Hallo!
Ich taste mich gerade an Debian Wheezy heran. Mir ist aufgefallen, dass Debian Wheezy, nachdem es im Text-Modus hochgefahren ist, den Bildschirm löscht. Der Login-Prompt befindet sich dann ganz oben.
Ich möchte das gern ausschalten, weil das Bildschirmlöschen wertvolle Informationen (z.B. Fehlermeldungen) vernichtet.
Hat jemand eine Idee, wo ich nach dem dafür verantwortlichen Schalter suchen kann?
Besten Dank im Voraus,
dolphin
Gelöst: Wheezy löscht den Bildschirm nach einem Reboot
Gelöst: Wheezy löscht den Bildschirm nach einem Reboot
Zuletzt geändert von dolphin am 07.07.2015 18:30:58, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Wheezy löscht den Bildschirm nach einem Reboot
die meldungen musst du in der /etc/inittab aktivierendolphin hat geschrieben:Hallo!
Ich taste mich gerade an Debian Wheezy heran. Mir ist aufgefallen, dass Debian Wheezy, nachdem es im Text-Modus hochgefahren ist, den Bildschirm löscht. Der Login-Prompt befindet sich dann gant oben.
Ich möchte das gern ausschalten, weil das Bildschirmlöschen wertvolle Informationen (z.B. Fehlermeldungen) vernichtet.
Hat jemand eine Idee, wo ich nach dem dafür verantwortlichen Schalter suchen kann?
Besten Dank im Voraus,
dolphin
habe hervorgehoben was du eintragen musst, so sieht das bei mir aus.1:2345:respawn:/sbin/getty --noclear 38400 tty1
Gruß niesommer
Re: Wheezy löscht den Bildschirm nach einem Reboot
außerdem
bootlogd lassen sich (Fehler)meldungen während des Starts protokollieren. Die Meldungen des Kernels erhältst du dagegen mit
mitRadfahrer hat geschrieben:[…]
Du kannst die Meldungen beim Systemstart mit STRG+s anhalten, um sie zu lesen.
Weiter geht es dann mit STRG+q.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
dmesg
Re: Wheezy löscht den Bildschirm nach einem Reboot
niesommer hat geschrieben:die meldungen musst du in der /etc/inittab aktivierendolphin hat geschrieben:Hallo!
Ich taste mich gerade an Debian Wheezy heran. Mir ist aufgefallen, dass Debian Wheezy, nachdem es im Text-Modus hochgefahren ist, den Bildschirm löscht. Der Login-Prompt befindet sich dann gant oben.
Ich möchte das gern ausschalten, weil das Bildschirmlöschen wertvolle Informationen (z.B. Fehlermeldungen) vernichtet.
Hat jemand eine Idee, wo ich nach dem dafür verantwortlichen Schalter suchen kann?
Besten Dank im Voraus,
dolphinhabe hervorgehoben was du eintragen musst, so sieht das bei mir aus.1:2345:respawn:/sbin/getty --noclear 38400 tty1
Vielen Dank. Funktioniert jetzt super!
- dolphin -
Re: Wheezy löscht den Bildschirm nach einem Reboot
Das bringt mir nichts. Das System bootet zu schnell. Ein Griff nach <STRG>+<s> waere dann immer ein Roulette-Spiel.smutbert hat geschrieben:außerdemRadfahrer hat geschrieben:[…]
Du kannst die Meldungen beim Systemstart mit STRG+s anhalten, um sie zu lesen.
Weiter geht es dann mit STRG+q.
Der Tipp war gut. Damit kann ich dann mal bei Gelegenheit posten, was Weezy ausspuckt, wenn es sich beim Bootensmutbert hat geschrieben:mitbootlogd lassen sich (Fehler)meldungen während des Starts protokollieren. Die Meldungen des Kernels erhältst du dagegen mit
Code: Alles auswählen
dmesg
mal wieder verklemmt. Passiert recht oft mit der neuen Hardware, und ich werde es untersuchen müssen (allerdings nicht jetzt).
Danke
- dolphin -