Partitionen auf x230 - windows verstehen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Partitionen auf x230 - windows verstehen

Beitrag von Ozelot » 14.12.2013 14:07:21

Sorry, daß das hier auch um Windows geht. Vllt. eher nach Smalltalk?

JEdenfalls bin ich gerade dabei, ein Thinkpad x230 einzurichten. Dummerweise kommt es mit einem Win7-System, das ich nicht aktivieren und noch nicht löschen will. Falls ich es nicht zurückgeben kann (ich habe vor eine Weile dafür zu kämpfen - 2008 bekam ich die Windowssteuer von Lenovo schon einmal zurück), will ich es vielleicht wenigstens für Notfälle einsatzbereit halten, am besten nur in einer VM. Doch Recoverymedien (kann ich die in einer VM installieren?) kann ich momentan noch nicht machen, da das eben eine Aktivierung voraussetzt. Daher muß ich vorübergehend irgendwie Platz auf der Platte machen für Debian. Ideen?

fdisk -l sagt

Code: Alles auswählen

Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *        2048     3074047     1536000    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2         3074048   446453759   221689856    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3       446453760   473716735    13631488    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4       473716736   488396799     7340032   84  OS/2 hidden C: drive
sda2 ist offensichtlich die Systemplatte, sda3 die Recoverypartition. Was ist sda1 (es hört auf den Namen "SYSTEM_DRV")? Soweit ich lese ist das eine Art bootloader. Aber was für einer? Und konfligiert der dann mit Grub? Ich werde ja das Bootflag versetzen müssen.
Weiter: Was ist sda4? Kann ich das gefahrlos löschen?
Drittens: Welche tools können gefahrlos ntfs-Partitionen verkleinern und vllt. verschieben? Denn das sind ja momentan alles primäre Partitionen. Also muß ich irgendwie Platz machen für eine erweiterte Partition. Hm.

Das EFI läuft auf BIOS-legacy einstellung.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Partitionen auf x230 - windows verstehen

Beitrag von mindX » 14.12.2013 14:42:12

Soweit ich informiert bin, bezieht sich deine Windows-Lizenz auf den mitgekauften Product-Key und nicht auf die physikalische (Vor-)Installation. Ohne Product-Key keine funktionstüchtige Software.
Der Hardwareverkäufer meines Vertrauens ("Lenovo-Business-Partner") hat mir in einer ähnlichen Situation empfohlen, sicherheitshalber einfach ein legales Image der Windows-Installations-CD herunterzuladen, zu brennen und Windows platt zu machen.
Um die vorhersehbare Diskussion etwas abzukürzen, hier nur ein Link ;) http://www.gutefrage.net/frage/easytopia-legal

PS: Als ich bei o.a. Verkäufer kürzlich einen Rechner extra mit der Option "Betriebssystem: ohne" gekauft habe, war auf der Platte doch tatsächlich noch Windows installiert. Der Lizenzaufkleber war allerdings ab und so hab ich direkt formatiert :)

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Partitionen auf x230 - windows verstehen

Beitrag von Ozelot » 14.12.2013 15:07:31

Das sieht interessant aus. Ist das dann quasi ein leichter Weg, um aus einer OEM/REcovery-Lizenz eine (auch VM-taugliche) Vollversion zu machen? Oder muß ich fürchten, daß mein Key da nicht anerkannt wird? (Und wo finde ich den eigentlich? Einen Aufkleber kann ich nirgends mehr entdecken. Habe mal gehört, daß die heute nur noch im EFI hinterlegt sind. Muß/kann man das auslesen?)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Partitionen auf x230 - windows verstehen

Beitrag von mindX » 14.12.2013 15:21:36

Da bin ich leider überfragt. Mein VM-XP habe ich mittels einer OEM-CD installiert und das liess sich auch problemlos aktivieren. Mit den neuen Windows-Versionen habe ich diesbezüglich keine Erfahrungen. Eigentlich dachte ich, dass es erst ab Win8 mit Secureboot so richtig schlimm wird...

Antworten