Ich hab ein kleines Problem auf meinem Toshiba 2400-103 Notebook:
Und zwar kriege ich meine zusätzliche PCMCIA-Karte von 3com (3c589D) nicht geladen. Entsprechenden Support habe ich in den Kernel einkompiliert. Beim Systemstart (ich habe das Modul in die modules.conf eingetragen) erscheint keine Fehlermeldung und auch per insmod 3c589_cs lässt sich das Modul ohne Probleme laden (Karte auch beim Bootvorgang eingeschoben). Nur funktioniert eben nichts. Jedoch beim Reinstecken und bei der manuellen Eingabe von "cardmgr" erscheint folgende Fehlermeldung:
3c589_cs: RequestIRQ: Ressource in use
Macht in diesem Zusammenhang keinen Unterschied, ob in den Kernel einkompiliert oder als Modul - diesen Fehler bekomme ich immer.
Jemand ne Ahnung, wo ich da ansetzen könnte?
3c589
Was ich in dmesg suchte, sind die Statusmeldungen die ein Kernelmodul beim Laden normalerweise ausgibt. Als Beispiel wenn meine Netzwerkkarte eepro100 benutzt wird:
Da ich mich nicht so richtig mit PCMCIA Dingen auskenne, wuerde ich die noch [1] zum Lesen empfehlen. Da steht einiges zur Konfiguration drin.
eagle
[1] http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/do ... HOWTO.html
Erscheinen noch weitere Ausgaben von cardmgr?eepro100.c: $Revision: 1.36 $ 2000/11/17 Modified by Andrey V. Savochkin <saw@saw.sw.com.sg> and others
PCI: Found IRQ 9 for device 00:10.0
divert: allocating divert_blk for eth0
eth0: Intel Corp. 82557 [Ethernet Pro 100], 00:D0:B7:7F:21:24, IRQ 9.
Board assembly 721383-009, Physical connectors present: RJ45
Primary interface chip i82555 PHY #1.
General self-test: passed.
Serial sub-system self-test: passed.
Internal registers self-test: passed.
ROM checksum self-test: passed (0x04f4518b).
Da ich mich nicht so richtig mit PCMCIA Dingen auskenne, wuerde ich die noch [1] zum Lesen empfehlen. Da steht einiges zur Konfiguration drin.
eagle
[1] http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/do ... HOWTO.html
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams