kernl panic beim boot

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

kernl panic beim boot

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 14:51:46

Hi,
Ich habe debian linux sid installiert mit gnome und kde .
Zuerst hab ich den kernel 2,2 verwendet da der soudn da aber nicht geht wollte ich auf 2,4 updaten ich hab darauf hin 2,4,20 mit dselect installiert.
Darauf hin habe ich lilo.conf geupdated und lilo ausgeführt
nur leider wenn ich boote und linux hochfahren will bekomme ich als feherl meldeung :
kernel panic VFS unable to mount root fs on 03:02
Ich möchte um hilfe ersuchen
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 20.10.2003 15:06:27

Welches Dateisystem benutzt du denn als root Partion (/) ?

Vielleicht ist die Unterstützung für das Filesystems nur als Kernel Modul vorhanden und nicht fest in den Kernel eingebaut. In diesem brauchst du eine initiale Ramdisk oder must es eben fest in den Kernel kompilieren.

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

danke für die antwort

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 15:21:51

es tut mir leid dass ich das vergessen hab . ich benutze das file system ext2.ich hab mit woddy cd installiert udn cih denke das ist sowieso das einzige dass man auf die art erreichen kann.
nochmal danke
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Re: kernl panic beim boot

Beitrag von eagle » 20.10.2003 15:35:38

yi_se_tol hat geschrieben: kernel panic VFS unable to mount root fs on 03:02
Das bedeutet deine root Partition ist /dev/hda2.

Welchen Kernel 2.4.20 hast du denn installiert? Ich glaube das bei allen ausser bf2.4 der Treiber für ext2 nur als Modul kompiliert wurde. Damit brauchst du einen Eintrag für die initiale Ramdisk oder installierst erstmal den bf2.4-18 Kernel.

Für die initiale Ramdisk brauchst du einen entsprechenden Eintrag in der /etc/lilo.conf. Etwa so:

Code: Alles auswählen

 ..
   image  = /boot/vmlinuz-2.4.20
   label  = Debian-2.4.20
   root	 = /dev/hda2
   initrd = /boot/initrd-2.4.20
   ..
eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 15:52:23

miene lilo.conf sieht aber anders aus

default=Linux

image=/vmlinuz
label=Linux
read-only
ausserdem muss ich zu geben dass ich mir mit dem kernel nicht ganz sicher bin welche versison das ist gibt es vielleicht bei apt eine option die installierte pakete anzeigt? oder eine andere möglichkeit herauszufinden welche kernel installiert sind

danke für die antwort

(PS: offtopic eine letzte frage noch wenn ich ein problem habe java zu installieren in wlechem forum frag ich da am besten?)
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Re: danke

Beitrag von zyta2k » 20.10.2003 16:01:59

yi_se_tol hat geschrieben:miene lilo.conf sieht aber anders aus

default=Linux

image=/vmlinuz
label=Linux
read-only
Joooo...
kein initrd

Debian Kernel haben aber soviel ich weiss alle ein initrd.

Bei der Installation solcher Kernel kommt aber eine Warning, dass das initrd korrekt gesetzt werden muss.
Das wirst du wohl überlesen haben :?

Schau mal in dein /boot, was für initrd Dateien dorf vorhanden sind...
(PS: offtopic eine letzte frage noch wenn ich ein problem habe java zu installieren in wlechem forum frag ich da am besten?)
Benutze die Forumssuche. Da gibst schon dutzende von Threads dazu

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 20.10.2003 16:04:42

Also /vmlinuz ist ein Link auf eine entsprechende Datei in /boot. Du müsstest mal in /boot schauen, ob es dort eine Datei initrd.img-2.4.xx gibt. (Wobei xx fuer irgendwas steht.) Wenn ja solle deine linux.conf etwas so aussehen:

Code: Alles auswählen

default=Linux

   image =/vmlinuz
   label   = Linux
   root    = /dev/hda2
   initrd   = /boot/initrd-2.4.xx
   read-only 
Das java Problem wuerde ich unter "Probleme bei der Installation von Debian" posten

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 20.10.2003 16:06:32

@eagle:

äääätsch. Diesmal war ich schneller 8)

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 20.10.2003 16:06:48

@zyta2k ich wuerde sagen 1:1 8)

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

^^

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 16:11:55

mir fällt auf das es im
/boot
nur das file initrd.img-2.4.22-1-686 gibt schreib ich jetzt initrd.img-2.4.22-1-686 oder initrd-2.4.22-1-686 ?
danke für die antworten
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Re: ^^

