ein kernel.deb !!

Musst du vielleicht mal ein Manual lesen...
(ext3, reiser, XFS, ...) in den Kernel einzucompilieren? Verwendest Du vielleicht eine initrd und hast dort das Dateisystemmodul nicht mit angegeben?
Also das erste ext.. hab ich drinnen!
Als [*] ?? D.h fest einkompiliert ??

Greetz

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.10.2003 13:44:10

deta1 hat geschrieben: Mh, weil ev. man was anderes im Kernel braucht?
Ich hab. z.b. die DVB SkyStar2 drinnen und den via8233a.
Das ist meistens nicht mit eingebaut.

Darum.
mhhh, erst denken, dann antworten. du erstellst dir mit make-kpkg keinen 'standard-kernel' es wird, wie bei der manuellen installation auch, die von dir erstellte/modifizrierte .config verwendet. es nimmt dir lediglich 'ne menge arbeit ab:

Code: Alles auswählen

make-kpkg --revision=meinkernel01 kernel-image && make-kpkg modules-image
erstelt dir fertige packete für kernel und module. ein abschliessendes dpkg -i <kernel-image-packet> installiert den kernel und richtet lilo entsprechend ein.. dead simple.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 14:28:44

chimaera hat geschrieben:
deta1 hat geschrieben: Mh, weil ev. man was anderes im Kernel braucht?
Ich hab. z.b. die DVB SkyStar2 drinnen und den via8233a.
Das ist meistens nicht mit eingebaut.

Darum.
mhhh, erst denken, dann antworten. du erstellst dir mit make-kpkg keinen 'standard-kernel' es wird, wie bei der manuellen installation auch, die von dir erstellte/modifizrierte .config verwendet. es nimmt dir lediglich 'ne menge arbeit ab:

Code: Alles auswählen

make-kpkg --revision=meinkernel01 kernel-image && make-kpkg modules-image
erstelt dir fertige packete für kernel und module. ein abschliessendes dpkg -i <kernel-image-packet> installiert den kernel und richtet lilo entsprechend ein.. dead simple.
Nun bitte mal der Reihe nach, ich bin gerne lernbereit und lerne was neues :wink:

Bitte mal Schritt für Schritt erklären, so das ich auch noch meine Skystar und den VIA8233a Soundchip mit drinnen hab erklären.
Was soll ich nun wie wo was eingeben

Danke
cu Deta

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.10.2003 15:34:04

schau' in den tipps bereich, da gibt'S 'ne anleitung.

kurz:
mit make <config|menuconfig|xconfig> configurieren, wie gewünscht, also die entsprechenden optionen setzten. danach mit der von mit oben geposteten zeile das image erstellen und mit dpkg -i installieren. aber wie gesagt.. tipps bereich.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 16:02:11

chimaera hat geschrieben:schau' in den tipps bereich, da gibt'S 'ne anleitung.

kurz:
mit make <config|menuconfig|xconfig> configurieren, wie gewünscht, also die entsprechenden optionen setzten. danach mit der von mit oben geposteten zeile das image erstellen und mit dpkg -i installieren. aber wie gesagt.. tipps bereich.
also weiterhin die sourcen ziehen und dann ein images erstellen..

cu Deta

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 21.10.2003 18:38:53

So habs nun so gemacht wie Ihr gesagt habt:

kernel-sourcen vom 2.6. test 7 zuzogen
gem HowTO (Tipps) ausgepackt
ln -s ... linux
cd linux
make menuconfig
dann da der Kernel default bei der Install 2.22 ist/war hab ich das
/boo/config.... entsprechend geladen.
hab auch mal zum test nix weiter geändert in den Einstellungen. Auch mal mit veränderten Einstellungen geteste beides das selbe Ergebniss

make-kpkg clean
make-kpkg --revision=meinkernel.0.1 kernel_image
cd ..
dpkg -i kernel-image.....deb
reboot

Das selbe Ergebniss! Hab bei der Frage LILO ändern YES gemacht!

Dann hab ich mal rumgeschaut und mir ist folgendes aufgefallen.
im Root also / sind die vmlinuz Files
Das File vmlinuz wurde nicht geändert oder überschrieben! Also nicht ersetzt!

Ich vermute mal hier liegt der Wurm!

Was mache ich falsch?

cu Deta

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.10.2003 20:03:07

Code: Alles auswählen

ls -l / && ls -l /boot/
die zwei dingens in / sind links auf die images in /boot/, das ist nicht das problem. die konfiguration eines 2.4er kernels unterscheidet sich grundlegend von der eines 2.6ers..

meine config findest du wenn du dem link folgst, sei aber vorsichtig, das dingens ist ziemlich angepasst, geh' also noch 'mal mit make menuconfig drüber (cpu/chipsatz/sound..). sorgfältig! das hauptproblem für viele waren anfang betsimmte optionen welche einfluss auf die terminals hatten -> black-screen ;)

http://debian.consistencies.net/other/c ... -test8-mm1
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 22.10.2003 14:23:49

chimaera hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ls -l / && ls -l /boot/
die zwei dingens in / sind links auf die images in /boot/, das ist nicht das problem. die konfiguration eines 2.4er kernels unterscheidet sich grundlegend von der eines 2.6ers..

meine config findest du wenn du dem link folgst, sei aber vorsichtig, das dingens ist ziemlich angepasst, geh' also noch 'mal mit make menuconfig drüber (cpu/chipsatz/sound..). sorgfältig! das hauptproblem für viele waren anfang betsimmte optionen welche einfluss auf die terminals hatten -> black-screen ;)

http://debian.consistencies.net/other/c ... -test8-mm1
Hallo!

Also das mit deinen Config und die Anpassung hat geklappt!
Must es aber auf die normale art und weise compielen..
make make bzimage ...

mit der Debian Methode hat es nicht funktioniert! Er hat nicht den vmlinuz im Root / ersetzt!

DANKE für die Hilfe

cu Deta

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 22.10.2003 14:49:05

deta1 hat geschrieben: Must es aber auf die normale art und weise compielen..
make make bzimage ...
mit der Debian Methode hat es nicht funktioniert! Er hat nicht den vmlinuz im Root / ersetzt!
du hsat das kernel-image aber schon mit dpkg -i /usr/src/kernel-image-2.6.0<wassweissich> installiert?
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 22.10.2003 14:54:02

chimaera hat geschrieben:
deta1 hat geschrieben: Must es aber auf die normale art und weise compielen..
make make bzimage ...
mit der Debian Methode hat es nicht funktioniert! Er hat nicht den vmlinuz im Root / ersetzt!
du hsat das kernel-image aber schon mit dpkg -i /usr/src/kernel-image-2.6.0<wassweissich> installiert?
ja sicherlich doch! Steht doch auch so im HowTo und hier mir xx mal so gesagt.

cu Deta

Benutzeravatar
INXS
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2003 17:58:05

Beitrag von INXS » 23.10.2003 16:37:17

also das klingt ja alles kompliziert .....
nur mal so doof gefragt :
kann man nach dem make config nicht einfach make all modules_install install machen ??

make help !

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 23.10.2003 16:42:48

INXS hat geschrieben:also das klingt ja alles kompliziert .....
Kernel bauen ist auch nix für Beginner ;)
kann man nach dem make config nicht einfach make all modules_install install machen ??
offiziell:
make menuconfig
make dep bzImage modules modules_install
anschliessend das gebaute vmlinuz nach /boot kopieren und lilo anpassen.

debian:
make menuconfig
make-kpkg kernel_image
dpkg -i ../kernel-image-x.y.zz.deb

neu booten

Benutzeravatar
INXS
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2003 17:58:05

Beitrag von INXS » 23.10.2003 17:00:49

offiziell:
von make dep steht im make help nichts drinn ....

aber ich hab ein ganz anderes problem:
wenn ich
vga=788 indie kernel komando bootoption eintrage bleibt der bildschirm schwarz ....

wie bekomme ich denn den FB in gang ?

Benutzeravatar
INXS
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2003 17:58:05

Beitrag von INXS » 23.10.2003 17:17:30

offiziell:
make menuconfig
make dep bzImage modules modules_install
anschliessend das gebaute vmlinuz nach /boot kopieren und lilo anpassen.
schätze da fehlt noch die System.map und die kernel.h im bootverzeichnis ...
und ein mkinitrd müssen wir dann auch noch machen ...
aber das erledigt doch alles make install

ich bleib dabei : make all modules_install install

interresant ist noch die :
# /etc/modprobe.preload: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line. Comments begin with
# a `#', and everything on the line after them are ignored.
# this file is for module-init-tools (kernel 2.5 and above) ONLY
# for old kernel use /etc/modules

es1371
skystar2
mt312
uhci_hcd
hid
usbmouse

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 23.10.2003 17:49:22

INXS hat geschrieben:
offiziell:
make menuconfig
make dep bzImage modules modules_install
anschliessend das gebaute vmlinuz nach /boot kopieren und lilo anpassen.
schätze da fehlt noch die System.map und die kernel.h im bootverzeichnis ...
Brauchts nicht Zwingend.
kernel.h IMHO sowieso nicht und System.map nur, wenn man Debuggen will (glaub ich wenigstens)
und ein mkinitrd müssen wir dann auch noch machen ...
mach ich nie.
Compiliere meinen HD Treiber fest in den Kernel, dann brauchts auch kein initrd gedöse.
ich bleib dabei : make all modules_install install
8) dann eben.

Benutzeravatar
INXS
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2003 17:58:05

Beitrag von INXS » 23.10.2003 18:38:41

Manche Programme, z.B. der dos Emulator DOSEMU, aber auch Programme wie ps und top erwarten die richtige System.map in /boot.

hab ich grad bei suse gefunden ... :wink: also denn :roll:

Benutzeravatar
INXS
Beiträge: 25
Registriert: 13.10.2003 17:58:05

Beitrag von INXS » 23.10.2003 18:46:46

zyta2k hat geschrieben:
Kernel bauen ist auch nix für Beginner ;)
Ich persönlich finde , das ist das nächste womit man sich nach erfolgreicher installation anfreunden sollte, oder nicht ?

Antworten