[GELÖST] Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

[GELÖST] Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 13.10.2013 13:47:50

Hallo,
ich habe ein Problem.
Und zwar möchte ich gerne einen Gameserver mit screen laufen lassen. Ich hab das alle schonmal auf einem anderen Server gemacht und weiß eigentlich wie es funktioniert und hab auch ein kleines bisschen Erfahrung mit Linux.
Allerdings will mein Server nicht so wie ich will. Ich habe ihn sogar schon frisch aufgesetzt und es dann Erfolglos versucht.
Wenn ich den Server mit folgendem Befehl starten will:

Code: Alles auswählen

screen -AmS server_test mta-server
kommt nur die Meldung

Code: Alles auswählen

Cannot exec 'mta-server': No such file or directory
und dann

Code: Alles auswählen

[screen is terminating]
Ich bin root ( testweise ;) ) und nichtmal damit funktioniert es... Die Datei existiert definitiv und das Verzeichnis stimmt auch 100%ig.
Ich hab es auch schon mit einer vollständigen Pfadangabe versucht, allerdings ohne Erfolg.. :/ Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe das mir jemand helfen kann, denn bei google hab ich bis jetzt auch noch nichts gefunden was mir weiter hilft... Danke schonmal im vorraus

BTW: Es geht um einen MTA-SA Server.
Ich habe hier http://linux.mtasa.com/ die ".tar.gz archive" heruntergeladen und frisch entpackt. Mir ist bewusst dass dann die Configs und alles fehlen, aber der Server sollte auch ohne die zumindest mal mit Fehlermeldungen starten, aber soweit kommt es ja noch nicht mal...
Zuletzt geändert von FelixExabyte am 14.10.2013 21:18:44, insgesamt 5-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von rendegast » 14.10.2013 10:42:30

screen -AmS server_test mta-server
Cannot exec 'mta-server': No such file or directory
Es wird im Pfad nach mta-server gesucht.
Gib es mit Pfad an, zBsp. im aktuellen Verzeichnis

Code: Alles auswählen

....  ./mta-server
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 15:12:43

Hab ich bereits versucht, auch schon den kompletten Pfad also /root/mta-server aber das geht auch nicht da kommt immer der selbe fehler :( ps: ja mir ist bewusst dass ich es nicht als root ausführen sollte :P aber wenns als root nicht läuft wird es anders auch nicht laufen ^^
mfg FelixExabyte

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von rendegast » 14.10.2013 16:13:16

Hab ich bereits versucht, auch schon den kompletten Pfad
Die Datei umbenannt, dabei Leer-/Steuerzeichen eingebunden?
Vielleicht ist es auch ein Link, den screen / linux evtl. nicht weiterverfolgt?

Code: Alles auswählen

ls -l   /......./*mta-server* |  cat -A

ls -la   /root/  | grep mta |  cat -A  
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 16:45:35

ls -l /root/*mta-server* | cat -A

Code: Alles auswählen

-rwxr-xr-x 1 root root 9440 Sep 22 04:02 /root/mta-server$
ls -la /root/ | grep mta | cat -A

Code: Alles auswählen

-rwxr-xr-x  1 root root    9440 Sep 22 04:02 mta-server$
Ich hab sie gerade mal in mta_server.datei umbenannt aber das hat nichts gebracht :/
Vielleicht ist es auch ein Link, den screen / linux evtl. nicht weiterverfolgt?
Was genau meinst du damit?

MfG FelixExabyte

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 17:14:49

Okay es gibt seltsame Neuigkeiten o.O
Ich habe eine abc.sh datei im selben Ordner erstellt, die mit wget etwas herunter lädt.
Die dann mit

Code: Alles auswählen

chmod +x abc.sh
ausführbar gemacht ( was ich natürlich auch vorher mit der mta-server gemacht habe )
und anschließend mit

Code: Alles auswählen

screen -AmS server_test ./abc.sh
gestartet und alles hat wunderbar geklappt... :(
Also an screen oder dem Pfad liegt es nicht, denn die abc.sh ist im selben verzeichnis wie die mta-server.. ich versteh es einfach nicht an was könnte das liegen :?: :?:

Danke für deine Hilfe :)
MfG FelixExabyte

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von rendegast » 14.10.2013 17:51:12

Ist Dein heruntergeladenes Archiv beschädigt?

Code: Alles auswählen

$ md5sum multitheftauto_linux-1.3.4.tar.gz
b7c034fc799b24d31979fc6f9b3eecec  multitheftauto_linux-1.3.4.tar.gz

Code: Alles auswählen

$ md5deep -klr multitheftauto_linux-1.3.4/
3b7b6a002b89f376795a69b202d1b6bf *multitheftauto_linux-1.3.4/core.so
0f548e104526db06889af3c81156d765 *multitheftauto_linux-1.3.4/mods/deathmatch/dbconmy.so
2fd87b49a8dffebdb35a6a3ba01d1f73 *multitheftauto_linux-1.3.4/mods/deathmatch/deathmatch.so
cfa58d8f1b6d5b64e51088d166a44885 *multitheftauto_linux-1.3.4/mta-server
af5087cbb1ee7c8c434f3ad62cbf5804 *multitheftauto_linux-1.3.4/net.so
c143873d14b0cb8b7b180be037ab0668 *multitheftauto_linux-1.3.4/xmll.so

Code: Alles auswählen

$ ./mta-server -v
MTA:SA Server v1.3.4-release-5836

Das Ding ist ein 32bit-binary, entsprechende Bibliotheken sind installiert?
Meta Debiania32-libs, evtl. Debiania32-libs-gtk,
zusätzlich (mind.) Debianlibreadline5:i386.
Aber dann kämen andere Meldungen:
libreadline.so.5: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 18:01:57

Code: Alles auswählen

b7c034fc799b24d31979fc6f9b3eecec  multitheftauto_linux-1.3.4.tar.gz

Code: Alles auswählen

cfa58d8f1b6d5b64e51088d166a44885 *multitheftauto_linux-1.3.4/mta-server
c143873d14b0cb8b7b180be037ab0668 *multitheftauto_linux-1.3.4/xmll.so
0f548e104526db06889af3c81156d765 *multitheftauto_linux-1.3.4/mods/deathmatch/dbconmy.so
3b7b6a002b89f376795a69b202d1b6bf *multitheftauto_linux-1.3.4/core.so
af5087cbb1ee7c8c434f3ad62cbf5804 *multitheftauto_linux-1.3.4/net.so
2fd87b49a8dffebdb35a6a3ba01d1f73 *multitheftauto_linux-1.3.4/mods/deathmatch/deathmatch.so
Bei mir wurden die Dateien anders Sortiert.
Ich weiß nicht ob das entscheidend ist aber oben ist die Original Ausgabe von meinem
und hier nochmal Übersichtshalber von Hand so wie bei dir sortiert:

Code: Alles auswählen

3b7b6a002b89f376795a69b202d1b6bf *multitheftauto_linux-1.3.4/core.so
0f548e104526db06889af3c81156d765 *multitheftauto_linux-1.3.4/mods/deathmatch/dbconmy.so
2fd87b49a8dffebdb35a6a3ba01d1f73 *multitheftauto_linux-1.3.4/mods/deathmatch/deathmatch.so
cfa58d8f1b6d5b64e51088d166a44885 *multitheftauto_linux-1.3.4/mta-server
af5087cbb1ee7c8c434f3ad62cbf5804 *multitheftauto_linux-1.3.4/net.so
c143873d14b0cb8b7b180be037ab0668 *multitheftauto_linux-1.3.4/xmll.so

DeletedUserReAsG

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von DeletedUserReAsG » 14.10.2013 18:02:50

Ist es vielleicht das übliche Architekturproblem? Sprich, dein Binary ist für amd64 gebaut worden, und dein System ein i386 (oder umgekehrt – in dem Fall könnte man sich vllt. via multiarch behelften)? file und uname bringen Klarheit.

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 18:11:20

Die drei Pakete die du da genannt hast kann ich nicht installieren.. ( not installable ö.Ä )
Ehm ja das kann sein als OS Vorlage wurde "debian-7.0-amd64-minimal" installiert also amd64 oder nicht?
Dann wird der mta server wohl für i386 sein?
Ich weiß nicht was multiarch ist aber ich google grad mal ;) Danke :) Ich hab langsam wieder Hoffnung :D

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von rendegast » 14.10.2013 18:19:23

Benutzt Du vielleicht eine spezielle Shell?
Oder hast darin irgendwelche Erweiterungen eingebaut, in der Art Pfadmanipulation?

Tippe "Pfad/mta-server" mal nicht selbst ein, sondern benutze Pfad-Completion:

Code: Alles auswählen

$ ./mu <TAB>
->
$ ./multitheftauto_linux-1.3.4/mt <TAB>
->
$ ./multitheftauto_linux-1.3.4/was-auch immer
Desweiteren wäre ich ratlos.

Die drei Pakete die du da genannt hast kann ich nicht installieren.. ( not installable ö.Ä )

Code: Alles auswählen

dpkg --print-architecture
dpkg --print-foreign-architectures

dpkg --add-architecture i386
[apt-get|aptitude] update
-> Pakete installieren, diese Meta ziehen dann eine gebräuchliche Auswahl an 32bit-Bibliotheken.
Vielleicht löst das das Problem, da hätte ich aber eine andere Meldung erwartet "... falsche Architektur bla ....".
(Gilt natürlich nur, wenn Du die 64bit-Architekut verwendest ("amd64"))
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 18:30:32

dpkg --ad-architecture i386

Code: Alles auswählen

dpkg: error: unknown option --ad-architecture

Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
Use `dselect' or `aptitude' for user-friendly package management;
Type dpkg -Dhelp for a list of dpkg debug flag values;
Type dpkg --force-help for a list of forcing options;
Type dpkg-deb --help for help about manipulating *.deb files;

Options marked [*] produce a lot of output - pipe it through `less' or `more' !
Nein benutze ich nicht.. Wie gesagt, ist ein frisch aufgesetzter Server :/
Die Prafvervollständigung benutze ich auch..
apt-get update hat er gemacht, reicht das um diese pakate zu installieren oder muss ich die manuell über apt-get install installieren? wenn ja schvick mir doch bitte die Befehle dafür weil ich habs nicht hinbekommen :/

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 18:37:45

dpkg --print-architecture

Code: Alles auswählen

amd64
Wenn beim apt-get update ein paar Fehlermeldungen kommen, ist das entcheidend?

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von reba » 14.10.2013 18:43:27

+d

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von rendegast » 14.10.2013 18:59:09

Debianbash_completion hilft in solchen Fällen.

(Gebe zu, zuerst hatte ich die "ein-d"-Variante gepostet, aber
dpkg: error: unknown option --ad-architecture
Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
in 'dpkg --help' stünde die richtige:

Code: Alles auswählen

# dpkg --help | grep arch
  -S|--search <Muster> ...         Paket(e) suchen, denen Datei(en) »gehören«.
  --add-architecture <Arch>        <Arch> zur Liste der Architekturen
  --remove-architecture <Arch>     <Arch> aus der Liste der Architekturen
  --print-architecture             Architektur von dpkg ausgeben.
  --print-foreign-architectures    Erlaubte fremde Architekturen ausgeben.
  --assert-multi-arch.
)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 20:39:00

ich habs jetzt mit 2 d also add ... gemacht, es kam keine rückmeldung also gehe ich mal davon aus es hat funktioniert.
Aber der Server startet nach wie vor nicht :/
Ich habs auch schon mit einem reboot versucht aber funktioniert immer noch nicht.. :(

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von rendegast » 14.10.2013 20:57:47

Der Erfolg wird hiermit kontrolliert

Code: Alles auswählen

dpkg --print-architecture
dpkg --print-foreign-architectures
Dann braucht es noch die i386-Listen:

Code: Alles auswählen

[apt-get|aptitude] update
Danach sollte die Installation der Meta-Pakete und ihrer Abhängigkeiten durchlaufen.


Was soll da ein Reboot bringen?
Zuletzt geändert von rendegast am 14.10.2013 20:59:08, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

FelixExabyte
Beiträge: 10
Registriert: 13.10.2013 13:29:29

Re: Debian 7.0 - Screen: No duch file or Directory

Beitrag von FelixExabyte » 14.10.2013 20:59:04

Das Ding ist ein 32bit-binary, entsprechende Bibliotheken sind installiert?
Meta Debiania32-libs, evtl. Debiania32-libs-gtk,
zusätzlich (mind.) Debianlibreadline5:i386.
Aber dann kämen andere Meldungen:
libreadline.so.5: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
DANKE :D Es funktioniert jetzt :D Ich krig jetzt die fehlermeldung libreadline.so.5 aber damit kann ich was anfangen und das krig ich hin ^^ Tausend dank!! :D

Antworten