Früher war alles besser

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

Früher war alles besser

Beitrag von paulderfinne » 30.10.2013 06:45:22

Hallo liebe Debianer,

habe nun ach ... ein neues System eingerichtet. (Irgendso ein Dell-Laptop) Aus purer Faulheit habe ich mal auf Installieren Standard-System gedrückt und ihn dann über Nacht installieren lassen. Nun war ich gewohnt, dass meine ip-Einstellungen in /etc/network/interfaces standen. Dort steht aber gar nichts mehr. Warum? Wie macht das System dies heutzutage? Wo si´nd die Einstellungen? Und wie konfiguriere ich das wireless-interface? Und was ist das für ein komischer Window-Manager, den ich da bekomme?

Sorry Leute, es scheint ich bin überhaupt nicht mehr uptodate.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Wurstbrot

Beitrag von hikaru » 30.10.2013 08:05:55

Der komische Window-Manager nennt sich Gnome 3. Die Netzwerkeinstellungen (inklusive WLAN) übernimmt Debiannetwork-manager-gnome, der sich als Icon rechts oben neben deinem Benutzernamen versteckt.

Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

Re: Früher war alles besser

Beitrag von paulderfinne » 30.10.2013 08:18:00

Aha, Danke. Also alles Buntiklicki. Könnte ich das theoretisch ausschalten und wie gewohnt Dateien editieren?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: AW: Früher war alles besser

Beitrag von smutbert » 30.10.2013 08:28:59

Wenn du eine Netzwerkschnittstelle wie gewohnt unter /etc/network/... konfigurierst fühlt sich network-manager für sie nicht mehr zuständig, er sollte dir also nicht in die Quere kommen. Trotzdem kannst du, wenn du willst, den kompletten network-manager deinstallieren.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8374
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Früher war alles besser

Beitrag von TRex » 30.10.2013 08:40:22

Ja, der network-manager deaktiviert sich automatisch für interfaces, die von Hand konfiguiert wurden. Und wenn du dir wie in der guten alten Zeit deinen Wunsch-WM installierst (gern auch mit Debiandselect), hast du auch eine nutzbare Oberfläche.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

Re: Früher war alles besser

Beitrag von paulderfinne » 30.10.2013 09:30:46

Danke für die Antworten. Muss mich da offenslichtlich ein bisschen einarbeiten in die "Modern Times"

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Früher war alles besser

Beitrag von pferdefreund » 30.10.2013 12:20:04

Für alle, die es nicht so bunti wollen,
bietet sich der icewm an -schnell, schlank und in der Bedienung an ein bekanntes OS
aus Redmond angelegt. Läßt sich auch schön konfigurieren (leider oder Gott sei Dank) nur mit einem Texteditor.

Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

Re: Früher war alles besser

Beitrag von paulderfinne » 30.10.2013 14:00:03

Ich benutze immer openbox, werde mir aber deinen Vorschlag für "Normalanwedner" anschauen. Danke für den Tipp

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Früher war alles besser

Beitrag von uname » 30.10.2013 15:12:38

Openbox ist cool. Wurstbrot im übrigen auch. Aufgrund nur eines WLAN nutzed ich keinen Network-Manager.

Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

Re: Früher war alles besser

Beitrag von paulderfinne » 30.10.2013 15:22:59

uname hat geschrieben:Wurstbrot im übrigen auch.
Ist Wurstbrotb ein WM? Oder fandest du nur die Überschrift cool. Bin manchmal ein we´nig schwer von Begriff.

Haalt, jetzt habe ich verstanden. Jochen Malmshemer und sein Sketch... Na der Götter sei Dank, dass ich da doch noch vom Schlauch runterkam.

Antworten