Beitrag von zyta2k » 20.10.2003 16:13:25

yi_se_tol hat geschrieben:mir fällt auf das es im
/boot
nur das file initrd.img-2.4.22-1-686 gibt schreib ich jetzt initrd.img-2.4.22-1-686 oder initrd-2.4.22-1-686 ?
danke für die antworten
So:

Code: Alles auswählen

initrd   = /boot/initrd.img-2.4.22-1-686

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 16:16:52

Dieses forum ist ja sehr flink
danke für die schnellen antworten
wieder ein wenig off-topic wie stelle ich lilo so ein dass es die bmps verwendet?
gibt es dzu vielleicht eine FAQ?
nochmlas danke
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 20.10.2003 16:24:12

Hier ist der Eintrag fuer den Woody Bootscreen.

Code: Alles auswählen

# ------------------
# debian boot screen
bitmap=/boot/debian-bootscreen-woody.bmp
bmp-colors=1,,0,2,,0
bmp-table=120p,173p,1,15,17
bmp-timer=254p,432p,1,0,0 
eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 16:29:20

danke aber wofür steht bmp color? kann man die farbe der bitmap ändern?
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 16:30:10

muss ich ausserdem install=bmp machen oder nicht?
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 20.10.2003 16:38:43

yi_se_tol hat geschrieben:muss ich ausserdem install=bmp machen oder nicht?
Ja du hast Recht. Die folgende Zeile habe ich unterschlagen:

Code: Alles auswählen

install=/boot/boot-bmp.b 
yi_se_tol hat geschrieben:danke aber wofür steht bmp color? kann man die farbe der bitmap ändern?
Das steht für die Schriftfarbe. (Auswahlliste der Kernel usw.)

eagle
Zuletzt geändert von eagle am 20.10.2003 16:53:42, insgesamt 1-mal geändert.
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von yi_se_tol » 20.10.2003 16:46:09

vielen dank

auf wieder sehen

yi_se_tol
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

gutza36
Beiträge: 277
Registriert: 15.07.2003 23:25:07
Wohnort: Dark Side of the Moon
Kontaktdaten:

Beitrag von gutza36 » 05.11.2004 12:17:23

...hmm, habe ebenfalls ein ähnliches kernel-panic problem, habe mir die threads im forum durchgelesen und nun die beschreibung.

..verwende woody mit kernel 2.6.8 zZ und alles läuft (mehr oder weniger) so wie es laufen sollte. nun kompiliere ich den 2.6.9er und erhalte beim booten folgendes:

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "801" or unknown-block(8,1)
Please append a correct "root=" boot option 
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(8,1)
..hier noch die lilo einträge:

Code: Alles auswählen

boot=/dev/hda
root=/dev/sda1
default=DebianGNU/Linux
        image=/boot/vmlinuz-2.6.9
        label="DebianGNU/Linux"
        read-only
        append="apm=on hdb=ide-scsi"
..nun bemerke ich ich habe ebenfalls keinen initrd eintrag in der lilo.conf
woher kriege ich die zu verlinkende datei (nein, sie ist nicht vorhanden in /boot) und wieso funzt das ganze mit 2.6.8 ??? ..und ja, ext2 ist fest im kernel drin!

vielen dank.
mfg
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.

yi_se_tol
Beiträge: 119
Registriert: 20.10.2003 13:58:30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von yi_se_tol » 07.11.2004 22:57:18

hallo

hast du auch die unterstützung für das device? einkompiliert ( IDE / SCSI festplatte und so?)
und das initrd das kann man erstellen.. aber du kannst auch einfach die zeile aus der lilo mit "#" heraus quoten dan sollte auhc der boot shcneller gehn..

greets hoffe das hilft..
wenn euch die lust packt zu arbeiten setzt euch hin und wartet dass sie vergeht

mit freundlichen Grüßen
yi_se_tol

gutza36
Beiträge: 277
Registriert: 15.07.2003 23:25:07
Wohnort: Dark Side of the Moon
Kontaktdaten:

Beitrag von gutza36 » 15.11.2004 13:33:56

yi_se_tol hat geschrieben:... das initrd das kann man erstellen.. aber du kannst auch einfach die zeile aus der lilo mit "#" heraus quoten dan sollte auhc der boot shcneller gehn..
greets hoffe das hilft..
..nope, das gibts nix zum rausquoten in der lilo.conf und wie schon erwähnt, in /boot befindet sich so` ne datei nicht!
..das mit dem kernel panic hat sich erledigt. war ein dummer fehler meinerseit (peinlich peinlich) .
danke vielmals.
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.

Antworten