ich habe heute ein neues Notebook bestellt (Weihnachten kommt ja bald ) und konnte leider den blöden Haken bei "Windows 8" nicht wegbekommen (außer ich nehme die teureren Win7 oder Win8Pro-Varianten - ohne M$-Steuer ging's nicht ).
Nun will ich den teuren, knappen Plattenplatz nicht mit so'nem Zeug blockieren - sprich: das fliegt runter! Basta! Keine Kacheln!
System der Wahl ist ein Debian - wahrscheinlich wieder Testing/Jessie.
- Kann ich das vorinstallierte so sichern, dass ich es bei Bedarf (z.B. Weiterverkauf des Rechners) wieder auf die Platte bekomme, so dass man das System quasi im Neuzustand hat?
- Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dd funktionieren müsste. Muss ich das ganze installierte Image gesichert werden, oder reicht eine Wiederherstellungspartition.
- Noch besser wäre natürlich, wenn ein Installationsmedium dabei wäre (ist aber glaube ich nicht der Fall).
- Kann man vielleicht die Win8-Lizenz weiterverkaufen/verschenken - legal versteht sich? Oder sind die heute an ein Gerät gebunden?
Danke für Input.
Photor