mini.iso auf usbstick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

mini.iso auf usbstick

Beitrag von michaa7 » 27.11.2013 19:17:17

Vielleicht liegt alles nur am billigen USB stick, vielleicht aber mache ich etwas falsch. Ich wollte einfach nur *testweise* mit der mini.iso herumexperimentieren ... und schaffe es nichtmal dies vernünfig auf den neunen, aber billigen stick zu bekommen. Die hier im Forum gefundenen lösungen mit cp oder dd führten nur dazu, dass ich plötzlich eine versteckte partition auf dem stick hatte (die vorher von fdisk -l nicht angezeigt wurde. Ich habe den stick nun mit "dd if=/dev/zero of=/dev/sdd" genullt und dann mit dd das (von mir umbenannte) iso draufkopiert. Nur warum wird aus ein 20mb iso auf dem stick 10mb?
Und was bedeutet das das sich Datensätze ein/aus um einen unterscheiden? Problem mit dem bootsektor?
# dd if=/dev/zero of=/dev/sdd
dd: Schreiben in „/dev/sdd“: Eingabe-/Ausgabefehler
91705+0 Datensätze ein
91704+0 Datensätze aus
46952448 Bytes (47 MB) kopiert, 46,0008 s, 1,0 MB/s
root@pc:~# cd /dtn/debian
-su: cd: /dtn/debian: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@pc:~# cd /dtn/soft/debian
root@pc:/dtn/soft/debian# dd if=mini_unstable201310.iso of=/dev/sdd
dd: Schreiben in „/dev/sdd“: Eingabe-/Ausgabefehler
20249+0 Datensätze ein
20248+0 Datensätze aus
10366976 Bytes (10 MB) kopiert, 2,4484 s, 4,2 MB/s
root@pc:/dtn/soft/debian# ls -la
insgesamt 20512
drwxr-xr-x 2 mh mh 4096 Nov 26 19:37 .
drwxr-xr-x 11 mh mh 4096 Nov 26 19:36 ..
-rw-r--r-- 1 mh mh 20971520 Nov 26 19:37 mini_unstable201310.iso
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

DeletedUserReAsG

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von DeletedUserReAsG » 27.11.2013 19:29:24

Nur warum wird aus ein 20mb iso auf dem stick 10mb?
Und was bedeutet das das sich Datensätze ein/aus um einen unterscheiden? Problem mit dem bootsektor?
So schwer isses nicht zu deuten: Dein Stick ist defekt, dd ist beim Schreiben auf ’nen Fehler gestoßen und ausgestiegen. Sowohl beim Nullen, als auch beim Image.

michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von michaa7 » 27.11.2013 20:24:42

niemand hat geschrieben:...
So schwer isses nicht zu deuten:....
Naja, dd ist da aber schon ein bischen mundfaul. Und der stick ist nicht defekt, wohl aber der usb stack meiner Linux-inkarnation (Debian/sid(uction)).

Zugegebenermaßen habe ich es dem usb stack wohl etwas schwer gemacht: Ein gut funktionierender, älterer stick steckte beim booten im usb-hub. Den neuen stick habe ich nachträglich angesteckt. Der alte wurde zu /dev/sdc, der neue zu /dev/sdd. fdsik -l brauchte ewig (> 30 sek) um etwas anzuzeigen. Und dann der kryptische output von dd. Nach einem reboot, diesmal mit beiden sticks im hub wurde der alte zu /dev/sdd und der neue zu /dev/sdc (was der reihenfolge im hub entspricht). Nun reagiert fdsik -l etwas zügiger (wenige sekunden), das nullen klappt ohne Dateiblockunterschiede für ein und aus, das iso wird mit 20,1 mb geschrieben ... und booted!

Merke:
Der usb-stack reagiert auf after-boot änderungen weder performant noch fehlerfrei.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

DeletedUserReAsG

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von DeletedUserReAsG » 27.11.2013 20:40:55

Merke: man sollte relevante Systeminfos schon rausrücken. Ich ging von Stable und seinem Kernel aus, dessen USB-Sachen sind in Ordnung.

michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von michaa7 » 27.11.2013 21:31:47

niemand hat geschrieben:Merke: man sollte relevante Systeminfos schon rausrücken. Ich ging von Stable und seinem Kernel aus, dessen USB-Sachen sind in Ordnung.
Na, ich werde um dies zu verifizieren jetzt bestimmt nicht stable installieren, aber ich zweifle schon sehr an, dass da weniger knoten im stack sein sollen. Hast du das mal versucht? Ein stick angesteckt, der andere später auf an sich davor liegender position im hub?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von Cae » 28.11.2013 00:17:37

dd kann da nicht mehr sagen, weil's vom Kernel auch nicht mehr mitgeteilt bekommt. Das kann an allem liegen, wahrscheinlich ist ein Hardware-Problem. Was steht dazu im dmesg?

