Hallo Forum,
ich hätte eine blöde frage bezüglich Samba4 Domain und WIndows Domaindienst.
Also ich muss in der Schule ein Projekt machen, und ich komm einfach nicht trauf.
Ich habe schon mehrere Tutorials durchgemacht und es funktioniert einfach nicht. Darum hoffe ich auf die Community^^
Also:
1. Ich muss einen Windows Domain Controller machen diesen aus Primary Domain Controller Konfigurieren. Mit der Domäne Schule5.local!
2. Ich muss auf einen Ubuntu Server V 12.0.4.3 einen Backup Domain Controller machen und zwar mit Samba4.
Jetzt. Habe ich zwar schon geschafft das er in die Domäne joined aber er repliziert einfach nicht!!!
Kann mir irgendwer Helfen?
Oder hat irgendwer eine Doku??
MFG
Diggy
Samba4 Backup Domain Controller
Re: Samba4 Backup Domain Controller
Hat einer eine Idee??
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Samba4 Backup Domain Controller
Hallo!
Du mußt zunächst die Domain-SID synchronisieren [1]. Das PDC/BDC-Konstrukt ist aber nicht mehr aktuell, Samba 4 kann das besser. Vielleicht solltest du dein Projekt nochmal genauer erläutern.
Gruss, habakug
[1] http://www.samba.org/samba/docs/man/Sam ... #id2567637
Du mußt zunächst die Domain-SID synchronisieren [1]. Das PDC/BDC-Konstrukt ist aber nicht mehr aktuell, Samba 4 kann das besser. Vielleicht solltest du dein Projekt nochmal genauer erläutern.
Gruss, habakug
[1] http://www.samba.org/samba/docs/man/Sam ... #id2567637
Re: Samba4 Backup Domain Controller
Hallo VIELEN DANK FÜR DIE ANTWORT ^^
Also ich muss als erstes eine Windows Domäne erstellen also ein Primary Domain Controler via Windows. Anschließend sollte ich via Ubuntu Samba4 Domain installieren und diesen als Backup Domain Controller in die vorhandene Windows Domänen einbinen. Und anschnließend beide Domain Controller untereinander Replizieren!!!!!
Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß. Was ich genau beim Ubuntu Server einstellen muss, dass er sich mit dem Windows Domain Controller Repliziert. Oder ob ich noch etwas zusätzlich, bei dem Windows Server einstellen muss???
Der Hintergedanke ist eigentlich das Client PCs, egall welches OS sie besitzen also Linux und Windows in meinen Fall. Sich in einer Domäne Authentifizieren können und dadurch, der Windows Benutzer sich ebenfalls auf den Linux PC anmelden kann.
MFG
Also ich muss als erstes eine Windows Domäne erstellen also ein Primary Domain Controler via Windows. Anschließend sollte ich via Ubuntu Samba4 Domain installieren und diesen als Backup Domain Controller in die vorhandene Windows Domänen einbinen. Und anschnließend beide Domain Controller untereinander Replizieren!!!!!
Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß. Was ich genau beim Ubuntu Server einstellen muss, dass er sich mit dem Windows Domain Controller Repliziert. Oder ob ich noch etwas zusätzlich, bei dem Windows Server einstellen muss???
Der Hintergedanke ist eigentlich das Client PCs, egall welches OS sie besitzen also Linux und Windows in meinen Fall. Sich in einer Domäne Authentifizieren können und dadurch, der Windows Benutzer sich ebenfalls auf den Linux PC anmelden kann.
MFG
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Samba4 Backup Domain Controller
Hallo!
PDC und BDC gehören zu einer NT4-Domäne. Schon seit Windows 2000 sind alle Domain-Controller gleichwertig und verwalten und replizieren ihre Kopie der AD-Datenbank. (Es gibt lediglich noch einen DC, der die Rolle als FSMO innehat, der auch einen PDC für die alten Windows-Versionen emulieren kann.)
Selbst wenn es eine Schulungsaufgabe wäre, riecht das, was du da vorhast, etwas abgestanden. Handelt es sich möglicherweise um ein HowTo und wenn ja, welches?
Gruss, habakug
PDC und BDC gehören zu einer NT4-Domäne. Schon seit Windows 2000 sind alle Domain-Controller gleichwertig und verwalten und replizieren ihre Kopie der AD-Datenbank. (Es gibt lediglich noch einen DC, der die Rolle als FSMO innehat, der auch einen PDC für die alten Windows-Versionen emulieren kann.)
Selbst wenn es eine Schulungsaufgabe wäre, riecht das, was du da vorhast, etwas abgestanden. Handelt es sich möglicherweise um ein HowTo und wenn ja, welches?
Gruss, habakug
Re: Samba4 Backup Domain Controller
Hallo,
nein leider nicht. Ich bekamm, einfach die Aufgabe zugeteilt und ich muss diese jetzt umsetzten! Das Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, was ich einstellen muss.
MFG
nein leider nicht. Ich bekamm, einfach die Aufgabe zugeteilt und ich muss diese jetzt umsetzten! Das Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, was ich einstellen muss.
MFG
Re: Samba4 Backup Domain Controller
Ich hab meisten mit diesen HowTo versucht : https://wiki.samba.org/index.php/Samba_AD_DC_HOWTO.
Kann mir irgendwer noch eine Idee geben wie ich einen Windows Domain Controller mit einen Samba4 Domain Controller replezieren kann!!
MFG
Kann mir irgendwer noch eine Idee geben wie ich einen Windows Domain Controller mit einen Samba4 Domain Controller replezieren kann!!
MFG