Server gesucht & Daten austauschen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von justme2h » 13.11.2013 16:22:53

Hallo zusammen,

ich suche einen möglichst simplen Weg um Daten zwischen meinem Handy + Computer (+ Tablet) austauschen zu können. Dabei geht es mir hauptsächlich um Adressbücher, Notizen, Kalender (Termine), Dokumente, Lesezeichen usw. also eher viele kleine Dateien. Filme, Musik oder Bilder bleiben erstmal außen vor. Da das Handy (und das Tablet) natürlich auch von außerhalb meines Heimnetzwerkes auf die Daten zugreifen müssen, dachte ich an ownCloud oder eine Kombination aus Seafile und Kolab.

Naja auf jeden Fall stehe ich jetzt vor der Wahl:
1) Das ganze komplett alleine zu machen. Das würde dann so aussehen, dass ich mir ein Cubieboard o.ä als Miniserver irgendwo in die Wohnung stelle, die Dienste darauf laufen lassen und dieser dann von außen (also übers Internet) erreichbar ist. Hier wäre meine Frage, habt ihr Empfehlungen, was da als MiniServer geeigent wäre? Es sollte unter 70Euro kosten, Stromsparend sein, möglichst leise aber genug Leistung um die oben genannten Aufgaben zu erfüllen. Wäre außerdem nett, wenn Debian oder was vergleichbares drauf lauffähig wäre ;-) RasperryPi, Cubieboard, BlackBone usw. mit was wäre ich da am Besten bedient? Und ist soeine Lösung ohne alzu großen Wartungsaufwand sicher zu realisieren (hab wenig Erfahrung im Umgang mit eigenen Servern)?
Meine Internetverbindung ist nicht die schnellste (1 Mbit/s Upload), aber wie gesagt große Dateien will ich eh nicht synchronisieren und ich wäre auch der einzigste, der den Upload beansprucht.

2) Oder ist es besser sich da einen Anbieter im Internet zu suchen, bei dem sowas möglich ist. Auch hier würde ich mich über Empfehlungen sehr freuen. Sollte aber bitte unter 10Euro im Monat kosten. Außerdem lege ich schon viel Wert darauf, dass die Daten (wenigstens halbwegs) unter meiner Kontrolle bleiben, daher bitte keine Antworten ala "bei Google kannste das kostenlos". Ich hatte mal ownCube.com versucht, aber das ist leider auf ownCloud beschränkt. mykolab.com wäre auch eine Option, hat damit jmd Erfahrungen? Oder kennt jmd sonstige Anbieter?

Danke schonmal
justem2h

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von Colttt » 13.11.2013 17:58:24

Kurze Antwort, guck dir mal die google-dienste an, da gibt alles was du brauchst
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von justme2h » 13.11.2013 18:23:54

Hey Colttt,

danke für die Antwort, aber ich zitiere mich mal selbst ;-)
Außerdem lege ich schon viel Wert darauf, dass die Daten (wenigstens halbwegs) unter meiner Kontrolle bleiben, daher bitte keine Antworten ala "bei Google kannste das kostenlos".

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von reba » 13.11.2013 19:15:59

Vielleicht ist das was für dich:
https://uberspace.de/dokuwiki/cool:owncloud

FranWalt
Beiträge: 105
Registriert: 03.06.2012 21:50:32
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von FranWalt » 15.11.2013 12:24:01

FranWalt
franwalt@debianforum.de

Debian Testing
Kernel Linux 3.9-1-amd64
GNOME 3.4.2

Thinkpad T430 2349D17
Installation und Erfahrungsbericht

Moo
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2013 11:41:53

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von Moo » 15.11.2013 14:05:04

Eine Alternative wäre auch Pydio http://pyd.io/.
Eine demo findest du hier https://demo.pyd.io/.

justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von justme2h » 23.11.2013 13:23:38

Danke an alle für die Antworten.

Ich bin jetzt erstmal davon abgekommen, dass komplett von zu Hause aus zu machen und habe mir was bei uberspace eingerichtet.
Sieht bisher sehr gut aus.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von OliverDeisenroth » 23.11.2013 13:31:51

Hey,

ich habe selbst OwnCloud im Einsatz. Damit lassen sich prima Adressbücher und Kontakte synchronisieren - via CalDAV (Kalender) und CardDAV (Kontakte)...

Für CalDAV gibt es eine "zuverlässige" App im PlayStore (kostet 2,59 Euro) und CardDAV ist kostenlos :wink:

https://play.google.com/store/apps/deta ... .lib&hl=de
https://play.google.com/store/apps/deta ... sync&hl=de

PS: CalDAV funktioniert auch prima mit WhatsApp - hatte bisher keine Probleme :THX:

Wegen Dateien:
Es gibt eine extra App für ownCloud, die kostet jedoch knapp 80 Cent im PlayStore...
Alles nicht viel Geld... aber die Entscheidung liegt bei Dir.

https://play.google.com/store/apps/deta ... roid&hl=de

Halte sehr viel von OwnCloud :) ...

http://wiki.debianforum.de/OwnCloud
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von justme2h » 23.11.2013 13:54:57

Danke, teste ownCloud aktuell, bin bisher zufrieden :-)

Betreibst du deinen ownCloud Server von daheim aus oder hast du dir einen bei einem (fremden) Anbieter gekauft/gemietet? Wenn ja darf ich fragen bei welchem? Und falls du es von daheim aus machst, was hast du für Hardware als eigenen Server im Einsatz?

Radfahrer

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von Radfahrer » 23.11.2013 14:11:01

Ich habe auch so etwas.
Als Hardware dient mir ein Raspberry Pi.

Benutzeravatar
OliverDeisenroth
Beiträge: 499
Registriert: 27.07.2003 22:34:31
Wohnort: Schwalmstadt
Kontaktdaten:

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von OliverDeisenroth » 23.11.2013 14:25:59

justme2h hat geschrieben: Betreibst du deinen ownCloud Server von daheim aus oder hast du dir einen bei einem (fremden) Anbieter gekauft/gemietet? Wenn ja darf ich fragen bei welchem? Und falls du es von daheim aus machst, was hast du für Hardware als eigenen Server im Einsatz?
Habe schon seit mehreren Jahren einen "einfachen" vServer, Virtual Server, von 1&1 gemietet, Paket ist Virtual-Server L.

Fernzugriff mittels SSH.

Habe jedoch noch das "alte Paket" mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und 10 Gigabyte Speicherplatz für 9,99 Euro monatlich.

Einige würden Dir vielleicht zu Hosteurope raten, aber ich bin mit 1&1 "vollkommen zufrieden" - auf dem Server läuft nicht nur meine OwnCloud, sondern auch meine private Homepage (in der Signatur) und mittlerweile auch mein eigenes Forum auf phpBB3 Basis. :wink:

Verfügbarkeit: Nahezu 100% kann ich aus Erfahrung sagen.

War auch mal bei Hosteurope... Aber allein schon das Admin-Panel finde ich sehr einfach und klasse sind bei 1&1 auch die über 100 E-Mail Postfächer, die man über das Admin-Panel einfach anlegen kann... Das heißt, du musst keinen extra MTA auf deinem Server laufen lassen (mal abgesehen von Sendmail zum Mail verschicken :wink:)... E-Mail läuft über die 1&1 Server eigenen Server ;)

Weiß allerdings nicht, wie Hosteurope heute ist. Haben anscheinend auch ganz neue Angebote.

Werde persönlich jedenfalls bei 1und1 bleiben.

Mich erstaunt, dass trotz dem alten schwächeren Paket alle 3 Dienste flüssig laufen.

Deutlich besser - Das neue Angebot von 1&1, das würde man als Neukunde bekommen:

http://hosting.1und1.de/VirtualServerL

Arbeitsspeicher: mindestens 1 Gigabyte, maximal 2 Gigabyte
Festplatte: 50 Gigabyte (5 mal so groß wie damals :D)

1 Domain mit dabei.

Parallels Plesk Panel 11 -> ich rate Dir nicht Plesk zu verwenden, es geht auch sehr gut ohne!
Für mich ist Plesk ein ressourcenfressendes Etwas...^^ (sorry liebe Plesk Fans :mrgreen: )

(habe erst kürzlich dieses Howto geschieben http://wiki.debianforum.de/Webserver_mi ... _und_MySQL)
Ist sozusagen die Anleitung für meinen eigenen Server.

Bei mir läuft der Server mit Ubuntu 10.04 - du kannst auf dem "neuen Server" aber wahrscheinlich schon Ubuntu 12.04 installieren, das ist die letzte LTS Version. Die Betriebssysteme lassen sich via one-Klick auf den Server aufspielen.

Falls du auch die Idee hast einen vServer zu mieten...

Erkundige dich,

die Entscheidung liegt am Ende ja bei Dir :THX:
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! 8)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!

justme2h
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2013 15:04:09

Re: Server gesucht & Daten austauschen

Beitrag von justme2h » 24.11.2013 12:08:21

Alles klar, danke ich schau mir die Angebote mal genauer an :-)

Antworten