Hubs tun meistens, aber nicht immer, fuer lange Kabel gilt dasselbe.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Henrikx

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von Henrikx » 28.11.2013 10:10:11

Hast du nach

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/sdd
mit

Code: Alles auswählen

mkdosfs -F 32 -I /dev/sdd 
den Stick erst mal formatiert?

Und anschließen erst

Code: Alles auswählen

dd bs=4M if=/mini_unstable201310.iso  of=/dev/sdd
installiert?

michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von michaa7 » 28.11.2013 14:23:45

Das problem ist, wie weiter oben beschrieben, ja gelöst. Die ursache war wohl, dass der usb-stack wohl dadurch verwirrt wurde, dass ein stick beim booten, der zweite erst danach an einen hub gesteckt wurde, und die an ein port des hubs, der vor dem bereits eingesteckten lag.

Was aber nach wie vor merkwürdig bis nervend ist ist die tatsache, dass sowohl das nullen als auch das draufkopieren nicht verlässlich klappt, manchmal hängt sich das gesamte system *minutenlang* auf (20mb wurden beim ersten erfolgreichn versuch in einem sekundenbruchteil geschrieben) bishin zum kompletten freez den nichtmal ein "ctrl-c" oder ein "killall -9 dd" beeindruckt.

Sofern dd doch klappt befindet sich dann eine hidden partition auf dem stick, die weiß der henker wie angelegt wird
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1p1 * 0 32767 16384 17 Hidden HPFS/NTFS
/dev/sdc1p2 32768 45055 6144 1 FAT12
vielleicht ist die art des isos dafür verantwortlich, auf meinem zweiten stick, auf dem sich ein siduction iso befindet sieht das jedoch anders aus:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdd1 * 2048 7827455 3912704 83 Linux
Jedenfalls ärgere ich mich, dass ich gestern wg. nieselregens den weg zu meinem bevorzugten computerladen kürzen wollte und mir dieses teil bei der näherliegenden konkurrenz geholt habe. Das teil bremst alles was es auszubremsen gibt (booten, fdisk -l). Mein DataTraveler hingegen benimmt sich vorbildlich ;-) .

@ Henriks

Nein, ich hatte nicht formatiert, nur genullt,
werde jetzt deine methode versuchen und ne rückmeldung geben

[Edit]
Mit diesem ersten "erfolg"
# dd if=/dev/zero of=/dev/sdc
dd: Schreiben in „/dev/sdc“: Eingabe-/Ausgabefehler
25977+0 Datensätze ein
25976+0 Datensätze aus
13299712 Bytes (13 MB) kopiert, 3,00433 s, 4,4 MB/s

Code: Alles auswählen

# dd if=/dev/zero of=/dev/sdc bs=1MB count=30
dagegen klappt. Das habe ich auch gestern beobachtet, dass das schreiben ohne bs=xy zu fehlern führt (ist es denn beim schreiben eines isos auf einen usb-stick nicht eigentlich egal welchen wert für bs ich wähle?).
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

dirk11
Beiträge: 2842
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von dirk11 » 28.11.2013 15:52:00

Henrikx hat geschrieben:Hast du nach

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/dev/sdd
mit

Code: Alles auswählen

mkdosfs -F 32 -I /dev/sdd 
den Stick erst mal formatiert?
Warum hätte er das tun sollen?

Das

Code: Alles auswählen

dd bs=4M if=/mini_unstable201310.iso  of=/dev/sdd
installiert?
ist vollkommen ausreichend.

michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mini.iso auf usbstick

Beitrag von michaa7 » 28.11.2013 16:22:38

dirk11 hat geschrieben:...
Das

Code: Alles auswählen

dd bs=4M if=/mini_unstable201310.iso  of=/dev/sdd
installiert?
ist vollkommen ausreichend.
Das dachte ich auch. Nur spricht die praxis dagegen.

Dass ein wie von Henriks vorgeschlagen formatierter stick sowohl fehlerfreier als auch schneller zu beschreiben ist wiederspricht zwar auch meinem (rudimentären) verständnis von der funktion von dd, ist hier jedoch offenkundig und reproduzierbar zu tage getreten. Das mag jedoch an der internen logik (hidden partition) des sticks liegen und scheint durch diese besonderheit zumindest nachvollziehbar (wenn auch nicht tatsächlich erklärt).

Und, BTW, im namen des sticks ist "MS" in großbuchstaben enthalten, das hätte mir eine warnung sein sollen, erklärt aber vielleicht diese filesystem-"bindung" ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten